Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ???

Diskutiere Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, mir ist eine verdammt doofe Sache passiert. Habe bei meinem AFN 81Kw den Zahnriemen und alle Rollen gewechselt, reingesetzt...
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #1

rheinländer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

mir ist eine verdammt doofe Sache passiert. Habe bei meinem AFN 81Kw den Zahnriemen und alle Rollen gewechselt, reingesetzt, gestartet und nach einer 1/4 Umdrehung schnurrte er schon los wie eh und jeh.
Also Probefahrt gemacht und dabei stellte sich heraus, das er nicht mehr die Leistung brachte wie vorher. Also wohlgemut wieder ran an die Sache, Einspritzpumpenrad mit Dorn fixiert (Dann hat man sofort die Muttern von der ESP zum lösen gefunden) Pumpe ca. 1 mm verstellt, alles festgezogen und dann ruft meine Frau, "Komm mal schnell ans Telefon". Also ich ans Telefon, Gespräch geführt und wieder ab zu meinem Passi. Kurzer Blick.... alles OK, Schrauben von ESP schon fest, also rein ins Auto und Zündschlüssel gedreht..... in diesem Augenblick schießt es mir heiß durch den Kopf " Der Dorn in der ESP" !!! Zu spät !!! Der Anlasser hatte die KW trotz neuem Zahnriemen schon einen Zahn weiter überdreht! Ich mit roten Ohren zum Motor , Dorn raus und was jetzt..... Also nochmal vorsichtig gestartet, aber mein Diesel sprang nicht mehr an.
Der Anlasser drehte auch wieder schön rund und sonst war nichts zu bemerken.
Also wieder ran, alles ab, auf OT gestellt und Zahnriemen wieder drauf.
Bei dem drehen von Hand hatte ich dann den Eindruck, als irgendwo ein Wiederstand kurz zu bemerken ist. Auch gab es 2 x ein ganz helles "KLICK" aus der Richtung vom Kopf. Naja, alles fertig gebaut und gestartet.
Der Motor sprang ganz normal an und ich bin jetzt schon 2000 Km gefahren, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass aus dem Kopfbereich ein nie dagewesenes Geräusch kommt. Es kommt defenitiv aus dem Zylinderkopf. Nun bin ich etwas ratlos.
Was soll ich machen ? Kompressionsmessung machen lassen?
Aber kann denn von einem Zahn und nur vom Anlasser bei dem AFN da schon was krumm sein ???

Oder höre ich Geräusche die es überhaupt nicht gibt ??? Man steigert sich da so rein ......

Wäre schön wenn sich Leute melden, die Wissen von was Sie reden !

Schon mal Danke und Grüße

Josi
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #2
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
wenn er wirklich nur 1 Zahn übergesprungen ist, sollte nix passiert sein, bei mir war er 3 übergesprungen und es ist nix passiert, auch nicht als der nette ADAC mann versucht ihn mit Startpilot zum leben zu erwecken.
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #3
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Die Geräusche würden mir weniger Sorgen machen - aber wie ist's mit dem malträtierten Zahnriemen? Ich würde den wegschmeißen...

Im Zylinderkopf kann durch diese Aktion m.E. kaum etwas krumm sein. Da würde wohl zuerst der Dorn und das Riemenrad Deformationsspuren zeigen.

Die Kompressionsprüfung kannst Du ja zur Gewissensberuhigung machen - dann wird's auch mit den Geräuschen besser :D
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #4
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
mac schrieb:
Die Geräusche würden mir weniger Sorgen machen - aber wie ist's mit dem malträtierten Zahnriemen? Ich würde den wegschmeißen...
das hatte ich eigendlich als selbsverständlich vorrausgesetzt!
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #5

rheinländer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja,ja,

Ihr habt ja Recht. Den neunen Zahnriemen habe ich schon da liegen. Nur brauche ich noch eine Bestätigung, dass es sich auch lohnt, die ganze Arbeit noch mal von vorne zu machen.
Habe den Motor seitdem noch nicht höher wie 3000 gedreht.
Was passiert, wenn ich mal wieder mit 200 daher schnurre ;-(.
Ist halt eine ziemlich doofe Angelegenheit!

Erst mal danke für Eure Tips !

Josi
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #6
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du sicher weißt, daß der Riemen nur einen einzigen Zahn übersprungen hat, dann ist ein Ventilschaden unwahrscheinlich. Sollten es mehr gewesen sein + Dehnung des Riemens, dann wär's möglich.

Aber: krumme Ventile machen sich i. A. bemerkbar. Da wäre dann unrunder Motorlauf, Leistungsmangel, evtl. Blasgeräusche am Auslaß.

Vielleicht suchst Du ja auch was ganz anderes - fällt mir da gerade ein.
Ich habe vor einiger Zeit die Arbeit mit dem Zahnriemen auch 2x gemacht. Unsinniger Weise, wie sich später gezeigt hat. Eine Zahnriemenabdeckung hatte sich verzogen und nachdem der Dreck weg war (ich hatte alles schön sauber gemacht :roll: ) wunderliche Klick-Geräusche gemacht, die ich nicht mit einer Abdeckung in Verbindung gebracht hätte.
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ist er am Kurbelwellenrad gesprungen oder am Pumpenrad?

1 Zahn mag sich noch ausgehn, jedoch hört man an manchen Motoren (AAZ/1Y) bereits die Ventile an den Kolben antickern. Am AFN ists weniger kritisch, da er steilere Nockenflanken hat, und damit mehr Reservebauraum hat.
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #8

rheinländer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Nebelwerfer,

gesprungen ist es an der Kurbelwelle und es war auch nur 1 Zahn. Trotzdem habe ich jetzt das komische Geräusch !
Vermute nun mittlerweile tatsächlich ein oder zwei Hydrostößel.
Sonst kann es doch eigentlich nichts mehr sein.
Weist Du vielleicht, welche Stößel da jetzt in Frage kämen ?

Gruß Rheinländer
 
  • Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ??? Beitrag #9

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Stößel defekt sind, dann sind auch die Ventile krumm.


Unternimmst du nix, dann bläst es die heißen Verbrennungsgase zwischen dem krummen Ventil und dem Ventilsitzring durch. Der Ventilsitzring überhitzt, und dehnt sich dabei unzulässig weit aus, was zu Rissen zwischen Ventilsitzring und Düseneinlass führt. Im Extremfall löst sich sogar der Ventilsitzring aus dem ZK.

Die Risse sind kritisch, da nicht weit dahinter ein Kühlmittelkanal verläuft.

Leider weiß ich das aus eigener Erfahrung :roll:

Dumm gelaufen, aber am besten du nimmst den ZK herunter, und bringst ihn zu einem (fähigen) Instandsetzer. Das mag zwar Zeit und Geld kosten, aber es wird die vernünftigste Lösung sein, und erspart dir einen kapitalen Motorschaden - vielleicht gerade dann wenn du ihn am wenisten brauchst (Langstrecke, weit weg von daheim, Urlaub, etc...)
 
Thema:

Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ???

Oben Unten