Pandras
Hallo,
so langsam wird es peinlich.
Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem:
Der Motor springt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand ohne Probleme an. Wird der Motor warm so habe ich z.B. an Ampeln eine schwankende Drehzahl zwischen 800-1200. Nach einem kurzen Halt (mal eben einkaufen -Tankstelle etc.) und erneutem Motorstart dreht der Motor extrem hoch und fällt danach wieder in den "normalen" Drehzahlbereich ab (wie ein "Mofa", bei dem man kurz den Gashahn aufdreht). Dabei ist es egal, ob ich sofort den Zündschlüssel rumdrehe oder warte bis die Vorglühanzeige erlischt.
Die Wassertemepratur wird immer konstant angezeigt, so daß der Tempartursensor als Fehlerquelle ausfällt.
Zur Info: BJ2001 - 47.000km - Öl: 0W40 mit 20% Mathy (aber seit Anfang an) -
Hat jemand ne Idee?
Danke
Gruß
so langsam wird es peinlich.
Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem:
Der Motor springt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand ohne Probleme an. Wird der Motor warm so habe ich z.B. an Ampeln eine schwankende Drehzahl zwischen 800-1200. Nach einem kurzen Halt (mal eben einkaufen -Tankstelle etc.) und erneutem Motorstart dreht der Motor extrem hoch und fällt danach wieder in den "normalen" Drehzahlbereich ab (wie ein "Mofa", bei dem man kurz den Gashahn aufdreht). Dabei ist es egal, ob ich sofort den Zündschlüssel rumdrehe oder warte bis die Vorglühanzeige erlischt.
Die Wassertemepratur wird immer konstant angezeigt, so daß der Tempartursensor als Fehlerquelle ausfällt.
Zur Info: BJ2001 - 47.000km - Öl: 0W40 mit 20% Mathy (aber seit Anfang an) -
Hat jemand ne Idee?
Danke
Gruß