werta
hallo
ich hab da mal nen problem, meine werkstatt weis auch nicht mehr weiter. mein passat 3b 1,8 20v mit 125 ps motor adr, geht richtig gut wenn er warm ist , wenn er eiskalt ist startet er ohne probleme (natürlich auch wenn er warm ist) wenn ich aber gas gebe und über 3000 umdrehungen komme, geht der motor aus. die einlassventile stehen dann offen und der motor hat keine verdichtung mehr. nach 5-10 min startet der motor so als wenn nichts war. die hydrostössel habe ich schon getauscht (bin kfz mechaniker mercedes) half nichts. es liegt kein fehlercode im speicher der motor wurde eingestellt half aber nichts.
wer kann mir helfen, wer hat ahnung vom nochenwellenversteller, können wenn der versteller def ist die einlassventile offen stehen? wie teste ich den versteller? vw sagt er sein io. nur was soll den das sein? bitte bitte helft mir
die rechnungen werden mir zu hoch, fehlersuche ist unbezahlbar, nun weiss ich wie sich meine kunden fühlen.
mfg andre
ich hab da mal nen problem, meine werkstatt weis auch nicht mehr weiter. mein passat 3b 1,8 20v mit 125 ps motor adr, geht richtig gut wenn er warm ist , wenn er eiskalt ist startet er ohne probleme (natürlich auch wenn er warm ist) wenn ich aber gas gebe und über 3000 umdrehungen komme, geht der motor aus. die einlassventile stehen dann offen und der motor hat keine verdichtung mehr. nach 5-10 min startet der motor so als wenn nichts war. die hydrostössel habe ich schon getauscht (bin kfz mechaniker mercedes) half nichts. es liegt kein fehlercode im speicher der motor wurde eingestellt half aber nichts.
wer kann mir helfen, wer hat ahnung vom nochenwellenversteller, können wenn der versteller def ist die einlassventile offen stehen? wie teste ich den versteller? vw sagt er sein io. nur was soll den das sein? bitte bitte helft mir
die rechnungen werden mir zu hoch, fehlersuche ist unbezahlbar, nun weiss ich wie sich meine kunden fühlen.
mfg andre