derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme!

Diskutiere derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hier die Bilder zu meinem Musikeinbau am gestrigen Samstag Mittag: Hier sieht man die Verkabelung am Steuergerät...
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
hier die Bilder zu meinem Musikeinbau am gestrigen Samstag Mittag:

Hier sieht man die Verkabelung am Steuergerät.
http://www.therocker.de/images/VWP3B_Musik_STG01.JPG

Dito. Gut zu erkennen ist die Gummitülle, wo das Kabel raus kommt. Muss das nur noch mal bissl abdichten.
http://www.therocker.de/images/VWP3B_Musik_STG02.JPG

hier noch mal die Motorraumansicht. Noch ohne Sicherung. Final Fotos kommen später.
http://www.therocker.de/images/VWP3B_Musik_Motor01.JPG

Hier hab ich die Endstufe verpackt. Es gibt aber noch Probleme. Dazu komme ich gleich.
http://www.therocker.de/images/VWP3B_Musik_Endstufe01.JPG



Als mir gestern etwas langweilig war, hab ich mir gedacht "komm, bauste ma Musik ein..." Hab dann erst mal Kabelschuhe gecrimpt (25mm² mit passenden vergoldeten Kabelschuhen von "Sinus Live") und zurechtgeschnitten.

Danach kam die Kabelverlegung durchs Steuergerät, aber wie und wo ist ja bekannt. Ist auf den Fotos auch recht gut zu erkennen. Sorry, aber ich hab ne scheiss Kamera :cry:

Die Chinchkabel liegen im Mitteltunnel. Ich glaub aber die sind nicht ganz perfekt gelegt, da meine Mittelkonsole nun leicht schief ist... werd das bei Zeit mal korrigieren.

Die Endstufe aus meinem alten Auto liegt in der Seitenverkleidung links im Kofferraum. Masse hab ich (vorerst) von der Rückleuchte genommen, da die Gabel des Kabelschuhes nur da passte (ist ziemlich klein).

Kiste steht im Kofferraum und rumst ausch schön! Es liegt aber noch etwas Arbeit vor mir...


Nun hab ich noch folgende Probleme:
Ich hab die Seitenverkleidung hintel links nicht abbekommen. Auch in meinem schlauen Passat-Buch steht nix genaues drinnen. nun hab ich Strom hinter der Verkleidung langgelegt, und die Chinchkabel davor und bin dann durch die Klappe rein. Hat grad so gepasst. Das is aber nix auf Dauer! Ich wollte aber vermeiden die Chinchkabel mit den Stromkabeln zu verlegen (auch nicht auf kurzer Strecke). Wie habt ihr das denn gemacht, bzw wie kann ich das am besten machen, dass alle Kabel aus dem Kofferraum verschwinden??

Dann liegt die Endstufe lose in der Verkleidung. Hab da nur halt bissl Schaumstokk hinter geklemmt, damit es keine Beulen gibt ...
Wie könnte ich die da am besten befestigen und womit und woran fixieren?

Und ein drittes Problem:
Ich hab das Remotekabel vom original VW-Stecker gekappt um das Radio anzuschließen. Nun ist das Kabel sau kurz und ich wollt das net so lassen, da das auch ml ruck zuck rausflutschen kann. Ich möcht mich auch net dauernd mit so nem Sch... rumärgern.


Wäre dankbar für jeden Tipp!


mfg
derletztemann

Edit by MOD
deine Bilder sind zu groß, da sprengt ja jeden Bildschirm
1024x768 wären noch OK oder 800x600
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
derletztemann schrieb:
Nun hab ich noch folgende Probleme:
Ich hab die Seitenverkleidung hintel links nicht abbekommen. Auch in meinem schlauen Passat-Buch steht nix genaues drinnen.

http://www.schnuller-alarm.com/Technik/technik.html
Dort ist beschrieben wie die Verkleidung ab geht :D

Wenn du das Seitenteil Komplett raus nehmen möchtest. Mußt du vorher die Rücksitzbank ausbauen.

derletztemann schrieb:
Dann liegt die Endstufe lose in der Verkleidung. Hab da nur halt bissl Schaumstokk hinter geklemmt, damit es keine Beulen gibt ...
Wie könnte ich die da am besten befestigen und womit und woran fixieren?

Am besten du schraubst ein Brett hinten in das Fach. An das brett kanst du die Endstufe schrauben.

derletztemann schrieb:
Und ein drittes Problem:
Ich hab das Remotekabel vom original VW-Stecker gekappt um das Radio anzuschließen. Nun ist das Kabel sau kurz und ich wollt das net so lassen, da das auch ml ruck zuck rausflutschen kann. Ich möcht mich auch net dauernd mit so nem Sch... rumärgern.

Was für ein Remotekabel?
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Sieht doch schonmal sehr gut aus. Wobei ich das Kabel unterhalb des MSG hergelegt hätte, da ist die scharfe Kante von dem Metalbügel nicht so gefährlich nah. Aber das kann man ja noch korrigieren wenn man mag.

Die Verkleidung geht eigentlich recht einfach ab. Ladekantenschutz entfernen, Schraube rausdrehen, die beiden (Plastik)Schrauben vor der Vekleidung lösen, Rücksitzbank umklappen, Haltebolzen entfernen. Das Polster zwischen Tür und Sitzbank ausklipsen und dann die Verkleidung aus den Rastnasen befreien, schon hast du freien Zugriff.

Mein Strom- und Massekabel läuft oben nähe der Gurtrolle vorbei und kommt dann von oben an den Verstärker, die Lautsprecher- und Cinch-Kabel laufen unter der Rückbank her in den Kofferraum und kommen von unten an den Amp. Das paßt ganz hervorragend.

