johho
- Beiträge
- 469
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo leute!
Nachdem ich hier schon viel über Poliertücher, Liquid Glass und CO gelesen habe (die Poliertücher sehen z.b. gut aus und ich werde die mal testen), frage ich mich immer mehr, wie die korrekte Lackpflege aussehen sollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch anderen Usern hier so geht, deren auto so wie meines vielleicht nicht gerade aus der Lackiererei gekommen ist.
Deswegen habt ihr "Pflegeprofis" vielleicht ein paar nützliche Tipps für mich/ uns.
Mein Passat Variant ist im März nächstes Jahr 5 Jahre als. Der Lack, indigoblau Perleffekt, ist soweit ich das beurteilen kann noch in einem passablen zustand, natürlich stöen mich gebrauchsspuren wie kleinere kratzer, verkratzte türgriffmulden und jede menge Steinschlag um den Grill und auf der Haube.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie ich diesen lack optimal pflegen und vielleicht auch wieder ein wenig "aufpolieren" kann.
Bis jetzt wasche ich mein Auto beim "Waschbär" von Hand, d.h. mit Hochdruckdüse und Bürste. Danach schalte ich das Ding auf WACHS und danach auf "Glanz".
Nach dieser Wäsche ledere ich ihn ab, und alle paar Monate reibe ich ihn dann noch mit "Formel 1" ein, das ist so ein weisses zeugs in einer gelben flasche, das ich mal auf einem flohmarkt gekauft habe bei so einem heini der feuerzeugbenzin usw auf seinem benz angezündet hat.
Das reibt man nach dem einziehen einfach ab. Kein polieren nötig.
Wie kann ich meinen Lack jetzt aufbessern, oder wie gehe ich in zukunft am besten vor????
Nachdem ich hier schon viel über Poliertücher, Liquid Glass und CO gelesen habe (die Poliertücher sehen z.b. gut aus und ich werde die mal testen), frage ich mich immer mehr, wie die korrekte Lackpflege aussehen sollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch anderen Usern hier so geht, deren auto so wie meines vielleicht nicht gerade aus der Lackiererei gekommen ist.
Deswegen habt ihr "Pflegeprofis" vielleicht ein paar nützliche Tipps für mich/ uns.
Mein Passat Variant ist im März nächstes Jahr 5 Jahre als. Der Lack, indigoblau Perleffekt, ist soweit ich das beurteilen kann noch in einem passablen zustand, natürlich stöen mich gebrauchsspuren wie kleinere kratzer, verkratzte türgriffmulden und jede menge Steinschlag um den Grill und auf der Haube.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie ich diesen lack optimal pflegen und vielleicht auch wieder ein wenig "aufpolieren" kann.
Bis jetzt wasche ich mein Auto beim "Waschbär" von Hand, d.h. mit Hochdruckdüse und Bürste. Danach schalte ich das Ding auf WACHS und danach auf "Glanz".
Nach dieser Wäsche ledere ich ihn ab, und alle paar Monate reibe ich ihn dann noch mit "Formel 1" ein, das ist so ein weisses zeugs in einer gelben flasche, das ich mal auf einem flohmarkt gekauft habe bei so einem heini der feuerzeugbenzin usw auf seinem benz angezündet hat.
Das reibt man nach dem einziehen einfach ab. Kein polieren nötig.
Wie kann ich meinen Lack jetzt aufbessern, oder wie gehe ich in zukunft am besten vor????