Dachgepäckträger

Diskutiere Dachgepäckträger im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat jemand von euch den original Dachgepäckträger (LIMO), und kann mir sagen ob die mitgelieferten Aufkleber unbedingt notwendig sind. Sehen...
  • Dachgepäckträger Beitrag #1

Marco76

Hat jemand von euch den original Dachgepäckträger (LIMO), und kann mir sagen ob die mitgelieferten Aufkleber unbedingt notwendig sind. Sehen nämlich sch...e aus auf dem Auto.
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #2

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Die Aufkleber sind nur als Schutz gedacht.

Unbedingt notwendig sind sie nicht.

Sind eigentlich nur dafür da, das das Gummi nicht so Streifen auf dem Lack hinterlässt. Fällt bei nem hellen Auto mehr auf als bei nem dunklen.
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #3

Marco76

Habe gerade geschlagene 1,5 Std. versucht das Dingen zu montieren. Passt nicht! Da kauft man schon den teuren original Sch..ß und dann passt es einfach nicht.
Der freundliche bekommt morgen was von mir zu hören.
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #4
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe die Aufkleber nicht drauf. Bis jetzt sieht man nichts, keine Kratzer o.ä.
Warum passt er nicht?
Gruß Andreas
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #5

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@Marco76

Ja, wieso passt der nicht? Zu breit, zu kurz passen die Befestigungslaschen nicht?

Ich verkauf die Dinger ja auch, und normalerweise läßt sich so ein Dachträger innerhalb von 5 Min. montieren

War der Karton in Ordnung?

Ich hatte mal einen geliefert bekommen, da war ein Fuß verdrückt
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #6
andy 1.8T

andy 1.8T

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
bei meinem habe ich auch gedacht, dass er nicht passt. War zu kurz (dachte ich :oops: ). Wusste nicht, dass die Füße erst beim anziehen auf die richtigen Stellen kommen.
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #7

Marco76

Die Halteklammer vorne links ist nicht in Ordnung. Hinten war kein Problem, hat wirklich nur 5 Minuten gedauert. Aber vorne halt nicht.
War gerade beim freundlichen (war wirklich freundlich!) und wir haben das ganze nochmal getestet. Die Klammer scheint einen falschen Biegeradius zu haben. Habe mir dabei sogar die Cromleiste, die um die Fenster ist, verkratzt. Schöner Müll und das bei original Teilen.
Der gute Mann hat dann bei VW angerufen, aber da sind wohl alle schon im Wochenende. Also kann er erst Montag anrufen und einen neuen bestellen. Es gibt dafür keine Ersatzteile!!!
Jetzt heißt es abwarten. Nächste Woche Freitag fahre ich in den Urlaub, mal schauen ob mit Fahrrädern.
In diesem sinne allen noch ein schönes Wochenende.
 
  • Dachgepäckträger Beitrag #8

Marco76

Habe heute einen neuen bekommen, 15 Minuten, dann war er drauf und passt. Geht doch!
 
Thema:

Dachgepäckträger

Dachgepäckträger - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Wasser in Reserveradmulde: Moin, bei unserem Passat CC Bj, 2014 habe ich festgestellt, dass sich Wasser in der Reserveradmulde sammelt. Je nach Witterung und Dauer des...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Suche Kugelkopf: Hallo ihr lieben , ich bin derzeit verzweifelt auf der Suche nach einem Kugelkopf für mein altes Schätzchen. Leider werde ich nicht fündig und...
Oben Unten