Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln

Diskutiere Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich fahre einen 1,8T AWT EZ 2001 5gang Automatk. Seit geraumer Zeit sackt meine Drehzahl, wenn ich von D in N schalte, also sozusagen...
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #1
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich fahre einen 1,8T AWT EZ 2001 5gang Automatk.

Seit geraumer Zeit sackt meine Drehzahl, wenn ich von D in N schalte, also sozusagen auskupple, einmal kurz auf ca 400 U/min und geht dann sofort wieder auf die normalen ca. 900U/min. Das Problem tritt aber nur im warmen Zustand auf. Probleme während der Fahrt oder Leistungsverlust habe ich absolut keine. Sobald jedoch die Climatronic läuft, ist das Problem verschwunden und er läuft nach dem Auskuppeln ganz "normal".

Die Drosselklappe habe ich gereinigt, die ist blitzblank! Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen, da ich leider nicht die Möglichkeit habe dies selbst zumachen.

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

p.s. habe die Suchfunktion benutzt, aber keiner hat irgendwie das Problem , dass wenn die Clima läuft , das Problem verschwunden ist.

Bin für jede Antwort dankbar.

mfG H3ll! :)
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hast du nach der reinigung die drosselklappe mit nem tester abgelernt oder selber anlernen lassen?

weil drehlzahl im leerlauf wird ja elektroisch geregelt und wenn klima und andere kraftfresser laufen steht sie weiter offen wie wenn alles aus ist...

probiere das mal mit ausgeschalteter klima aber voll eingeschlagenem lenkrad...gleicher effekt :?:

weil andersrum kenn ic´s nur so das wenn atf zu alt oder zu wenig drin ist, der motor ausgeht sobald ne fahrstufe eingelegt wird (schutzfunktion) :roll:
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #3
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich habe die drosselklappe selber anlernen lassen. Aber das Problem hatte ich ja vorher schon und habe aufgrund dessen die Drosselklappe gereinigt.

Das mit ausgeschalteter Klima und voll eingeschlagenem Lenkgrad muss ich morgen mal probieren.

Aber es ist ja seltsam dass das Problem nur im warmem Zustand auftritt oder? Ist der Motor noch kalt, passiert beim Auskuppeln gar nichts. Erst wenn die Temp Anzeige die ca. 90 Grad anzeigt merkt man die Drehzahlschwankung. Was ich noch dazusagen muss ist, dass die Drehzahl manchmal stark und manchmal nur ganz gering abfällt, also nicht immer gleichmäßig.

Zum Atf Öl: Ich hatte 2004 Probleme mit dem Getriebe vor ca. 45tkm. Damals kam angeblich ein Austauschgetriebe rein. Nur zur Info :)

Wenn ich die Fahrstufe einlege, ist alles einwandfrei. Ist eben nur wie beschrieben beim Auskuppeln.

Thx schonma für Deine Hilfe :top:

mfG H3ll!
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #4

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... der G62 Motortemp. Fühler könnte hierfür auch ein Kandidat sein.


Sven
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #5
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Moin..

macht sich ein defekter G62 Motortemp. Fühler im Fehlerspeicher bemerkbar?

mfG H3ll!
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #6

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... bei mir war er mal drinnen und mal nicht, seit er getauscht ist ist er definitiv nicht mehr da !

Und meine TT läuft auch wieder perfekt.


Sven
 
  • Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln Beitrag #7
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
So ich bin`s mal wieder!

Also habe Fehlerspeicher ausgelesen ----> Fehlerspeicher leer.Heute habe ich endlich mal den Doppeltemperaturgeber G62 gewechselt, aber leider ist keine Besserung feststellbar.

Habe ansonsten keinerlei Pobleme eben nur die Schwankung nach dem Auskuppeln!

Hat noch einer eine Idee was sonst noch sein könnte?

mfG H3ll!
 
Thema:

Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln

Drehzahl sackt kurz ab nach dem Auskuppeln - Ähnliche Themen

Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Passat zieht nicht mehr, Drehzahl sackt ab....: Hallo, ich verzweifle langsam an meinem Auto... Ich fahre einen Passat 3b 1.6l Maschine. Ich habe folgende Probleme: - Wenn ich beschleunigen...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Kaltstartprobleme / Motor stibt ab: Hallo zusammen, ich habe seit mehreren Tagen ziemliche Probleme beim morgendlichen Start meines Passat 3B EZ 11/1997 1,8 L Benziner 92 KW 179...
Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Oben Unten