Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX

Diskutiere Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo alle zusammen, Ich habe nun endlich das Auto was ich gesucht hatte. Ein schöner Passat (3BG) 1.8T mit Tiptronic und jeder Menge...
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #1

rotVIPER

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

Ich habe nun endlich das Auto was ich gesucht hatte. Ein schöner Passat (3BG) 1.8T mit Tiptronic und jeder Menge Ausstattung. Von Navi über Winterpaket ist wirklich alles drin was man so braucht.

Aber nun zu meinen Fragen !?

1. Wie länge hält eigentlich XENON-Licht ?

2. Was kostet ein Birnenwechsel bei XENON Licht ?

3. Wenn das Fahrzeug in (P) steht rollt es meist noch ein Stück vor oder zurück (je nach Hanglage) bis es von der mechanischen Sperre aufgefangen wird und ein wegrollen verhindert wird.
Ist es nun gut wenn ich diesen Moment abwarte und dann erst die Handbremse ziehe um sie zu entlasten oder erst von der Bremsegehe wenn ich die Handbremse festgestellt habe ???

4. Wie lange hält ein Turbo ?
Mir wurde an dieser Stelle gesagt das er so 100.000 KM hält und dann muss ein neuer her. Stimmt das ???


Also danke schon mal für die Beantwortung.

MfG

Gunnar Ecks

Allzeit gute Fahrt !!!
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #2

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Erstmals willkommen hier im Forum:

zu1. Eigentlich hält Xenon ein Auto Leben lang. Dabei bitte beachten, daß du zum Beispiel das Licht nicht unbedingt einschaltest, bevor der Motor gestartet ist, damit der Brenner nicht zweimal angehen muß.

zu2: Ich glaube ein Wechsel kostet so ca 80€

zu3: Ich ziehe deshalb manchmal gleich die Handremse. Ich denke das schadet nicht.

Zu 4: Weiß ich leider nicht


Mfg Gordon
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
zu2.

Der Wechsel beim :) ist unbezahlbar da er heftige Preise für Xenonbrenner hat.

Aber bei ebay kosten 2 Brenner ~35€
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #4
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Moin und Willkommen!

1 & 2: Keine Ahunung!

3: Warum solltest du die Handbremse entlasten wollen? Oder anders: Was verschleisst, wenn diese etwas mehr vom Autogewicht halten muss? Da es sich nicht um drehende Teile handelt, meiner Meinung nach nichts.

Da wäre ich schon eher vorsicht, dauerhafte Verspannungen im Antriebsstrang zu vermeiden. Und diese treten auf, wenn du die Handbremse später einlegst. Wobei auch hier das Belastungsniveau im Vergleich zum Betrieb so klein ist, dass es absolut egal ist.

Letztlich würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

4: So zwischen 30 km und weit jenseits der 200.000 km. Das hängt vom Fahrverhalten ab (schnell, langsam), wie du den turbo nach einer schnellen Fahrt behandelst (sofort Motor aus / kaltfahren), Montagsturbo? und an zig anderen Sachen.

Mir erscheint 100.000 km als Durchschnitt etwas wenig, würde eher auf mehr tippen. Aber STatistik ist Statistik und hat mit der subjektiv empfundenen Wirklichkeit so gut wie nie etwas zu tun :)
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #5

Gast7762

Zur Turbofrage kann ich nur aus dem TDI-Lager beisteuern... meiner ist jetzt fast bei 200tkm und macht bisher keine Mucken (kein hängendes Gestänge, keine ungewöhnlichen Überschwinger, wenn man mal mit VAGCom auf den Ladedruck schaut).

Mein 3B wird zwar viel am Limit gefahren (solange die Verkehrslage es zulässt eigentlich immer GPBB-Modus (GasPedal-BodenBlech ;)), aber prinzipiell gut behandelt (frühe Ölwechsel, Warmfahren, kaltfahren...) - in diesem Sinne viel Spass mit deinem Turbo :)


Grüße,
Marcus
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #6

rotVIPER

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
:D Danke für die Antworten hat mir soweit weiter geholfen. Wenn noch jemand etwas zu dem Thema zu sagen hat - würde ich mich freuen !!!

MfG

Gunnar
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Zu 1) Xenon Brenner werden von den meisten Herstellern mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden angegeben. Dann haben die nur noch ca 70% Ihrer ursprünglichen Leuchtkraft. Das heißt aber nicht das die nicht noch immer "brennen".

Zu 2) Ein einzelner Xenon-Brenner kostet bei VW 145€. Da die möglichst paarweise gewechselt werden sollten bist du bei zwei Brennern + Arbeitslohn schnell mal bei 400€. Günstiger geht es über Zubehörhändler (je Brenner 50-60€) oder über eBay, da gibt es die teilweise noch günstiger.

Zu 3) Ist eigentlich völlig egal, die Kräfte die dort wirken sind vernachlässigbar. Ich z.B. parke in 99,99% der Fälle ohne Handbremse nur mit eingelegtem Gang (geht natürlich bei Automatik nicht so gut).

Zu 4) Eine Aussage dazu ist schwierig, da du keine Angaben zu deinem Fahrstil und der "Turbo" Pfelge machst. Wichtig ist es immer den Wagen erstmal warm zu fahren bis das Öl (nicht die Kühlmitteltemperatur) Betriebstemperatur hat bevor man den Turbo tritt. Genau sollte man den nach längeren Hochgeschwindigkeitsfahrten "kaltfahren". Das heiß nicht für 50km mit 230km/h über die Bahn heizen, runterfahren und abstellen sondern noch 5-10 Minuten mit ruhigerem Tempo fahren um den Turbolader abzukühlen und einen Hitzestau und dadurch in Folge verkoktes Öl zu vermeiden. Ist auch keine Garantie für ein langes Turboleben, aber es hilft auf jeden Fall. 100.000km finde ich sehr pauschal, es gibt Turbos die halten 250.000km, es gibt welche die verrecken nach 3.000km...

Gruß,
Morton
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #8

moky

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Zu Punkt 3

Kommt immer drauf an wie steil die Steigung ist. Wenn du die Handbremse nicht anziehst kann es sein dass du den Wählhebel nicht so leicht aus der P-Stellung bringst, trifft meistens zu wenn der Wagen talwärts steht. Ich ziehe die Handbremse selten an, ausser eben an Steigungen. Meine Vorgehensweise: Wählhebel in N, handbremse anziehen, dann Fussbremse kurz lösen, dann in P schalten. So bringst du dann den Hebel immer weich wieder aus der P-Stellung.

Gruss Marc
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #9

rotVIPER

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Danke der Tip mit dem Wahlhebel ist gut .

MfG

Gunnar Ecks
 
  • Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Zur Ergänzung, wie lange halten die Hella Xenon Steuergeräte vom 3b in ? Also wie viele Betriebsstunden leisten die ? In den Dingern müssen ja riesige Condenstatoren und Gleichrichter sein ?! Mfg
 
Thema:

Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX

Ein paar Fragen zum richtigen Umgang und Generelles !!! THX - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten