MikeF
- Beiträge
- 2.654
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo!
Früher war mal das Thema ob die TDI's im Winter mehr brauchen. Jetzt kommt die 2. kalte Jahrezeit für meinen 96kW TDI und kann nun bestätigen daß es unter ca. +13° einen Mehrverbrauch gibt. Es gibt einen Schwellwert wo kaum ein Unterschied ist, aber darunter dafür dann schon. Selbst auf einer Rollstrecke komme ich seit ein paar Tagen nicht mehr auf den Sommerverbrauch hin. Das kann kein Zufall sein! Was mich nur wundert ist, warum selbst im kalten Zustand am Stand (Anzige l/h) kein Mehrverbrauch festzustellen ist, obwohl die Betriebstemp. noch lange nicht erreicht ist :? Offensichtlich spritzt er erst beim Fahren dann mehr ein als sonst. Vielleicht ist es auch der Zusatzheizer der Saft braucht und das den Verbrauch raufzieht!?!!? Ab welcher Temp. 'springt' der eigentlich an? Hat wer Tips?
Danke.
Grüße
Früher war mal das Thema ob die TDI's im Winter mehr brauchen. Jetzt kommt die 2. kalte Jahrezeit für meinen 96kW TDI und kann nun bestätigen daß es unter ca. +13° einen Mehrverbrauch gibt. Es gibt einen Schwellwert wo kaum ein Unterschied ist, aber darunter dafür dann schon. Selbst auf einer Rollstrecke komme ich seit ein paar Tagen nicht mehr auf den Sommerverbrauch hin. Das kann kein Zufall sein! Was mich nur wundert ist, warum selbst im kalten Zustand am Stand (Anzige l/h) kein Mehrverbrauch festzustellen ist, obwohl die Betriebstemp. noch lange nicht erreicht ist :? Offensichtlich spritzt er erst beim Fahren dann mehr ein als sonst. Vielleicht ist es auch der Zusatzheizer der Saft braucht und das den Verbrauch raufzieht!?!!? Ab welcher Temp. 'springt' der eigentlich an? Hat wer Tips?
Danke.
Grüße