Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ??

Diskutiere Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, bei meiner Limo BG scheint ein Dämfer der Heckklapppe defeckt zu sein da ich schon richtig daran ziehen muß damit der Kofferraumdeckel auf...
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #1

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meiner Limo BG scheint ein Dämfer der Heckklapppe defeckt zu sein da ich schon richtig daran ziehen muß damit der Kofferraumdeckel auf geht !!

Aber wie bekomme ich die Dämfer ab um zu testen welcher defekt ist und gegeb. zu wechseln !

Danke :)
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ??

Anzeige

  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
An den Dämpferpfannen ist so ein Sicherungsbügel (Blechklammer).
Diesen vorsichtig mit einem Schraubendreher anheben und den Dämpfer abziehen.
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #3

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Danke, kann mir auch jemand sagen was ein neuer kosten würde ?? Und vieleicht sogar mit Teilenr. ??

Thanks
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
3B5 827 550 E Gasdruckfeder 21,95 EUR

Preis ohne MWST..
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #5
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Andre schrieb:
Aber wie bekomme ich die Dämfer ab um zu testen welcher defekt ist und gegeb. zu wechseln !
Da beide immer gleich belastet werden, wird nicht einer fertig sein, sondern beide!
Ich hatte bei mir auch beide getauscht und würde es auch dir empfehlen.
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #6
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Weiß jemand ob es auch stärkere Dämpfer für den Vari gibt? Zubehörhandel oder so?

Ich habe seit kurzem den Heckklappenaufsatz von dietrich dran und jetzt wo es kalt ist, halten die Dämpfer die Heckklappe manchmal nicht mehr oben.
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #7

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
:cry: war gerade ein Test machen .....also es sind wohl beide i.O. da ich keinen der beiden oder nur mir grober Gewalt die Federn gedrückt bekomme !!
Aber es ist doch auch nicht normal das ich meine Heckklappe bis zum Anschlag aufschieben muß oder, ich meine das war mal anders das ab einer bestimmten Stellung die Heckklappe aufgedrückt wurde dafür sind die doch da ??? Oder täusche ich mich da ........kann es sein das die auch nur leicht abgenutzt sind und ich trotzdem noch Kraft brauche, also eine Art Leistungsverlust ? Aber bei einer Limo Bauj.03 wäre das peinlich ........

Normale Garantie ist auch weg aber habe noch eine Art Mobilitätsgarantie oder so ( 1Jahr wurde verlängert bei Kauf ) kann ich das über Garantie laufen lassen oder ist das Pech ?

Danke
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ich weiß ja nicht, wie's bei der Limo ist, aber beim Variant geht die Heckklappe ab nem gewissen Punkt von selbst nach oben.
Meine musste ich auch bis nach ganz obn drücken. Nach dem Wechsel beider Dämpfer marschiert sie wieder von alleine.
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Deine Garantie wird sicherlich einen Eigenanteil haben. Der wird vermutlich höher sein als die 45-50€ für die Dämpfer.

Und ja, es ist ziemlich Kraftraubend die Dämpfer zusammenzudrücken - kann also sein das die einfach nur ein wenig nachgelassen haben.

Gruß,
Morton
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #10

der eine

Hi

Ich habe auch das Problem. meine Limo isz Bj 04 und meine Heckklappe öfnet sich nur wenn ich sie mit viel Kraft nach oben drücke. Von alein tut sich da garnichts. Letzte Woche war ich beim :) und habe Ihm das Problem geschildert. Eigentlich wollte ich nur meine schlecht aufrollenden Gurte tauschen lassen ( dem Forum sei dank ).
Wie gesagt, das Problem mit der Heckklappe habe ich auch gleich mit angesprochen. Mein :) sagte mir das das an den Kunststoffscheiben zwischen den Scharnieren liegen kann. Nun bekomme ich am Do neue Scharniere.

Ich denke mal das das auch dein Problem ist, wenn deine Dämpfer i.O. sind.
Mein Passi ist Bj. 2004 und hat 16000 runter, da glaube ich nicht das meine Dämpfer hin sind.
Ich kann dir ja am Do sagen ob es an den Scharnieren gelegen hat.


MfG
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #11

macbraun

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

ich bin grade dabei meinen "alten" 3B Variant fit für den TÜV zu machen. Also neuen LED Leuchten, Sommerreifen usw. Unter anderem sind die Federn für die Heckklappe an der Reihe. Demontag kein
Thema, aber dann hat mich fast der Schlag getroffen. Der linke obere Kugelkopfhalter (der in der Säule) ist locker, dadurch hats mittlerweile auch ne kleine Delle in die Säule gehauen :/ . An und für sich noch kein Beinbruch, ich mir gedacht, "§&$%!, dann halt die Innenverkleidung ab und das Dingen von hinten gegengehalten und wieder festgeschraubt.
Jetzt kommts:
:-x :-x :-x :-x
Man kommt von der anderen Seite gar nicht bei, um das Ding zu schrauben bzw. zu fixieren, die Säule ist komplett zu!!
:-x :-x :-x :-x

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich einfach ein 10er Loch in die Säule von innen Bohren soll (sieht man ja nicht, ist unter der Verkleidung) oder ob wohl wer einen Trick kennt, wie man dieses Scheissteil festbekommt.

