Eigenartiges Problem mit WFS und Navi

Diskutiere Eigenartiges Problem mit WFS und Navi im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nach dem ich im April erfolgreich ein MCD nachgerüstet hatte habe ich nun seid einer Woche auch ein Kombi mit der großen MFA...
  • Eigenartiges Problem mit WFS und Navi Beitrag #1

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nach dem ich im April erfolgreich ein MCD nachgerüstet hatte habe ich nun seid einer Woche auch ein Kombi mit der großen MFA.
Heute war der große Tag des anlernens, erst mal zu hause das neue Kombi dran gesteckt und es ging alles, nur Starten konnte ich nicht, sonst schien aber alles richtig codiert zu sein, Radio Anzeige ging und Navibildschirm wurde bei aktiver Zielführung angezeigt.
Ich also freudig zum Freundlichen hin, WFS anlernen gin auch ohne Probleme, alle Anzeigen wie vorher beim Probelauf vorhanden.
Dann hatte der Freundliche die "tolle" Idee den Tacho neu zu codieren, warum auch immer, es ging ja alles. Sah auch alles nach der Neucodierung gut aus, er wollte probe Fahren, Motor an ... und nach einer Sec ca. gleich wieder aus *kotz* dachte ich mir nur.
Nach einer Stunde ratlosem Suchen und Probieren hatte er dann ma den Navi Stecker vom Kombi entfernt und neu codiert, der Motor lief wieder, Navi Stecker dran, Motor ging wieder aus.
Nun habe ich die gleiche Codierung drauf wie mein altes Kombi sie hatte, der Motor läuft, aber ich habe keine Radio/Navi Anzeige.
Mein Freundlicher will nun ne technische Anfrage bei VW starten in der Hoffnung das sich da Jemand nen Reim drauf machen kann.
Hat von Euch vielleicht jemand ne Idee dazu, bzw. schon mal ein ähnliches oder gar das gleiche Problem gehabt?
Im Forum hab ich alles möglich gefunden, nur meine Problemstellung war noch nich dabei.
MfG Christoph
 
  • Eigenartiges Problem mit WFS und Navi Beitrag #2

Gast7762

Wackler/Kabelbruch am Kabel für die Lesespule für die Wegfahrsperre oder Stecker nicht richtig drauf? Was sagt der Fehlerspeicher in MSG und KI?
 
  • Eigenartiges Problem mit WFS und Navi Beitrag #3

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Stecker sind alle richtig drauf, ein Problem mit der Spule schliesse ich mal aus, da der Fehler ja nur dann auftritt wenn das Kombi so codiert ist das Navidaten angezeigt werden.
Also im Fehlerspeicher steht danach immer drin das das Steuergerät gesperrt ist. Und dann hat der Freundliche aus den Anzeigen noch gedeutet das es ein Komunikationsproblem zwischen Kombi und Navi sei, warum aber die WFS dann rein haut kann er sich nicht erklären, zumal alles Anzeigedaten richtig an die MFA gesendet werden und das Navi bzw. Radio ja nichts mit der WFS zu schaffen hat.
 
  • Eigenartiges Problem mit WFS und Navi Beitrag #4

Martins_3BG

Wenn der :) meint, er müsse alles neucodieren, dann ist es auch seine Sache, dieses Problem zu beseitigen :!: Habt Ihr ein anderes Navi testweise eingebaut, um das Problem etwas einzuschränken?
 
  • Eigenartiges Problem mit WFS und Navi Beitrag #5

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Nun ich hoffe das die das auch so sehen und sich die Rechnung in Grenzen hält, laut Auftrag den ich unterschrieben habe war ja nur vom Anlernen der WFS die Rede.
Ein anderes Navi haben wir noch nicht probiert, der will erst mal die Antwort von VW abwarten, morgen soll ich mal nachfragen.
Ich werde mal vorschlagen zum Test mein Gamma dran zu hängen was vorher drin war, zumindest die Sender bzw. Track Anzeige sollte dann ja gehen wenn es kein Fehler in der Codierung ist. Das Gamma sollte ja keine großartigen Anpassungen benötigen.

Nachtrag:
Ich war gerade wieder beim :) der war ziemlich angefressen, weil VW ihm keine Hilfestellung geben will "Nachträglicher Einbau, nicht unser Problem!". Die haben ihm nur ne kostenpflichtige Hotline gegeben und nun mach mal. Zum Glück hat meine Werkstatt noch die ganzen alten Handbücher aufgehoben, und in dem ist mein :) dann auch nach kurzer Suche fündig geworden. Stellte sich herraus das im neuen VW System ein Fehler ist, der zu einer falschen Codierung führt. Mit dem Code aus dem alten Handbuch geht es jetzt :D
Ohne die "nötige" Codierung wäre ich nur für das Anlernen nur ca. 19€ los geworden, so waren es 71€ :? Aber da die Freude über den Erfolg meinen Ärger gerade so überstieg ( und ich noch keine Rechtsschutz abgeschlossen habe :wink: )habe ich friedlich gezahlt, Trinkgeld gab es aber nicht.
Jedenfalls hat mich das Erlebniss wieder in dem Wunsch bestärkt mir einen Diagnosestecker + VAG-COM zu besorgen, damit ich endlich in die Mysterien der Diagnose und Codierung eintauchen kann. Hilflos daneben stehen hat mir noch nie gefallen.
 
Thema:

Eigenartiges Problem mit WFS und Navi

Eigenartiges Problem mit WFS und Navi - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Kombi verliert Schlüsselinformationen: Hallo Gemeinde, bei meinem 3C tritt aktuell ein Phänomen auf das sich der Freundliche nicht erklären kann und so langsam richtig ins Geld geht...
Schiebedach tot undefinierter Spannungsabfall: Hallo Experten -brauche Hilfe! Passat Variant 3B5 Bj 99 1,8T (Komfort Packet) PROBLEM: Schibedachmotor reagiern nicht. Vor ein paar Tage...
Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Lösungsansatz:Serienproblem große MFA und Navidaten über CAN: Seit der NAchrüstung von KI mit großer MFA, MFD-G und passender TMC-Box habe ich immer wieder Probleme mit Ausfällen der Anzeige von Radiodaten im...
Oben Unten