DSP für MCD

Diskutiere DSP für MCD im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Leute Bin seit wenigen Woche nun auch endlich Besitzer eines Passats! Und bin damit auch voll zufreiden. :D Jetzt mein Anligen an euch...
  • DSP für MCD Beitrag #1

V5 4Motion

Servus Leute

Bin seit wenigen Woche nun auch endlich Besitzer eines Passats! Und bin damit auch voll zufreiden. :D
Jetzt mein Anligen an euch. Ich habe bei meinen MCD Navisystem eine DSP Taste und laut Anleitung soll es dafür auch ein entsprechendes Zusatzmodul geben was über den Schacht vom CD Wechsler eingebaut werden soll. Nun meine Farge an euch, woher bekomme ich solch einen DSP?? Bei E-Bay habe ich einige gefunden aber die waren alle nur für das MFD. Mein Händler war mit der Frage komplett überlastet und hat sich mehr oder weniger davor gedrückt mir die Frage zu beantworten. :?:
 
  • DSP für MCD

Anzeige

  • DSP für MCD Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Was willst Du mit dem Teil? Da lohnt der ganze aufwand nicht. Baue liebr was vernünftiges ein.

Falls Du es nicht sein lassen möchtest kannst Du den Verstärker vom MFD benutzen, daß ist der gleiche. Am Ende der Teilenummer muß ein "A" stehen.

Gruß Lutschi
 
  • DSP für MCD Beitrag #3

V5 4Motion

Was versteht du unter "was vernüftiges" :?: . Ich hatte in meinem vorhergehenden Auto ein JVC Radio mit DSP und JVC typischen 12er Wechsler! Dann noch eine geile Basskiste mit richtigen tiefen warmen Basston, das ist so einer den man in der Bauchgegend so schön spürt :razz: , und dann noch 4 2Wege Systeme von Audiobahn, und ne geile Alpine Endstufe. Dumm ist nur das ich das Material nicht mit nehmen konnte! das war alles paasgenau eingebaut und ist teilweise verklebt wurden. Und dann ist noch die Frage ob alles bei dem Passat auch passt.
Und bei der Probefahrt mit meinem Auto hat sich das MCD gar nicht mal so schlecht angehört. Deswegen bin ich der Meinung das so ein DSP die Anlage noch etwas aufwertet und der Klang verbesser wird?? :?: denk ich mal?? Habe leider noch keinen Passat mit einem DSP gesehen bzw. gehört.
 
  • DSP für MCD Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey V5 4Motion

SRY wenn ich das mal GANZ böse sage.....aber dann haste was an den ohren :p (nims mir net übel) aber sämtliche VW Radios hören sich be*** an (das rhapsody(?) angeblich ja nicht.. dazu aber no comment von meiner seite, frag ma den Hawk wie er das alpine bei mir im auto fand) !

4 x 2 wege? geile basskiste? geile alpine endstufe?

wenn DU meinst.....

würde mir an deiner stelle mal ein RICHTIGES auto anhören !

mfg tobias
 
  • DSP für MCD Beitrag #5

V5 4Motion

Ich hab ja auch nie behauptet das es gut klingt!!! Oder? Und für meine kleine Kache die ich vorher hatte haben die Komponten vollkommen ausgereicht!!!!! Und es war ein verdammt geiler Klang im Auto! Ich weiß nicht in welchen Dimensionen du denkst aber es ist ein Auto und soll auch noch einen gewissen Nutzen haben!!! Ich gehöre nicht zu der Gruppe Menschen die jeden Euro in die Kache stecken!
Um es kurz zu sagen ich möchte mit wenig Aufwand oder nur geringen Veränderungen maximalen Erfolg haben!
In meinem Fall würde das heißen das das MCD Radio drin bleibt und die Lautsprecher eventuell mal gewechselt werden bzw. durch bessere Hochtöner ersetzt werden. Die klingen in der Tat bei mir beschissen! Deswegen auch die Anfrage ob das MCD mit einem DSP betrieben werden kann. Ich denke das wirst auch du einsehen alien2020?
 
  • DSP für MCD Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
alien2020 schrieb:
SRY wenn ich das mal GANZ böse sage.....aber dann haste was an den ohren :p (nims mir net übel) aber sämtliche VW Radios hören sich be*** an

Das kann ich aber auch nicht verstehen. Na gut. Das Gamma was bei mir drinn wahr hat wirklich schei** geklungen. Aber jetzt mit MFD höhrt sich das ganze Richtig gut an.

Ich habe ja selber schon an DSP gedacht. Aber leider konnte ich es bis jetzt im Passat noch nicht höhren.
 
