Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen?

Diskutiere Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi erstmal, bin schon oft hiergewesen als Gast (bei Problemen/immer guten Rat bekommen-DANKE) Bis jetzt! Meine CT treibt mich zum WAHNSINN -...
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #1

ghostattack

Hi erstmal,
bin schon oft hiergewesen als Gast (bei Problemen/immer guten Rat bekommen-DANKE)

Bis jetzt!
Meine CT treibt mich zum WAHNSINN - selbst der freundliche ist am Ende!

Also, habe einen ´97 TDI Limo, 66kw.
Alles lief super bis Juli.
Kaum Kühlleistung (wenn nicht sogar garkeine)-aber keine Fehlercodes!
Habe die Anlage beim freundlichen checken lassen, Kältemittel auffüllen (ca. 90gr) Fehlerspeicher auslesen - nichts!! Anlage ist OK alle Stellmotoren fahren- alle Klappen klappen und Kalt wird es nicht!!
Hat auch nur 189,- gekostet!!

WER KANN HELFEN MIT EINEM TIP ODER HAT ERFAHRUNG???
 
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Dank an Julian, bekannt aus vielen Foren:

Hi!'

Die Drossel (sitzt ungefähr dort am Wasserkasteneingang, wo es immer pfeift wenn Du das Auto abgestellt hast) setzt sich im Laufe der Zeit gerne zu und reduziert damit die Kühlleistung. An den Druckverhältnissen kann man sowas kaum ausmachen.

Würde Dir erstmal empfehlen, diese Drossel (Klimaanlage muß dazu entleert werden) tauschen zu lassen und dann nach einer Neubefüllung die Temperatur zu prüfen. Die Drossel kostet ca. 20€ beim Freundlichen.

Im besagten Problemfall hat es geholfen.

Gruß

Manuel[/quote]
 
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #3

ghostattack

Danke für diesen Tip. Was regelt diese Drossel? Testen kann man die dann wohl nicht ?

Ich werde den freundlichen mal drauf schubsen - morgen!!

Oder gibt es noch weitere Tipps??? :?
 
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #4

verdiener

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Baut dein Klima-Kompressor eigentlich genug Druck auf?

Wenn ja, dann scheidet der Kompressor als Fehlerquelle schonmal aus.

Und das mit der Drossel würde ich auch testen! War bei mir nämlich auch so, allerdings nach einem Kompressorschaden. In der Drossel haben sich dann Metallspäne vom defekten Kompressor gesammelt und diese verstopft.

Die Drossel sitzt vor dem Eingang zum Verdampfer und sorgt dafür, dass sich dass zuvor komprimierte, flüssige und warme Kältemittel entspannt und somit abkühlt, welches dann wieder als Gas vorliegt unter geringem Druck und die Wärme der heißen Luft (welche am Verdampfer vorbeiströmt) aufnimmt.
 
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #5

ghostattack

Danke für deinen Beitrag.
Ja, Drücke hat der freundliche getestet - alles ok!
Wie gesagt ist Kältemittel aufgefüllt worden, getestet und alles ohne jeden Fehler zu ermitteln.
Ich werde mal an die Drossel gehen, diese tauschen lassen.

Gibt es einen Grund auch den Verdampfer auszuwechseln???
 
  • Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? Beitrag #6

verdiener

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Verdampfer nicht undicht ist, sehe ich da keinen Grund den auszutauschen.
Das wäre auch ein ziemlich großer Aufwand und sehr kostspielig!

Du kannst auch mal selbst einen Test an deinem Passi durchführen:

Starte den Motor, schalte die Klimaanlage ein und warte mal 1 Minute. Im Motorraum führen zwei Alu-Rohre zum Verdampfer im Innenraum. Du kannst mal anfassen, ob das eine kälter ist als das andere. Wenn die Drossel richtig arbeitet, müsste das eine (die Rückleitung) eiskalt sein. Im Idealfall bildet sich da nach einiger Zeit sogar eine dünne Eisschicht.
 
Thema:

Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen?

Climatronik zum 1mio´sten wer kann helfen? - Ähnliche Themen

Fehlercode 256 an der Klimatronic (Stellmotor getauscht): Hallo Leute! Da meine Klima nicht mehr die volle Leistung brachte, besuchte ich Eurer Forum. Ich erfuhr von Klimacodes die man über die CT...
Oben Unten