Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder !

Diskutiere Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallöchen, ich hatte ja vor kurzem von meinem Schnäppcheneinkauf der Trendline Ausstattung vom Modell 2002 berichtet. Nun, am Wochenende sollte...
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #1

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Hallöchen,
ich hatte ja vor kurzem von meinem Schnäppcheneinkauf der Trendline Ausstattung vom Modell 2002 berichtet. Nun, am Wochenende sollte der Umbau starten:

1.Etappe:

Auto vom Lackierer holen (Vanadalismusschaden -> Vollkasko zahlt -> Prozente jubeln), bei der Gelegenheit Heckklape gecleant und Seitenblinker entfernt :D FREU !!!!

beim rausfahren meint der Chef "ohne Seitenblinker nix TÜV" :? also:

2. Etappe:

Seitenblinker im Eigenbau in die BMW M3 Spiegel basteln..... also mutig Löcher in die Spiegelgehäuse gebohrt und LED's verpflanzt, Strom dran und blinkt :D FREU !!!!

3. Etappe:

Türpappen wechseln
vorne keine Probleme, noch eben die W8-Look Chromleisten mit dran und fertig :D FREU !!!!
hinten passts nicht, :evil: neue Türpappen sind vom Vari ich hab aber ne Limo, also mit dem Dremel die Einsätze rausgesäbelt und mit dem Lötkolben in die alten Türpappen eingeschmolzen -> alles im Keller neben der frischen Wäsche meiner Frau -> Rest des Abends im Exil verbracht.... :cry:

4. Etappe:

heute nach Arbeit um 13.00 Uhr Baubeginn Rückbank tauschen, Sitzlehne raus, neue Lehe dran und rastet oben nicht ein, der Zapfen ist ca. 2cm tiefer als die Aufnahme der Lehne -> ich raste aus :twisted:
also: Bezüge abnehmen und komplette Polsterung tauschen
-> Merke: beim Vari ist die Aufnahme der Drehpunkte unten tiefer angesetzt als bei der Limo..... :oops:
die Mittelarmlehne kostet mich mehrere cm² Haut meines linken Daumen :help:
ich blute die Polster leicht an :boese: aber die Lehnenteile passen

5. Etappe:

die Sitzflächen sind geteilt, bei mir ein Teil, außerdem beim Vari klappbar gelagert, passt hinten und vorne nicht und umbeziehen geht auch nicht
meine Oma gibt kluge Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise..... :abgelehnt:
also flexe ich die Klappaufnahmen bis auf einen dünnen Blechstreifen ab und verschrauben die Sitzflächen von vorne ins Blech, passt und hält granatenfest :D FREU !!!!

6. Etappe:

Resignation und chronische Unlust bricht aus, radikal machen sich die nur 2 Stunden Schlaf der letzten Nacht bemerkbar :irre:

7. Etappe:

jetzt tausche ich die Sitze auch noch, Ausbau geht super, die Stecker des Airbag passen nicht :evil:
der Versuch die Bezüge hochzukrempeln wird genervt abgebrochen, ist auch nicht nötig, da in allen Sitzen noch die Airbags drin sind, also Stecker tauschen
Passatforum wirft viel Fragen auf über die diversen Kabelfarben und treibt mich fast zur Verzweiflung :bindagegen: , also Stecker umlöten,
ich löte die alten Stecker an die neuen Sitze ohne das irgendwas explodiert -> ein bißchen Stolz macht sich breit
Sitze rein und fertig :D :D :D

8. Etappe:

Fotos machen um sie hier mal zu zeigen
beim Blitz laden haucht der Akku der Digicam seine letzte Lebensenergie aus, ich trauere um ihn und liefere die Bilder morgen nach....

bleibt nun nur noch die Mittelkonsole zum tauschen..... :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #2

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß wie du dich fühlst!Hab in meinen(Limo) auch eine Velouraustattung aus einem Vari eingebaut!Nach unzähligen Zigaretten,blutigen Händen :evil: und meinen Wortschatz um einige Schipfwörter erweitert hab ich es dann auch geschafft! :) :) :)
Aber ich muß sagen das sich die ganze arbeit gelohnt hat!Velour sieht halt viel edler aus als son schwarzer Stoff wie vorher!Das einzige was mich ein bischen anko.. ist die Fusselei auf den Sitzen!
Aber sonst :top: :top: :top: !
MFG Silberling
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #3
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Schöner Bericht! :top: Da bin ich auf die Bilder gespannt.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #4
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Jaja, wer keine Arbeit hat, macht sich welche. :lol:

Bin auch mal auf die Bilder jespannt 8)
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #5
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Oje oje :!:

Will Karfreitag von flanellgrau auf Leder/Alcantara -schwarz tauschen :)

Zum Glück vom Vari in nen Vari :)

Werde vorsorglich Verbandszeug bereit legen :wink:

Bye bye Andreas
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Zu Etappe 3: *ROOOOOFFFFFLLLL*

Zur Etappe 4: Du hättest nur die Zapfen auf die andere Position stecken müssen, da hättest Du Dir eine Menge Arbeit erspart.

Zu Etappe 5: mich würde Deine Lösung interessieren, wäre es nicht möglich gewesen den orig. Klappmechanismus beizubehalten?
Es sollten doch nur die Montagepunkte fehlen oder ist es im Montagebereich komplett unterschiedlich zum Vari?

Zu Etappe 7: Es gibt einen Beitrag von mir bezgl. Steckertausch bzw. Adapterkabel.

Silver Surfer
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #7
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich aber gespannt auf die Bilder.

Das Navi vom gleichen Verkäufer hat sich übrigens mein Freund aus Nürnberg gesichert. Der Preis war auch hier spitze und da ist er kurzerhand hingefahren und hat das Navi persönlich abgeholt.

Danke für den Tipp!
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
:top: Tolle Arbeit :D

Bin auch schon gespannt auf die Bilder :wink:
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #9

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
agenius schrieb:
Zur Etappe 4: Du hättest nur die Zapfen auf die andere Position stecken müssen, da hättest Du Dir eine Menge Arbeit erspart.

Zu Etappe 5: mich würde Deine Lösung interessieren, wäre es nicht möglich gewesen den orig. Klappmechanismus beizubehalten?
Es sollten doch nur die Montagepunkte fehlen oder ist es im Montagebereich komplett unterschiedlich zum Vari?

Silver Surfer

Hallo, die Führung außen am Sitz kann man tauschen, das ist ja nur diese Platehülse und 2 Löcher sind ja da, aber mittig den Drehbolzen kann man nur abflexen und neu anschweißen, der ist fest verschweißt oder vernietet oder so.

Die Auflagefläche scheint identisch zu sein, aber bei der Limo fehlen die Aufnahmen der Gelenke, die sind beim Vari angeschweißt. Der Teppich ist dann beim Vari dort auch anders.

Heute abend gibts die Bilder dann zu sehen.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Öhh hm Einspruch ich hatte eine Lehne da waren die Zapfen geschraubt, also wieder mal was das sie geändert haben *grml*.

Unter Umständen wäre es bei geschweißten (vernieteten) Zapfen dann möglich diesen Metallbügel vom Vari zu verbauen damit die Zapfen dann mittig tiefer liegen, das wäre immer noch viel weniger Arbeit (da geschraubt) als alles zu tauschen und so viel kann der Bügel in der Mitte auch nicht kosten.

Auf jeden Fall hab ich mir schon Gedanken gemacht die klappbaren Sitzflächen zu verbauen denn dann hätte ich eine ebene Ladefläche und nicht diesen grausamen Knick drinnen.