Vorschläge vom Plenum? :?: :?: :?:

Gruß
Frank
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
in der D säule ist ein gegenstück fest geschweißt ,wo der zapfen reingeschraubt wird
ich würde versuchen den zapfen nach außen zuziehen und dabei gleichzeitig fest zuziehen
wenn das nicht klappt bleibt dir nur das öffnen ,aber ob da ein loch von 10mm reichen ????
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #13

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hab auch das Problem.
Von hinten ein Lochbohren geht nicht, hab cih versucht mit ein Kegelbohrer.
Das Problem ist dass dahinter noch ein Blech kommt.
Lösung ist einfach eine M10 einnietmutter bzw. Einnietblindmutter kaufen, alten Zapfen abflexen dann loch aufbohren und neu Nietmutter einsetzen.
VW macht das wohl ähnlich für ca. 60€
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #14

macbraun

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

danke für die Tips. Ich habe gestern noch meinen Schwager gefragt (KFZ Meister),
der hat auch die Lochbohrmethode vorgeschlagen.

Ich also den 10er Bohrer ausgepackt und immer rein in die Säule.

Mein dummes Gesicht, als ich das zweite Blech dahinter freigelegt hatte,
hättet ihr sehen soll :x
Da wars mir aber dann egal und ich hab das zweite Blecht auch perforiert
und siehe da, die Mutte und das Ende des Zapfens kamen zum Vorschein.
@schote: nein, das 10er Loch hat nicht gereicht :D
Also den Fräsaufsatz ausgepackt und das Loch größenmäßig angepasst,
damit die Elektrode vom Schweissgerät reinpasst, Erdung gesucht und gefunden
und die Drecksmutte von innen festgeschweisst.

Neue Dämpfer montiert, fertig 8)
Kaum vier Stunden gebraucht, dafür sind die neuen Dämpfer ne Wucht, 15€ das Paar bei Ebay :D

Danach gabs dann :bia:

Ich werd mal ein Foto vom Loch einstellen und verlinken, das sieht mal "%§&$ aus,
verschwindet aber zum Glück hinter der Verkleidung.

Nochmals Danke und schönen Sonntag noch,
heut fahr ich lieber EOS offen ;D

Gruß
Frank
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #15

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Na dann bin ich mal auf die Bilder gespannt :top:
Ich werd versuchen auch ein Paar Pic´s von meiner Nietmutter Aktion zu machen,warte Grad noch auf die Nieten :(
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #16

macbraun

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

so sieht das Kugelgelenk aus, wenn es durch Rost geschädigt ist:
http://img180.imageshack.us/i/img0732l.jpg/

So sieht das gebohrte Loch von hinten aus, noch nicht aufgearbeite (das mache ich erst, wenn ich weiss, dass die Schweißnaht hält.
http://img140.imageshack.us/i/img0733n.jpg/

Dann werde ich auch das Umfeld des Kugelgelenkes schmirgeln, grundieren und beilacken, soll ja ordentlich werden ;-)

Greets Frank
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #17

Threepwood

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Und ich dachte schon ich bin alleine mit dem Problem, bei mir war einer der Kugelköpfe abgebrochen. Verkleidung abgemacht und auch erst mal geflucht ;).

Wir hatten dann auch ein Loch in die 2 Bleche gebohrt und gut.

Frage: Gibts eigentlich verstärkte Dämpfer? Weil meine Heckklappe ist gedämmt (Musik Verrückter :ugly: ). daher viel schwerer als normal. Habe neue Dämpfer rein gemacht, damit bleibt sie oben, ich muss aber immer von Hand hochdrücken.

Gruß
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #18

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde der Hecköffnung,

statt 62,- Euro für die VW-Teile zu investieren, würde ich natürlich lieber preisgünstigere Lifte für die Heckklappe kaufen.
Wie sind (mittlerweile) Eure Erfahrungen damit? Gibts bestimmte Hersteller die wenigstens annähernd gute Leistung für weniger Geld bieten??

Danke Euch!
Jens
 
  • Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? Beitrag #19

der lange Lutz

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Lose Kugelschraube:
Schweißgerät, 3 Punkte schweißen, Farbe drauf - 10 Minuten Sache.
Dem freundlichen Helfer nen 5er inne Hand drücken - fertig. :bia:
 
Thema:

Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ??

Dämpfer der Heckklappe defeckt ? Ausbau ?? - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Oben Unten