[eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR?

Diskutiere [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Der Wetterbericht hat mir geraten mich mal um den Kühlerfrostschutz unserer Autos zu kümmern. Bei den meisten (den älteren) Autos ist die grüne...
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #1

Mitch-Meister

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Der Wetterbericht hat mir geraten mich mal um den Kühlerfrostschutz unserer Autos zu kümmern. Bei den meisten (den älteren) Autos ist die grüne Brühe drin und mit diesem Gerät hier:

frostschutzpruefer.jpg


messbar. Da kommen dann Werte zwischen -15 und -40°C, je nach Mischung, raus.


AAAAABER: Am 2001er Lupo TDI und eben am 2003er 3BG TDI (beide erst seit kurzem in unserem Besitz) komm ich mit dem Messgerät grad auf lächerliche -5°C. Da ist aber auch die helle Kühlflüssigkeit drin.

Frage: ist die helle Kühlflüssigkeit (ich glaube G12?) mit obigem Gerät auch messbar? Sprich sind beide TDIs mangelhaft gemischt? Oder kann obiges Messgerät nur nix mit G12 anfangen?
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #2
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ist ja in beiden Ethylenglykol enthalten, von daher ja, nur vorher gut durchspülen falls noch g11 drin ist..
allgemein aber lieber ein refraktometer benutzen.
beachten g11 und g12 nicht mischen, bei g12+ ist es dagegen kein problem
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
1. Würde denken schon, aber weiss es nicht.
2. Bei den wert kanst du ja einfach mal eine kleine Probe in den Tiefkühler vom Kühlschrank stellen und schauen ob es gefriert. :D
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich messe bei meinem 3B auch immer mit dem Gerät.

Einfach mal die ganze brühe ablassen (ordnungsgemäß) und dann ersmtal 2 behälter von g12 reinkippen und den rest mit wasser.Hab ich auch so gemacht und bin auf -30grad gekommen.

Im Kühlkreislauf vom Passat sind glaube ich riegdnwas bei 5L wenn ich mich nicht irre
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Beim 4-Zylinder und komplett leerem System sinds 7 Liter.
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
dann lag ich ja gar nicht so falsch
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
5 zu 7 Liter ist da schon ein beachtlicher Unterschied :p
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
mach du deine düsen frei,dann können wir weiter reden^^
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Bacardifan86 schrieb:
mach du deine düsen frei,dann können wir weiter reden^^
ick will ja keinem in den rücken fallen :lol: :lol: aber das passt
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #10
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
@schote:

drück gefällt mir,wenn dir mein beitrag gefällt :D

P.S.:Müssen mal mit den admins sprechen,ob man den Button hier nicht einfügen kann
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
button_ilike.png

gedrückt
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #12
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Danke ;)
 
  • [eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR? Beitrag #13

Mitch-Meister

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke, hat sich erledigt.

Waren bei Nachbars freier Werkstatt, haben uns sein Testgerät zum Vergleich geliehen. Gleiches Ergebnis: Lupo bis -7°C, Passat bis -5°C. Das wär heut nacht schief gegangen... Obiges Messgerät zeigt also (leider) korrekt an.

Da ich keine Lust hatte noch Frostschutz zu besorgen, bei dem Wetter unterm Auto rum zu kriechen und wir wenig Zeit hatten haben wir die Autos nach nebenan in die freie Werkstatt geschafft. Dort wurde etwas Kühlmittel abgelassen und 1 bzw. 2l von dem roten Glysantin eingefüllt. Etwas warmlaufen lassen (Thermostat öffnen, durchmischen, entlüften) und wir sind bis -25°C auf der sicheren Seite. Sollte reichen, selbst bei der Arschlochkälte zur Zeit :D<br /><br />-- 03.02.2012 - 11:54 --<br /><br />Waren nen Tag später nochmal bei der freien Werkstatt nebenan, Rechnung vom Vortag abholen. Werkstatt war VOLL und DAVOR standen auch schon 4 Autos mit offener Motorhaube. Kommentar von der Chefin: "Da wart Ihr gestern aber früh dran. Heute kommen sie alle, Frostschutz auffüllen, Batterien tot und 2 geplatzte Kühler haben wir auch schon" :D :lach:
 
Thema:

[eilt] Kühlerfrostschutz MESSBAR?

Oben Unten