Silver Surfer
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #11

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ist denn der Bügel beim Vari ein anderer ??? Oder ist die Bodengruppe dort etwas anders ??? Die Klappfunktion war mir nicht wichtig, da ich eh einen 2. Kofferraumboden wgn. der Musike habe. Ich wollte nur diesen räudigen Velour loswerden...... 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab noch einen VARI Bügel daheim rumliegen der mir mal mit einer kompletten Ausstattung geliefert wurde. Ich kann Dir am Abend gerne die Nummern vergleichen zwischen Vari und Limo. Wäre doch unsinnig andere Bodengruppen zu bauen, aber bei VW ist alles möglich.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #13

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ich denke ja fast, das dort was geändert wurde, da die Sitzbank etwas tiefer ist als die alte. Man sitzt weiter unten in der Limo, eine höhere Bodengruppe könnte das im Vari ja ausgleichen. Möglicherweise ist die Querstrebe, die in der Limo bogenförmig von rechts nach links unter der Hutablage verläuft beim Vari nach unten versetzt worden.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Jetzt ist es amtlich, ich hab gerade nachgesehen

Mittellager für geteilte Lehne Limo 4B9 886 177
Mittellager für geteilte Lehne Vari 3B0 886 177

Die Beschläge aussen sind die selben.

Also aussen die Tüllen umstecken und innen das andere Mittellager verbauen Falls die Zapfen bei der jeweiligen Ausstattung nicht nur reingeschraubt sind.

Stimmt nicht ganz mit der Sitzposition bei der Limo, denn wenn man die integrierten Kindersitze verbaut hat sitzt man viel höher so wie im Vari.

Silver Surfer
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #15

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also hier erstmal ein paar Bilder, da meine Frau mit der Digicam weg war, hab ich erstmal welche mit dem Handy gemacht:


Die neuen Sitze + Türpappen:

sitze-neu.jpg



Die Halterung der Sitzflächen:

halterung1.jpg



...und noch mal aus der Nähe:

halterung2.jpg



Die Spiegelblinker (aus):

blinker-aus.jpg



...und beim Blinken:

blinker-an.jpg



Die gecleante Heckklappe:

klappe-neu.jpg



und last but not least, die neue Climatronicblende:

clima-neu.jpg



So, eine Fortsetzung folgt, habe heute die komplette Mittelkonsole sowie die gesamte Mitteltunnelverkleidung inkl. Armlehne demontiert und fange morgen an mit dem Umbau auf Doppel-DIN und 3BG Mittelarmlehne.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #16

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich würde mir an Deiner Stelle noch folgende Teile holen

3B9 885 749 D B41 Scharnierabdeckung

357 867 169 Abdeckkappe

N 901 458 01 Linsenblechschraube

Dann hast Du die Sitzbankbefestigung abgedeckt und es sieht original aus

Silver Surfer
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #17

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Was ist der Unterschied zwischen den ersten beiden Teilen ???
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #18

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@stab

wie hast du das mit der climtronic gemacht, vor allem die schwarze schrift?

gruß david
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #19

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Das Teil hab ich hier im Forum im Teilemarkt entdeckt und gekauft. Lt. Verkäufer original Vorserie VW, ob das stimmt weiß ich nicht. Die Lackierung sieht aber sehr original aus, und auch die Schrift ist perfekt bis ins Detail. Leider hat das Teil keinerlei Nummer eingegossen -nicht mal ein Herstellungsdatum- , oder etwas ähnliches.
 
  • Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! Beitrag #20

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@stab

schade, sieht auf alle fälle sehr gut aus, besonders auch die heckklappe!

@all
edit: habe etwas im netzt gesucht, könnte die clima evtl. von einem golf 3 oder vento stammen, hier sollte es mal silberne gegeben haben! und würde die dann auch passen????? :?
 
Thema:

Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder !

Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder ! - Ähnliche Themen

Umbau Innenaustattung vom 3BG in den 3B: Da ich jetzt recht günstig eine Lederinnenausstattung erworben habe, werde ich mich die nächsten Tage an den Umbau machen. Die Aussattung ist...
Oben Unten