Die korrekte Lackpflege, wie gehts?

Diskutiere Die korrekte Lackpflege, wie gehts? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); kennt jemand zufällig eine bezugsquelle in österreich für die liquid glass oder allgemein petzoldts produkte ? ein wenig versandkosten sparen...
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #21
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
kennt jemand zufällig eine bezugsquelle in österreich für die liquid glass oder allgemein petzoldts produkte ?
ein wenig versandkosten sparen wäre nicht schlecht.
ich möchte gerne das set haben das simone oben verlinkt hat.
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts?

Anzeige

  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #22
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
recystar schrieb:
...ist lg auch für neuwagenlacke geeignet ? ich bekomme im april meinen neuen, macht es da schon sinn oder muss der lack noch aushärten...schwarz uni, aber das war klar, oder :D

Also 3 Wochen sollte man bei Neulack schon warten. Und daran denken, wie SieMone schon geschrieben hat, das Wax muss runter oder mindestens 30 Tag alt sein.
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #23
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Und wieviel braucht man da für nen Variant?
Wo ist es am günstigsten??
Mit was für Waschmittel muss man Waschen?
Wie bekommt man es wieder runter?

MFG
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #24
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe letzen Sommer 4 Lagen LG aufgebracht und ich glaube mal, dass ich mindestens noch 3 Lagen drauf bekommen, bis die Dose leer ist. Und das für 25 Euro.

Ich habe jetzt im Winter seit Oktober den Wagen max 4 Mal waschen lassen da ich eh jeden Tag auf der Bahn bin und der Lack sieht noch immer aus, wie geleckt. Kaum Schlieren von den Bürsten (gibt es ja Gott sei Dank nicht bei Mr. Wash nicht) und der Dreck geht ohne größere Kraftaufwendung ab. Ganz zu schweigen von den Felgen. Felgenreiniger kennen die nicht.

Ob man LG wieder runterbekommt? Hmmm, einfach nicht mehr nachbehandeln, dann sollte nach gut einem Jahr nix mehr übrig sein. Ansonsten keine Ahnung. Vielleicht mit herkömmlicher Politur.

Kaufen kannst es online bei petzoldtsoder mal unter hochglanzwelt nachschauen.
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #25

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Meine Dose LG ist 2 Jahre alt und ist noch immer halb voll.. !

Und wer mich kennt weiß das ich LG regelmässig benutze !

Also das mit 8 Schichten und Dose leer ist völlig übertrieben !

Säufst Du das Zeug ?? :lol: :lol:
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #26

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
ich werds mir jetzt auch kaufen

und interesse am Versandkostensparen nach Österreich hätte ich auch (wie oben schon gesposted) hat jemand nen tipp?

ich weiß nur, dass es 10% auf die Produkte bei Petzoldts.de online gibt +gg+

Ging das vom Passat forum aus?
Oder wars das A3 Forum??

Lg
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #27

SieMone_3B

Also auf 8 Schichten bing ich es insgesamt mittleweile auch. Meine "Dose" ist auch noch nicht leer. Aber sie neigt sich doch langsam dem Ende. Die Felgen habe ich über den Winter auch mit je 4 Schichten versiegelt.

Liquid Glass entfernt sich mit der Zeit von selber wieder....jenachdem wie viele Schichten drauf waren dauerts halt.
Schneller gehts wenn man normale Autoshampoos benutzt oder in die Waschanlage fährt. Wer mit LG versiegelt sollte eine mildes Shampoo nutzen, da es sonst nicht hält. Am besten ist natürlich das Waschzeug das extra für die Anwendung auf LG gedacht ist: Liquid Glass Wash
Wenn man einige Schichten LG aufgebaut hat und Katzer im Liquid Glass sind (nicht im Lack) und man das LG entfernen und wieder aufbauen will geht das mit dem Pre-Cleaner. Der entfernt das LG wieder und bereitet den LAck gleich wieder für die Weiterbehandlung vor. Pre-Cleaner

Deswegen sollte man sich WENN eins der Sets holen, damit es insgesamt nicht ganz so teuer wird. Da ist dann der Pre-Cleaner, das Liquid Glass, das Liquid Glass Wasch, 2 Auftragschwämme und ein Microfaser Tuch dabei. Petzold verschickt Versandkostenfrei ab 20%u20AC Bestellwert und innerhalb von einem Tag. :top:
Wer mit Liquid Glass arbeitet und Fragen hat, sollte sich hie mal umsehen:
http://www.nikella.net/index.php?sid=
Alle Fragen und Probleme die auftauchen können, wurden dort besprochen.
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #29
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Würde man sich was sparen mit ner Sammelbestellung??
Wer hätte den alles Interesse??

MFG
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #30

Lord_Icon

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
jepp, ich glaube, dass ich das Zeugs mal ausprobieren muss. So begeistert wie ihr alle seid !? :D

Wäre also dabei :!: ((bin jetzt aber erstmal bis zum 03.04. im Urlaub))
 
  • Die korrekte Lackpflege, wie gehts? Beitrag #32

SieMone_3B

Also ich muß da nochmal kurz was zu sagen....
Bevor sich alle auf das LG stürzen ne Menge Geld ausgeben und hinterher furchtbar enttäuscht sind.

Bei Liquid Glass handelt es sich im eine reine Versiegelung. d.h. der Lack darunter sollte top-I.O.sein, sonst bringt die ganze Aktion garnichts.
Und jeder Lack ist andern und braucht evtl eine andere Vorbehandlung.
Ältere Lacke die etwas verwittert sind oder Waschstraßen Kratzer haben müssen gründlich vorbehandelt werden. Da reicht auch der Pre- Cleaner aus dem Set nicht unbedingt, da dieser nur eine ganz leichte Politur ist.
Manche geben ihr Auto sogar erst zum Aufbereiter um es dort professionell polieren zu lassen und versiegeln es anschließend dann selber mit LG.
Es gibt aber auch Aufbereiter die mit den Produkten von Petzoldt arbeiten, da kann man dann anschließend zu Hause damit weitermachen,wenn erstmal die Grundlage geschaffen ist.

Wenn der Lack gut gepflegt ist ist das gnaze allerdings kein Problem. Dann viel Spass beim Versiegeln!
 
Thema:

Die korrekte Lackpflege, wie gehts?

Oben Unten