conym18
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
also, anfangs war es so:
die abs-led leuchtete auf und auch das warnsymbol und beim einschalten der zündung auch das 3x piepen.
ich habe das abs steuergerät zu reparatur eingeschickt und zurückbekommen und eingebaut.
nun leuchtete nur noch die abs-led.
dann bin ich zum BOSCH service gefahren und ich hab den fehlerspeicher löschen lassen und mir die fehlernummern geben lassen (knapp 20€).
anschließend war auch die ABS led aus und ich war happy.
gut, bezahlt und gefahren und dann ging abs wieder an und das ständig.
hääää? warum das denn nur, muß diese woche unbedingt zum TÜV und sonst komme ich doch nicht durch! ?????
ja, hier mal die fehlernummern:
011D - drehzahlgeber vorne rechts (falsches/kein signal)
04B1 - spannung pumpenmotor zu niedrig
wie und wo messe ich die spannung am pumpenmotor?
wo ist der drehzahlgeber vorne rechts und kann ich den selber prüfen und was kostet ein neuer und kann ich die selber wechseln?
(vw passat variant v6 syncro bjhr. 1998)
stimmt es eigentlich, dass ich mit leuchtender ABS led nicht durch den tüv komme?
ich meine, wenn ich das fahrzeug in die werkstatt fahre und es gleich hinstelle das der prüfer es sich anschauen kann, muß er dann unbedingt den motor anmachen?
vielen vielen vielen dank für die vielen anderen tips hier im forum, für die vorgeschlagene steuergeräts-reparatur-firma und sonst auch.
danke
conrad
also, anfangs war es so:
die abs-led leuchtete auf und auch das warnsymbol und beim einschalten der zündung auch das 3x piepen.
ich habe das abs steuergerät zu reparatur eingeschickt und zurückbekommen und eingebaut.
nun leuchtete nur noch die abs-led.
dann bin ich zum BOSCH service gefahren und ich hab den fehlerspeicher löschen lassen und mir die fehlernummern geben lassen (knapp 20€).
anschließend war auch die ABS led aus und ich war happy.
gut, bezahlt und gefahren und dann ging abs wieder an und das ständig.
hääää? warum das denn nur, muß diese woche unbedingt zum TÜV und sonst komme ich doch nicht durch! ?????
ja, hier mal die fehlernummern:
011D - drehzahlgeber vorne rechts (falsches/kein signal)
04B1 - spannung pumpenmotor zu niedrig
wie und wo messe ich die spannung am pumpenmotor?
wo ist der drehzahlgeber vorne rechts und kann ich den selber prüfen und was kostet ein neuer und kann ich die selber wechseln?
(vw passat variant v6 syncro bjhr. 1998)
stimmt es eigentlich, dass ich mit leuchtender ABS led nicht durch den tüv komme?
ich meine, wenn ich das fahrzeug in die werkstatt fahre und es gleich hinstelle das der prüfer es sich anschauen kann, muß er dann unbedingt den motor anmachen?
vielen vielen vielen dank für die vielen anderen tips hier im forum, für die vorgeschlagene steuergeräts-reparatur-firma und sonst auch.
danke
conrad