HerrLurch
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe seit paar Tagen ein Problem welches von einem Moment auf den anderen da war.
Es fühlt sich so an als ob die Motorlager(Hydrolager) ausgeschlagen wären. Bei Lastwechseln bewegt sich der Schaltknüppel vor oder zurück. wenn ich sagen wir mal 2000 upm draufhabe und diese drehzahl während der fahrt kostant halte, nun aber das gaspedal loslasse um so die motorbremse zu nutzen fällt die drehzahl unverhältnisweit runter, auf ca. 1800-1900 upm. klassische symptome für defekte hydrolager. was mich aber wundert ist das der motor sich durch schütteln und ähnliches garnicht mal so stark bewegen lässt(schwer euch das zu vermitteln, ist halt ein subjektives gefühl).
könnte es für die beschriebenen symptome eine andere Ursache geben als Hydrolager?
gruß<br /><br />-- 27.01.2010 - 16:14 --<br /><br />es können nur die hydrolager sein. wäre jemand so nett mir zu verraten wieviele hydrolager im passat 1.8t, bj 1997 verbaut sind und wo?
habe seit paar Tagen ein Problem welches von einem Moment auf den anderen da war.
Es fühlt sich so an als ob die Motorlager(Hydrolager) ausgeschlagen wären. Bei Lastwechseln bewegt sich der Schaltknüppel vor oder zurück. wenn ich sagen wir mal 2000 upm draufhabe und diese drehzahl während der fahrt kostant halte, nun aber das gaspedal loslasse um so die motorbremse zu nutzen fällt die drehzahl unverhältnisweit runter, auf ca. 1800-1900 upm. klassische symptome für defekte hydrolager. was mich aber wundert ist das der motor sich durch schütteln und ähnliches garnicht mal so stark bewegen lässt(schwer euch das zu vermitteln, ist halt ein subjektives gefühl).
könnte es für die beschriebenen symptome eine andere Ursache geben als Hydrolager?
gruß<br /><br />-- 27.01.2010 - 16:14 --<br /><br />es können nur die hydrolager sein. wäre jemand so nett mir zu verraten wieviele hydrolager im passat 1.8t, bj 1997 verbaut sind und wo?