Crushcaspar schrieb:
Zum Besipiel bei GEbrauchten, die werden halt etwas höher ausgepreist und da bleibt noch etwas Handlungsspielraum. Und jetzt ehrlich was schaut letztendlich wohl besser drein, ein Gebrauchter der mit 15T€ ausgepreist wird, ihr interessiert euch und der Händler sagt, ok gebe noch 10%, macht dann bitte 13500€!!!
Da glaubt ihr doch gewonnen zu haben, obwohl der VK des Fahrzeuges ebne eigentlich bei 13500 liegt und er ihn euch gleich so anpreisen hätte könnnen. ASBer nein, ein MEnsch will handeln, will gewinnen, wil der Stärkere sein und mit erhobenen Haupte aus einer VErhandlung schreiten!!! Nur letztendlich seit ihr dann die kleinen, ist halt was fürs Ego!!!
Sind einfache Gestze des Marktes, werden übrigens auch sehr sehr gerne in der Möbelbranche angewendet!!!
Und deswegen habe ich mir immer eine Kopie des Fahrzeugbriefs geben lassen und mal beim Vorbesitzer angerufen und gefragt was der noch so bekommen hat - neben den anderen Dingen die man da so erfragen kann

Dann handelt man 'ne Runde mit dem VK herum und wenn der anfängt zu jammern, das er ja auch von irgendwas leben muss, legt man die Karten auf den Tisch und redet mal Tacheless. Wenn er dann im Preis nicht will kann man immer noch auf Felgen, Fußteppiche, Winterreifen, Freisprecheinrichtungen , vorgezogener Service, ... ausweichen. Meistens tun sich die Händler sowieso etwas leichter wenn sie noch irgendwelchen Zubehör rausrücken sollen.
Merke: Ein gutes Geschäft hat man gemacht, wenn der Verkäufer heulend unter seinem Scheibtisch zurückbleibt
Ich hab da auch keine Probleme mit, denn ich sehe nicht wirklich ein, warum ein Passat aus Emden um die Ecke gekauft deutlich teurer sein soll, als wenn ich mal in der niederländischen Provinz einen Händler besuche. Ob da der Konzern oder der Händler schröpft ist mir wurscht - auch das ist ein Gesetz des Marktes
Aber grundsätzlich ist das Rabattgeschrei im Automarkt sowpieso eine wunderliche Geschichte. Seit ewigen Zeiten stehen da Fahrzeuge beim Händler rum auf denen Preise stehen die kein Mensch ernst nimmt. Im Gegenzug muss man so merkwürdige Dinge wie Überführungskosten berappen - selbst wenn man nach WOB fährt und den Wagen selbst abholt. Angeblich weil ja die Endkontrrolle und Politur bezahlt werden sein will

Bei allen anderen Gütern ist sowas im Preis inbegriffen - jedenfalls habe ich noch nie einen BigMac angeboten bekommen, bei dem man plötzlich eine Verpackungsgebühr und eine Überdentresenreich-Abgabe auf den ausgewiesenen Preis aufgeschlagen hat
Wie dem auch sei, wenigsten sollte man vor der Unterschirft mal bei verschiedenen Händlern aufgeschlagen sein um nach Hauspreis und anderen Sparmöglichkeiten zu fragen.