DrThunderhell
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey, ich fahr seit kurzem meinen ersten VW und auch meinen ersten Passat Variant TDI, is ein 3b BJ 99 mit 115PS und 140tkm.
mir is aufgefallen das die sprizanlage am heckwischer nicht funktioniert, tröpfelt nur ganz leicht.
jetzt wollt ich fragen ob sich da jemand auskennt und mir rat hat, is irgend ein schlauch zu oder die düse oder is es einfach zu kalt das das wasser nach hinten einfriert ?
2 lamellen von der mittleren luftaustrittsdüse hängen auch nur noch so drin und schwenken nicht mehr mit, kann man die wieder einhängen oder so oder muss ich die luftausströmer austauschen, wenn ja wie ?
mit amaturenbrett dekore sind so komisch carbonlook, haben aber einige kratzer. kann man die einfach gegen neue dekore ersetzen, wenn ja wo bekomm ich die her, oder gibts da nur so ne aufklebevariante die mir nicht gefällt?
wenn ich den schaltknauf und schaltsack tauschen möchte, wie man ich den ab und sind die ebayvarianten passgenau oder soll ich lieber zum original greifen ?
viele fragen aber so ist das halt bei nem neuen auto :-D
gruß jens
mir is aufgefallen das die sprizanlage am heckwischer nicht funktioniert, tröpfelt nur ganz leicht.
jetzt wollt ich fragen ob sich da jemand auskennt und mir rat hat, is irgend ein schlauch zu oder die düse oder is es einfach zu kalt das das wasser nach hinten einfriert ?
2 lamellen von der mittleren luftaustrittsdüse hängen auch nur noch so drin und schwenken nicht mehr mit, kann man die wieder einhängen oder so oder muss ich die luftausströmer austauschen, wenn ja wie ?
mit amaturenbrett dekore sind so komisch carbonlook, haben aber einige kratzer. kann man die einfach gegen neue dekore ersetzen, wenn ja wo bekomm ich die her, oder gibts da nur so ne aufklebevariante die mir nicht gefällt?
wenn ich den schaltknauf und schaltsack tauschen möchte, wie man ich den ab und sind die ebayvarianten passgenau oder soll ich lieber zum original greifen ?
viele fragen aber so ist das halt bei nem neuen auto :-D
gruß jens