  • DSP für MCD Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moinsen

nach deiner aussage klingt es "nicht schlecht" und diese aussage kann ich nun mal nicht bestätigen.

ich denke auch in normalen dimensionen, nur wenn du sagst du hast VIER MAL ein 2-Wege system verbaut, dann ist das doch wohl alles andere als sparsam und eher eine material schlacht !!

Um es kurz zu sagen ich möchte mit wenig Aufwand oder nur geringen Veränderungen maximalen Erfolg haben!
In meinem Fall würde das heißen das das MCD Radio drin bleibt und die Lautsprecher eventuell mal gewechselt werden bzw. durch bessere Hochtöner ersetzt werden. Die klingen in der Tat bei mir beschissen! Deswegen auch die Anfrage ob das MCD mit einem DSP betrieben werden kann. Ich denke das wirst auch du einsehen alien2020?

definierst du Aufwand in Zeit oder Kapital ?

das schlechte beim Passat sind nicht die Lautsprecher, sondern ist das Radio ! Ich habe zur Zeit die standart VW Lautsprecher noch verbaut.... OHNE jegliche modifikationen.... das ganze nur an einem "besseren" Radio... Hawk hat es in Gotha sich ma kurz angehört, das reicht bereits für 80% aller komplett aus...mit nem kleinen Sub dazu würde ich sagen wären bestimmt schon über 85% zufrieden.....

es GEHT viel im passat mit wenig Aufwand (Kapital gesehen) !

mfg tobias
 
  • DSP für MCD Beitrag #8

V5 4Motion

genau Moesch1, da gebe ich dir Recht! :top: Und das MCD kommt vom Klang an meine vorhergehende Anlage zwar nicht ran, aber es klingt auch nicht schlecht! Außerdem können die VW Ingenieure nun mal nicht jeden Geschmack treffen und für Original Material klingt es echt nicht schlecht!
 
  • DSP für MCD Beitrag #9

V5 4Motion

Servus alien2020

na ein 2 Wege System pro Ecke ist doch kein großer Aufwand, das wird doch heut zutage doch schon orginal verbaut.
Klar das ein hochwertiges Autoradio mit Sicherheit besser klingt als das Originale! Das beweist ja der Wechsel von meinem alten JVC zu dem MCD Radio!
Was ich so richtig vermisse ist das der räumliche Klang fehlt, dann fehlen die Höhen, die Bässe wirken knackig sind aber nicht wirklich richtig tief, und die Mitten wirken bei hoher Lautstärke sehr aufdringlich. Und deswegen bin ich eventuell der Meinung das ein DSP hier Abhilfe schaffen könnte! und es wäre ein geringer Zeitlicher und vielleicht auch finanziller Aufwand. Weil da ist noch das original Fahrwerk drin und die originalen Räder dran und das sind auch Dinge die sich ändern sollen. Deswegen frage ich auch im Forum nach!
 
  • DSP für MCD Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Vergiss das DSP System. Kauf Dir eine 4-Kanal Endstufe und einen Subwoofer. Der Einbauaufwand ist der gleiche da für den DSP Verstärker die gleichen Kabel gezogen werden müßen.

Gruß Lutschi
 
  • DSP für MCD Beitrag #11

V5 4Motion

ICh werde mal hier im Umkreis schaun ob irgendeiner so ein Teil im Passat hat, will schließlich ja nicht die Katze im Sack kaufen! Nachher ärge ich mich das ich mir die Mühe gemacht habe das Teil einzubauen!
 
Thema:

DSP für MCD

DSP für MCD - Ähnliche Themen

AUX In am MCD Nachrüsten: Mahlzeit! Nachdem ich jetzt 2 Wochen meinen Passat 3BG von BJ05 besitze, geht mir das gedudel aus dem Radio langsam auf die nerven. Verbaut ist...
Mein DVD-Player-Rückfahrkamera-Ima Box Fragenthread: hey ich will jetzt endlich mal meine Rückfahrkamera und mein DVD-Player ins auto bekommen! Mein Fahrzeug: Passat 3bg Variant Mod:2005 ez 11/04...
Passat 3B mit MCD - suche nach original mit MP3: Hallo, ich habe schon ein wenig gesucht aber leider nicht die passende Antwort gefunden. Wollte daher nur kurz fragen ob einer helfen kann. ich...
Probleme mit Radio Gamma V: Hallo, seit drei Tagen bin ich jetzt endlich auch stolzer Besitzer eines Passat 3bg. Das vorhandene Beta V Radio habe ich gleich entfernt und...
DVD + mehr Sound am Navi: Hallo Freunde, zunächst mal die Specs von meinem Auto: 2000er 3B Kombi V6TDI mit NAVI+, DSP (weiß nicht, ob da Bose Lautsprecher dran hängen) und...
Oben Unten