Montage des Amps sieht bei mir so aus das ich mir aus Holz ein Brett geschnitten habe welches mit einem Zusätzlichen Winkel an der Seite zu den Rücklichtern befestigt ist und an der anderen Seite an der Blechfalz die schräg nch oben läuft. Zusätzlich ist es oben an der Blechfalz unter dem Fenster mit zwei Schrauben fixiert. Hält bombenfest. Die Kanten von dem Brett habe ich mit Fensterdichtband gepolstert damit es nicht gegen das Blech klappern kann (sollte es aber nicht, sitzt bombenfest). Auf dem Brett sind dann Powercap und Amp verschraubt, die Kabel werden durch Bohrlöcher von hinten nach vorne geführt.

Remotekabel / VW-Stecker? Meinst du Pin 5 am ISO-Stecker? Wieso hast du den gekappt und nicht einfach das Remotesignal von deinem Radio da draufgelegt? Bzw den Federkontakt rausgedrückt und mit einem neuen Gegenstück verbunden. So hilft m.E. nur verlängern indem du das ordentlich verlötest und mit Schrumpfsclauch isolierst.

Gruß,
Morton
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #4
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ersrt mal Danke für eure Antworten. Holz hab ich noch was da. ich schau mal un werd mir da was zurecht schneiden.

Remotekabel / VW-Stecker? Meinst du Pin 5 am ISO-Stecker? Wieso hast du den gekappt und nicht einfach das Remotesignal von deinem Radio da draufgelegt? Bzw den Federkontakt rausgedrückt und mit einem neuen Gegenstück verbunden. So hilft m.E. nur verlängern indem du das ordentlich verlötest und mit Schrumpfsclauch isolierst.


Ich hatte das REmotekabel erst da in diesem Federkontakt. Das war aber nix und es is dauernd abgerutscht. Momentan hab ich da ne Lüsterklemme dran. Noch funzt alles, aber wer weiss wie lange :?:

aber naja...

Noch was: Die Power LED an meiner Endstufe flackert. Und zwar im Takt mit dem Bass. Woran kann das liegen??
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Kurze Korrektur auch hier, es ist nicht Pin 5 sondern Pin 6 am (gelben) ISO Stecker für die Remote-Steuerleitung, Pin 5 ist das Line-Out Signal für vorne rechts.

Gruß,
Morton
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #7
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
OK, habs hinbekommen. Hier seht ihr nun die aktuellen Bilder von meinem Einbau. Es ist alles fertig, ausser das Brett für die Endstufe. Werde mich später darum kümmern :D


Hier nun die Bilder:
Auf den ersten 4 Bildern kann man gut erkennen wo ich die Kabel langgelegt habe. Die VW-Kabelbinder haben sich gut dafür angeboten :top:








Auf Bild 5 und 6 sieht man die Kiste wie sie einsam und verlassen im Kofferraum steht :cry:




Hier hab ich nun die Masse abgegriffen. Alles schön freigekratzt und mit Kupferpaste eingeschmiert, dass auch nix rostet. Den alten Massepunkt an den Rückleuchten hab ich mit fett zugeschmiert, wegen Rost halt...




Hier hab ich ma n Foto von dem großen Rausschmiss geschossen. Hat ein bisschen was von ner E-Bay-Auktion, oder? :D


Über n kleines Feedback wär ich dankbar. Hoffe ich kann mit den Bildern ein paar Leuten helfen, die wie ich wie ein Ochs vorm Berg standen, was Musikeinbau angeht.



mfg
derletztemann :D :D :D
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das sieht doch jetzt schon super aus. Ich bin zwar kein Fan von Basskisten, aber der rest ist echt gelungen. Wenn jetzt noch das Brett für die Endstufe montiert wird dann ist es :top:

Gruß,
Morton
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #9
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
So, kleine Änderung zu melden:

Hab meine Musik komplett an nen Arbeitskollegen verkauft (Sub, Amp, Radio, und 3-Wegesystem welches ich noch nicht eingebaut hatte...)

Nun verschönert dieses Radio meinen Innenraum:

:top: :top: :top:
http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=9909&taxonomy_id=362-369
:top: :top: :top:

man kann die Farbkombinationen fast unendlich variieren (auch das VW-Rot-Blau !!)

habs für 2oo Öcken bekommen. Die ganzen Kabels liegen natürlich noch. Ich war nicht mehr so ganz glücklich mit PYLE muss ich sagen. nun würd ich gerne ganz von vorne anfangen und zu dem Pioneer Radio, was wirklich einen absoluten TOP-Sound hat, ein paar geeignete Komponenten dazu kaufen. wichtig wäre mir ein gutes Frontsystem.

Ich höre eigentlich nur Musik mit Gitarrensound und Gesang (Metal und alles in der Richtung Metal).
d065.gif

Könnt ihr mir da ein bestimmtes Frontsystem empfehlen? Ich lass das dann vorerst direkt am Radio. Komplette Verkabelung kommt erst, wenn ne neue Endstufe da ist.

Was LS angeht hab ich nur Gutes von Focal gehört. Ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Ich wollt so zwischen 70 und maximal 150 € berappen. Dazu kommt dann noch ne menge Lautsprecher-Kabel...


Bin für Tipps und Tricks immer offen... und ich werd auch noch zusätzlich die Suche quälen :D


mfg
derletztemann
h020.gif
 
  • derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme! Beitrag #10
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
hmm ich hab das endstufenproblem so gelöst:

Endstufe-im-Seitenteil.jpg
 
Thema:

derletztemann hat eingebaut und ist fast fertig... Probleme!

Oben Unten