dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum)

Diskutiere dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hey leute... naja wie ihr alle merkt ist nun der winter eingebrochen... wollte gestern nachm einkaufen die klamotten in kofferraum tun...nun...
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #1

Mleko

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
hey leute...
naja wie ihr alle merkt ist nun der winter eingebrochen...
wollte gestern nachm einkaufen die klamotten in kofferraum tun...nun ja....hat nicht geklappt war otal zugefroren...wollte es aber auch nicht mit gewalt aufbrechen da ich die dichtungen nicht kaputt machen will...

was macht ihr gegen das zusammenfrieren der dichtungen?
gibt es da ein haushaltsmittel oder so?

MfG...mleko...
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #3

le_muhh

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
einfach ein bißchen vaseline drauf.geht auch und is nich so teuer.
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #4

peter123

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
le_muhh schrieb:
einfach ein bißchen vaseline drauf.geht auch und is nich so teuer.

dem kann ich mich nur anschließen, eine Dose Vaseline kostet in der Drogerie ca. 1 .- € und hält mehrere Winter. Zum Auftragen empfehle ich einen kleinen Schwamm oder einen Lappen ... und Temperaturen über 0°C !! :D

Gruß
Peter
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #5

Lykos

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab vorm Winter schön geschmeidig die Dichtungen mit Pflege eingerieben und die Türen gingen trotzdem nur mit Kraftaufwand auf.

Und zwar hat sich Wasser an der außeren Dichtung (diese faserige) gesammelt und ist mit der Karosse zusammengefrohren, kann man da diese Dichtungspflege auch drauf tun und das hilft oder gibt es dagegen kein Mittel???
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #6

peter123

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
na ja, normalerweise sollte sich dort kein Wasser sammeln. Falls doch hilft auch dort nach dem Trocknen (mal in die Sonne stellen und Türen öffnen) etwas Vaseline, aber nur sparsam verwenden, da es sonst schmiert...

Gruß
Peter
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #7
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
tjo und ich hab seit eben das Problem, dass die Beifahrertür erst schwer aufging, dann nur beim 2.mal zu und jetzt geht sie garnicht mehr auf. Auch der Trick mit dem von außen dagegen drücken(was schonmal bei der hinteren Tür geklappt hat, funktioniert nicht) bestimmt irgendwas in der Tür eingefroren, was die Heizung nicht erreicht. :roll: :cry:
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #8

knox

Vermutung: Schloßmechanik eingefroren! Da hilft zuerst ein Heißluftgebläse zum Auftauen und Trocknen und nach dem Abkühlen auf "handwarm" das (zimmerwarme) Sprühöl für die Mechanik, sowie der Enteiser für den Schließzylinder.
 
  • dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) Beitrag #9
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
es sind zwar immer noch minusgrade aber sie geht wieder anstandslos auf.... (hatte gestern abend mal nen liter scheibenfrostschütz über die tür gekippt) :roll:
 
Thema:

dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum)

dichtungen zusammengefroren (türen, kofferraum) - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten