Druckstellen Leder

Diskutiere Druckstellen Leder im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallöchen an die ganze Familie :D , ich habe mir eine Volllederausstattung geholt. Beim transportieren nach Haus, lies es sich leider nicht...
  • Druckstellen Leder Beitrag #1

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen an die ganze Familie :D ,

ich habe mir eine Volllederausstattung geholt. Beim transportieren nach Haus, lies es sich leider nicht vermeiden, sich ein paar leichte Druckstellen einzufangen. Ich dachte die gehen mit der Zeit wieder raus aber nix ist. Auch mit einem Pflegemittel, der das Leder wieder "geschmeidigt" macht, und einem Fön :D :D :D , ja,ja ich habe versucht mit einem Fön die Stellen leicht zu erwärmen, ging es nicht. Nun hoffe ich ihr könnt mir einen Tipp geben und mir helfen. Die Druckstellen sind oben an der Kopfstütze des Beifahrersitzes und auf den Sitzflächen der Fahrer- und Beifahrerseite. Es ist nichts Großes, stört aber wenn man weis das da was ist und optisch fällt es auch auf.

Mein zweites Problem ist, das der Beifahrersitz (nach dem Einbau der neuen Ledersitze) beim bremsen und anfahren knarrzt. Es kann aber unmöglich an den Sitzen selbst liegen, da diese wirklich so gut wie neu sind. Wenn man sich drauf setzt ist das "Knarrzen" nicht. Nur beim fahren und bremsen :cry:

Danke vorab für eure Tipps und Lösungsvorschläge
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
zur 1. Frage

ziehe mal die Lederbezüge ab und geh dann mit einem Dampfreiniger an die Stelle bis der Schaumstoff warm und feucht ist.
Nach dem drockenen waren bei mir die Druckstellen weg.

zur 2. Frage kann ich dir im Moment nicht weiter helfen.
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #3

rossfelde

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
zu 2. das kann an den plasteteilen zwischen sitz(fuß) und der sitzschiene liegen. am besten mal an alle verbindungen vom sitz zur karosserie etwas fetten.

oder es liegt daran, das das leder der sitzfläsche an der mittelkonsole reibt. am besten mal platznehmen und rechts neben dem sitz schauen, ob noch platz zu konsole ist. da mußt du das leder an der stelle etwas mit lederfett einreiben. ich weiß aber nicht, wie lange das dann das geräusch beseitigt.

rossfelde
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #4

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Danke. Das ging ja fix. Nur wie bekomme ich den Lederbezug der Sitzflächen runter? Der ist ja zusätzlich mit den Ösen fest gemacht. Die muss ich wohl alle aufbiegen und dann wieder zubiegen und bekommt man das auch wieder richtig gespannt :roll: :?: ? Die Kopfstütze lässt sich doch bestimmt auch nicht so ohne weiteres abziehen, oder?
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #5

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
die kopfstütze geht recht einfach. die ist unten zusammengehakt. am besten ziehst du die aber komplett mit dem schaumstoff vom kunststoffkern ab. und dann das leder vom schaumsoff
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #6
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Danke. Das ging ja fix. Nur wie bekomme ich den Lederbezug der Sitzflächen runter? Der ist ja zusätzlich mit den Ösen fest gemacht. Die muss ich wohl alle aufbiegen und dann wieder zubiegen und bekommt man das auch wieder richtig gespannt ? Die Kopfstütze lässt sich doch bestimmt auch nicht so ohne weiteres abziehen, oder?

genau, die Ösen aufbiegen und dann langsam abziehen. Paß aber auf, die Ösen brechen auch mal, habe dann anstatt einen Kabelbinder genommen und gekürzt :oops: sieht doch keiner und hält genau so
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #7

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch wie verrückt. Werde das am Wochenende mal in Angriff nehmen, da bei mir auch noch an der Sitzfläche des Fahrersitzes etwas ausgehangen ist. So kann ich alles zusammen erledigen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und gegebenfalls wieder fragen :D :D :D .

Habe auch schon an versteckten Seiten mit Kabelbindern gearbeitet :D :oops: :D , wat mut dat mut :D
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #8
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Und was ist raus gekommen, hat alles geklappt???
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #9

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
:oops: Asche auf mein Haupt :oops: ,

sorry, ich habe euch nicht vergessen. Meine Zeit hat es leider noch nicht zugelassen, den Sitz komplett zu zerlegen und alles auszuprobieren. Bei der kalten Jahreszeit ist es draußen zu kalt und die Garage ist leider kein Hangar :D . Ich rüste am Sonntag auf Doppel-Din. In diesem Fall werde ich mal schauen, wie weit ich komme und gleich versuchen die Druckstellen zu beseitigen. Ich habe auch noch parallel eine Info vom lederzentrum (http://www.lederzentrum.de) eingeholt. Mit einem Pflegemittel und einer Massage, aber nicht wenn die Frau daneben sitzt - da hat der Sitz nix davon :D :D , kann man die Stellen auch bearbeiten und so versuchen, die Stellen heraus zubekommen. Ich habe nochmals einen Fön ausprobiert. Immer leicht fächern. Ich war immer dicht an der Stelle dran, aber nicht zu lange an einem Fleck bleiben. Es hat auf alle Fälle schon etwas gebracht, aber ich will deine Variante nochmal ausprobieren? Soweit erstmal. Fortsetzung folgt ... :D
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #10
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
OK, dann werde ich mal warten
 
  • Druckstellen Leder Beitrag #11

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Nivea Lotion ist das günstigste Pflegemittel für die Ledersitz!!
So habe ich die schwarzen Sitze in meinem altten Passi wieder fit bekommen.
Nur überall leicht einreiben und trocknen lassen.
 
Thema:

Druckstellen Leder

Druckstellen Leder - Ähnliche Themen

LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Oben Unten