Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1

Diskutiere Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi jungs ich brauche leider diese saison noch neue gummis da mein rechter vorderer kaputt ist und ich sonst nicht nach nürnberg komme. und mit...
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #1

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi jungs

ich brauche leider diese saison noch neue gummis da mein rechter vorderer kaputt ist und ich sonst nicht nach nürnberg komme. und mit den trennscheiben lass ich mich natürlich nicht blicken :D
da sie ohnehin schon platt sind ist es halb so wild aber:

ursprünglich wollte ich die eagle f1 haben aber die reifen sind immer noch nciht da und es wird mir schon zu knapp bis freitag. jetzt hat mir der händler die sp 9000 angeboten. sollen von der qualität dasselbe sein.
was sagt ihr dazu bzw. was sind eure erfahrungen?

preis: 165.- incl. montage und wuchten egal ob sp9000 oder eagle f1

danke für die info
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1

Anzeige

  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den SP9090 und bin vom Grip und von den Nässe eigenschafften sehr zufrieden.

Nur ein wenig laut sind die Dinger vom Abrollgeräusch her.

Und der Eagle ist von der Bauform her breiter als der Dunlop.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@bischtl
Ich hab den GoodYear(jetzt nurnoch 2 davon)Bis auf meine blöden Auswaschungen an der Hinterachse bin ich mit diesem Reifen sehr zufrieden.Und laut isser auch nicht.

Ciao

Ps;Nun fahre ich 2mal Pneumant.(vorne) Kann nix Nachteiliges berichten.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #4
Hightower

Hightower

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
1
Ich habe seit längerer Zeit die Dunlops drauf und bin voll zufrieden.
Von laut kann ich nicht sprechen,ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #5

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
also was ich so raushöre ist es eigentlich egal welchen der beiden ich aufziehen lasse.

@ mailman

wo ist der unterschied zw. 9090 und 9000 ?

achja meine dimension ist übrigens: 225 / 45 / 17

danke für die info jungs! :top:
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Bischtl

Der 9090 wird der nachfolger vom 9000er sein.

Unterschied zumindest vom Profil habe ich keinen entdeckt.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #7

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ bischtl

Ich hab auch die SP9090. Die Geräuschentwicklung kann ich bestätigen. Wenn es irgendwie geht nimm die F1 wobei ich die selbst nicht gefahren bin.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #8

Peacemaker0409

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Der SP 9090 ist eine spezielle Tunergröße und ist vom Profil mit dem 9000er völlig identisch. Der 9090 ist etwas schmäler gebaut als der 9000er und wird zu Beispiel von Audi serienmäßig auf dem A6 mit 17 Zöllern verbaut.
Ich selber habe den 9000er (225/40/18) drauf, leider erst 1200 km, eines kann ich bisher aber sagen, ein Bomben-Regen-Reifen.
Habe vorher den Conti Sport Contact 2 gefahren, dazu kann ich nur sagen NIE WIEDER!!!! Brauchte diesen Sommer bereits 2 Sätze auf der Vorderachse, deswegen bin ich jetz zu Dunlop gewechselt. Viellecht konnte ich ja helfen.....


Olly
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #9

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
@bischtl

Hatte den Dunlop auf meinem letztem Auto, und war eher nicht so zufrieden, seitliches abrubbeln, nach knapp 30000 km abgefahren, habe jetzt am Passat den Eagle F1 und bin vollkommen zufrieden damit, keine Auswaschungen , ect. und bis jetzt 25.000 km noch weit entfernt abgefahren zu sein.
Würde wieder den Eagle nehmen !
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #10

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi

danke für die infos.

gestern wars soweit. hab mir den dunlop aufziehen lassen da sie den eagle f1 immer noch nicht hatten. hätte ich zwar lieber gehabt aber egal, ich denke der dunlop ist auch alles andere als ein schlechter reifen. :D
es wurde mir einfach schon zu knapp wegen nürnberg und ein anderer händler kam nicht in frage weil ich dort auf alle fälle (aufgrund des günstigen preises) die felgen reparieren lassen wollte und da wäre alles andere nur umständlich geworden...

das mit der sondergrösse wurde mir gestern von dem händler bestätigt.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Peacemaker0409

Danke für die Aufklärung,man lernt nie aus.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #12

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Mit der Breite könnte es wahr sein.
Das Gefühl hatte ich bei meine auch aber nix genaues weiß man nicht.
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #13
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ All

Wenn bei Dunlop der Reifen die Bezeichnung 8080 oder 9090 trägt, ist das eine gegenüber dem normalen Profil (8000 oder 9000) verstärkte Version. Diese sind speziell für schwerere Fahrzeuge gedacht. Deshalb wurden sie auf dem A6 verbaut. Das hat nichts mit Tuner oder nicht zu tun. Das Profil ist genau identisch mit dem des "normalen" Reifens.

Zur Empfehlung, nimm den Dunlop der macht weniger Geräusche und hält länger! (Bei mir waren es mit 235/35R19 letztes Jahr 49000km)
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #14

Peacemaker0409

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
@rick378

Ich will dir ja nicht zu nahe treten
Das ist so nicht richtig, da ich auf meinem Passat (V6TDI) einen verstärkten Reifen fahren muß, bei mir eben der SP 9000 XL (eXtra Load).
Eben kein 9090!!!
Wenn du nen Reifenhändler fragst, der sagt dir das selbe wie ich schon oben geschrieben habe.
Außerdem habe ich ja geschrieben, daß das Profil absolut identisch ist! Nur eben etwas schmäler gebaut!



Olly
 
  • Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 Beitrag #15

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir das jetzt in Nürnberg auch angesehen.

Bischtl hat die 9000er und ich die 9090er drauf.

Der 9000er ist breiter gebaut wegen dem Felgenschutz,meine sind schmäler und haben keine so verstärkten Flanken.
 
Thema:

Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1

Dunlop SP 9000 oder Goodyear Eagle F1 - Ähnliche Themen

Dunlop SP SportMaxx Erfahrungen??: Bei mir (3B Variant) stehen demnächst neue Reifen an. 225/45/17 Ich bin nun neben dem Goodyear Eagle F1 und den Dunlop SP9000 bzw. 9090 auf den...
Oben Unten