Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ?

Diskutiere Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich möchte mir so eine Dachbox zulegen. Soll etwas um die 400 Liter haben. Also in der länge etwa 2,00m bis 2,20 m Kann man da einen...
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich möchte mir so eine Dachbox zulegen. Soll etwas um die 400 Liter haben. Also in der länge etwa 2,00m bis 2,20 m

Kann man da einen bestimmten Hersteller empfehlen ?

Tuhle oder Kamei soll nicht schlecht sein. We wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus. Mehr Sprit wird er brauchen - klar :wink:
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich habe für meinen im Keller ne Dachbox von ATU stehen. Gabs damals zum Autochen mit dazu. Das Fahrverhalten selber ist nicht wirklich viel anders. Gut du hörst halt Windgeräusche und sowas aber damit kann man sehr entspannt und ohne vollgekrachten Kofferraum verreisen.

MfG MArco
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich habe eine Dachbox von ATERA - sind jetzt nicht soo bekannt wie die Jetbags von Thule, aber auch günstiger. Ich bin sehr zufrieden damit. Ist etwa 210x100x40cm und schluckt somit jede Menge von meinem Windsurfgerümpel. Als alternative bietet sich in der Größe z.B. die Thule Atlantis 900 an, die ist noch etwas größer und kostet knapp 100€ mehr.

Meine ALTERA hält auch dem Sand und Salzwasser sehr gut stand, ist jetzt fast 4 Jahre alt und ist noch alles TipTop, die Dämpfer flutschen, die Scharniere sind nicht schwergängig. Fazit: sehr gut.

Gruß,
Morton
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@scatha

Hört sich gut an - hast auch eine Bezugsquellen Adresse - Link ?

Ich brauch mehr eine Box die Breit ist. eine länge von 1,70 meter würde mir schon reichen....
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also meiner schafft auch 190km/h mit Dachbox :oops: :oops: :oops:

Ich hatte schon mehrmals eine Kamei / Thule Box geliehen, kann diese nur empfehlen! :top:
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

informieren kannst du dich unter http://www.atera.de/, da ist auch eine Händlersuche verfügbar.

Sich ganz gut eine Preisvorstellung machen kann man sich bei im Shop unter http://www.aubu.de/

Die haben da auch Boxen von Kamei und Thule, kannst du dir dann das für dich passendste raussuchen.

Gruß,
Morton
 
  • Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Super,

da werde ich gleich mal nachschauen. Bei Thule wäre ich schon fündig.

Die Ocean 200 wäre ausreichend:

thule-roof-racks-ocean-200-roof-box.jpg


Ganz cool wäre die 700er:

ocean700.jpg


Die wäre noch länger.

Nur das die Boxen so Schweine teuer sind :flop:
 
Thema:

Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ?

Dachbox /Jetbag auf dem Vari-Dach - Erfahrung ? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten