Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein!

Diskutiere Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Früher war mal das Thema ob die TDI's im Winter mehr brauchen. Jetzt kommt die 2. kalte Jahrezeit für meinen 96kW TDI und kann nun...
  • Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein! Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Früher war mal das Thema ob die TDI's im Winter mehr brauchen. Jetzt kommt die 2. kalte Jahrezeit für meinen 96kW TDI und kann nun bestätigen daß es unter ca. +13° einen Mehrverbrauch gibt. Es gibt einen Schwellwert wo kaum ein Unterschied ist, aber darunter dafür dann schon. Selbst auf einer Rollstrecke komme ich seit ein paar Tagen nicht mehr auf den Sommerverbrauch hin. Das kann kein Zufall sein! Was mich nur wundert ist, warum selbst im kalten Zustand am Stand (Anzige l/h) kein Mehrverbrauch festzustellen ist, obwohl die Betriebstemp. noch lange nicht erreicht ist :? Offensichtlich spritzt er erst beim Fahren dann mehr ein als sonst. Vielleicht ist es auch der Zusatzheizer der Saft braucht und das den Verbrauch raufzieht!?!!? Ab welcher Temp. 'springt' der eigentlich an? Hat wer Tips?

Danke.

Grüße
 
  • Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein! Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Sorry, habe natürlich vergessen zu sagen daß ich NICHTS verändert habe!!! :D :D :D

Grüße
 
  • Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein! Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ist ja meiner Meinung nach klar, in kalter Luft ist der Sauerstoffanteil größer und das registriert der LMM und somit wird auch mehr Kraftstoff eingespritzt. man merkt auch deutlich daß er bei kaltem klarem Wetter am besten "zieht".


Ich hab mir beim RAR einen Außentempfühler gekauft und zum ausprobieren gleich angesteckt (Fühler und Kabel befindet sich im Motorraum beim Waschwasserbehälter). In den Tagen nach Nürnberg bis heute hab ich wenn es warm war im Motorraum so zwischen 35 und 40 Grad gehabt. Derzeit sind es zwischen 11 und 15 immer auf der Autobahn bei voller Fahrt. Du kannst ja folgendes ausprobieren:

Mach den Lufteinlass für den Luftfilter vorne am Kühler zu und zieh den Rüssel der vom Lufti zum Kühler führt ab. dann saugt er permanent warme Luft fast wie im Sommer und ich denke Dein Verbrauch wird sich fast bei Deinen Sommerwerten einpendeln. Zusätzlich kannst Du Dir dort noch einen Temp Fühler vorübergehend montieren um die tatsächliche Temp zu checken. Wenn Du nicht auf Sommerwerte mit der Temp kommst kannst Du ja nach und nach die Luftschlitze im Kühler verschließen bis die Temp stimmt und dann stimmt auch der Verbrauch.


Silver Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein! Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ganz genau! Nur damals gings darum daß der TDI immer gleich viel braucht. So nach dem Motto: Was im Sommer die Klima schluckt..........
Das ist nicht richtig! Ich fahr immer mit CLIMAtronic=AUTO und seit dem es kalt ist braucht er mehr. Fahre ja noch mit Sommereifen, habe also nichts verändert! Es ist einfach nur kälter geworden! Und ich spreche nicht von -10° sindern von +13°. Da merkt mane s schon gegenüber z.B. +20°!

Grüße
 
Thema:

Das kann nun wirklich kein Zufall mehr sein!

Oben Unten