
mrjetter
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
habe seit einiger Zeit folgendes Problem, beim Starten des Wagens (Außentemperatur 32 - 36°C), springt die Climatronic an (halbe Leistung), geht für den Bruchteil einer Sekunde auf Vollbetrieb und springt sofort wieder zurück auf halbe Leistung. Das hat zur Folge, dass ich bei diesen Außentemperaturen ständig das Gebläse von Hand auf Vollast stellen muss, damit der Innenraum entsprechend (22°C) gekühlt wird.
Beim Golf sprang die Climatronic nach einer kurzen Anlaufphase auf Halblast direkt auf volle Leistung um und blieb dort auch stehen, bis die gewünschte Innentemperatur erreicht war.
Ist das generell beim Passat so, oder liegt hier ein defekt vor? Könnte in diesem Fall auch eine Reinigung der Klimaanlage helfen? Der Wagen war vor Kurzem in der Inspektion, es wurden aber keine Fehler im Fehlerspeicher gefunden.
Gruß
mrjetter
habe seit einiger Zeit folgendes Problem, beim Starten des Wagens (Außentemperatur 32 - 36°C), springt die Climatronic an (halbe Leistung), geht für den Bruchteil einer Sekunde auf Vollbetrieb und springt sofort wieder zurück auf halbe Leistung. Das hat zur Folge, dass ich bei diesen Außentemperaturen ständig das Gebläse von Hand auf Vollast stellen muss, damit der Innenraum entsprechend (22°C) gekühlt wird.
Beim Golf sprang die Climatronic nach einer kurzen Anlaufphase auf Halblast direkt auf volle Leistung um und blieb dort auch stehen, bis die gewünschte Innentemperatur erreicht war.
Ist das generell beim Passat so, oder liegt hier ein defekt vor? Könnte in diesem Fall auch eine Reinigung der Klimaanlage helfen? Der Wagen war vor Kurzem in der Inspektion, es wurden aber keine Fehler im Fehlerspeicher gefunden.
Gruß
mrjetter