Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung

Diskutiere Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); habe folgendes problem: im heizbetrieb der standheizung geht nun, nachdem ich die platine an der heizung tauschen musste, die gebläsestufe 4 (6...
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #1

sailor

habe folgendes problem:
im heizbetrieb der standheizung geht nun, nachdem ich die platine an der heizung tauschen musste, die gebläsestufe 4 (6 stufen) und die lüftungsschächte sind alle VERSCHLOSSEN. das bringt natürlich nicht viel. wie bzw. wer kann das ändern? VW? oder der webasto-mann?

ThermoTop T BW50.
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Sind die Lüftungsschächte nicht verschlossen, weil nur die Windschutzscheibe angehaucht wird?
Bei meinem 3B konnte ich die Climatronic vor dem Abstellen des Autos umstellen, so dass die Standheizung morgens in dem Programm weiter gefahren ist.
Beim 3BG geht das wohl nicht mehr, da entscheidet die Climatronic selbst, wie sie heizen will.
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #3

sailor

nicht einmal die windschutzscheibe kekommt richtig wärme ab. alle klappen sind zu: windschutzscheibe, fußraum und auch innenraum leuchten nicht, 22° sind eingestellt.
egal, was ich abends an der CT einstelle.
das kommt irgendwo vom steuergerät. ist halt nur die frage, wie ich das umstellen (lassen) kann.
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was sagt das Relai von der Standheizung zur ansteuerung der Climatronic??
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #5

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
HI

Habe nen 3 BG mit ner Eberspächer Standheizung. Bei mir ist das so, wenn die Heizung anläuft, steht im Display wo normal die Aussentemp steht, HE, Gebläse egal wie es vorher Stand auf max Stufe 4, auch wenn vorher Econ war, geht die CT auf Auto, das einzigste was ich am abend vorbestimmen kann, ist die Temperatur. Da nimmt er die voreingestellte.

Damit auch genug ankommt, schliesse ich auch alle Ausströmer. Meine Scheibe wird tadellos frei. Ob man die CT Softwaremäßig verändern kann, weiss ich nicht.
Warum auch, wird ja warm und frei.

Beim einbau, wurde noch ein Wechselrelais verbaut, um den Lüftermotor direkt mit Saft zu versorgen. Vieleicht liegt es daran.

Grüsse
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Das mein ich ja mit dem Relais(Wechselrelais)
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #7

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Jau, hab ich überlesen. Wobei das ja nur den Lüftermotor versorgt.

NE idee wäre, wenn man über dieses Relais nun auch noch die CT mit Saft versorgt, also sozusagen Zündung ein vortäuscht, dann müsste er das Programm vom Vortag nehmen, also so wie wenn man morgens losfährt. Allerdings müsste man dann das Signal für heizen von der Standheizung kommend entfernen.

Nur so als Idee.

grüsse
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #8

sailor

Climatronic zeigt ja auch an. Steht aber auch oben... Somit funktioniert auch das Relais einwandfrei, wie sollte sonst die Lüftung auf Stufe 4 blasen?!?

Ich würde bloß gern die Temperaur verändern und direkt auf "Scheibe enteisen" stellen. Das geht nicht. Alle Schächte sind zu im "HE"-Betrieb der Climatronic.
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #9

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Genau, das ist ja das Prob beim 3 BG.

Das Relais versorgt soweit ich vom Einbau her noch weiss, bei mir nur den Lüfter.

Daher meine Überlegung, die CT bekommt von der Heiz ja das Signal zum Enschalten auf eben dieses Prog. Wenn man jetzt aber hergeht, und mit dem Relais, das den Lüftermotor steuert, so anschliesst, dass die CT denkt, die Zündung sei an, dann müsste sie ja das Heizprogramm vom Vortag nehmem. Eben so, wie wenn man am nächsten morgen losfährt.
So eine Schaltung, wenn die möglich wäre, würde doch dein Prob lösen?

Oder braucht die CT noch sonst irgendwas damit die läuft, CAN signal oder ähnliches?

Gruss
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Darf ich auch mal kurz ?

Du hast nicht zufällig ein Solardach im Auto - oder ? Dann müsstest Du auch noch das Relais vom DC/DC Wandler ansteuerung um die CT in gang zu bringen.
Wäre eine Geschichte......

Prob 2:

Die CT´s der 3BG zumindestens mal meine alte "H" Version übernahm keine Einstellungen für den Standheizungsbetrieb. Die stand immer auf 22 Grad und "Auto"

Meine Neue CT in der Version "J" übernimmt wieder die Einstelleungen von letzten Betrieb. :top: Das macht es jetzt auch möglich das ganze auf die Scheibe und 24 - 28 Grad oder wie auch immer einzustellen.

So finde ich das um Welten besser als die 22Grad Auto Geschichte :flop:
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #11

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
@ Madness. Meintest du mich. hab kein Solardach. Da meine CT auch die anstalten macht, kam ich auf eben diese Überlegung, mit dem Relais die Klemme 15 Versorgung an der CT zu simulieren.
Ist das möglich? Machbar müsste es sein, einfach die Pins bestromen, die Fahrzeugseitig auch bestromt werden. Allerdings muss man dann den PIn für den Standheizungsbetrieb abklemmem. Wenn ich mal nen Schaltplan finden würde, der auch passt, kann ich mal probieren. Dann sollte er das zuletzt eingestellte Prog beim Heizbetrieb nehmen.


Grüsse
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #12

mave

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe auch seit 3 Tagen ein Eberspächer Standheizung drin!!
Und mir ist beim erstenmal auch gleich die HE Anzeige der Ct aufgefallen.
Kennt zufällig einer die Bedeutung dieser Anzeige???
Ich dachte da eigentlich an Heat Error, weil das Ct die Aussentemperatur nicht hat. Sobald ich die Zündung einschalte, zeigt es mir die Außentemperatur an
Kann man denn die Fehler der Ct auslesen, wenn es ein Fehler ist???

Gruß

Torsten
 
  • Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung Beitrag #13

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Also HE steht eigentlich für "HEizen"....dachte ich bis jetzt... :?:
 
Thema:

Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung

Climatronic/Standheizung: Probleme mit Lüftung - Ähnliche Themen

Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
Standheizung saugt mir die Batterie leer, Bitte hilfe: Habe mir in meine 2000 Paasat 1,9 tdi eine webasto Standheizung eingebaut, habe jetzt zum 2 mal das Problem das die Lüftung auf eine sehr hohen...
probs mit VW (clima und bramsen): hallo, hab folgende probleme mit meinem 3BG, der wagen hat noch bis ende juli 05 garantie und ich hab das gefühl, dass VW mich abwimmeln will...
Oben Unten