Climatronic kühlt nicht richtig

Diskutiere Climatronic kühlt nicht richtig im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, ungewöhnliches Thema zum Winter: war vor kurzem mal wieder bei meiner freien Werkstatt und habe ihm von meinen PRoblemen aus dem Sommer...
  • Climatronic kühlt nicht richtig Beitrag #1

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ungewöhnliches Thema zum Winter:

war vor kurzem mal wieder bei meiner freien Werkstatt und habe ihm von meinen PRoblemen aus dem Sommer berichtet. Die Klima meines 3BG 2003 96KW TDI kühlt auch auf Stellung Low erst nach einer ganzen Weile und die Ausströmtemperatur ist nie so richtig kalt.
Bei 25 Grad aussen kam sie glaub ich gerade mal auf 11-12 Grad.

Der Freundliche hat wegen Stellmotorfehlern das Armaturenbrett raus und das angeblich gefixt. Flüssigkeitsstand hat er auch kontrolliert, seiner Meinung nach alles i.o. und auch kalt genug.

Jetze erzählt mir der Meister der freien Werkstatt, dass die nach Neubefüllung oder Klimareparatur immer folgenden Test machen:
Waen in den Schatten, Klima auf volle Power und alles auf die Windschutzscheibe. Wenn die Klima i.o. ist bildet sich seiner Aussage nach ein Rauhreif bis Eisfilm von innen auf der Scheibe.

Hab das bei mir probiert, es passiert natürlich nichts dergleichen.

Da meine Gewährleistung nun abgelaufen ist und ich nur noch die Lifetime Garantie habe, bei der ich Material anteilig mitbezahlen muss, werd ich das nochmal reklamieren. Da ich den Mangel ja in der Gewährleistungszeit angemahnt habe und bis heute keine Besserung eingetreten ist sollte das doch noch in die Gewährleistung fallen oder?

Meint Ihr es ist der Kompressor?

Ach so, der freundliche sagte noch zu mir als ich den wieder aufgetretenen Fehler 4FA anmahnte, dass hätten viele Passis, wäre aber nur ein sporadischer Fehler ohne Auswirkung auf die Leistung...

Danke für evtl. Beiträge.

Gruß
mitch
 
  • Climatronic kühlt nicht richtig Beitrag #2

MichaelTDI

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
1
mitch4000 schrieb:
Moin,
Bei 25 Grad aussen kam sie glaub ich gerade mal auf 11-12 Grad.

Das ist bei den neueren Klimaanlagen mit Verdampferüberwachung IMO normal.

Ich schau aber nachher nochmal nach. :)

/edit
Funktionsprüfung 1: SYS_87_3B_Kuehlleistung_Klimaanlage_pruefen

Hierzu müssen die aufgeführten Prüfvoraussetzungen erfüllt sein.
- Der Kondensator und der Kühler müssen sauber sein.
- Die Umgebungstemperatur des Fahrzeuges beträgt +20°C bis +30°C.
- Das Wasserablaufventil muss korrekt funktionieren.

Leistung der Climatronic prüfen

Um die Leistung der Climatronic zu prüfen, müssen noch folgende Einstellungen vorgenommen werden:
- Luftverteilung auf Schalttafelausströmer
- Temperaturvorwahl auf Lo
- Frischluftgebläse auf niedrigste Förderleistung

Starten Sie den Motor und halten eine Drehzahl von 1500 U/min. Nach ca. 60s sollte eine Ausströmtemperatur von ca. 10°C +/-2°C erreicht sein.
 
  • Climatronic kühlt nicht richtig Beitrag #3

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ehrlich?

D.h. die modernen Klimas küheln nicht so stark wie die älteren?

Hab noch nen alten Fiat Bravo von 1998 und die Klima kühlt noch immer wie verrückt, habe nie eine Wartung machen lassen...

hmmm....
 
Thema:

Climatronic kühlt nicht richtig

Climatronic kühlt nicht richtig - Ähnliche Themen

Wie kalt wird Eure Climatronic: Moin, es ist mal wieder wäremr und wieder stelle ich fest, dass meine Klima mehr laupippi als kalt bläst. Wenn ich auf Low und Auto stelle bläst...
Climatronic kühlt nicht richtig !?!?: Hi ! Ich hab das Gefühl, meine Ct kühlt nicht richtig, oder erwarte ich evtl. zuviel ? Heute den Test gemacht: Am Start: Außentemp. 15 Grad...
Climatronic kühlt nicht mehr - Wer kann helfen ?: Hallo Leute, habe bei der Suche nichts wirklich passendes gefunden, daher mein Beitrag hier. Ich hatte heute einen Klimawartungstermin beim...
Kühlt meine Climatronic richtig?: Hallo, ich brauch mal eure Hilfe: Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Klima nicht mehr so toll kühlt wie am Anfang (meine Passi ist...
Oben Unten