mitch4000
- Beiträge
- 140
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
ungewöhnliches Thema zum Winter:
war vor kurzem mal wieder bei meiner freien Werkstatt und habe ihm von meinen PRoblemen aus dem Sommer berichtet. Die Klima meines 3BG 2003 96KW TDI kühlt auch auf Stellung Low erst nach einer ganzen Weile und die Ausströmtemperatur ist nie so richtig kalt.
Bei 25 Grad aussen kam sie glaub ich gerade mal auf 11-12 Grad.
Der Freundliche hat wegen Stellmotorfehlern das Armaturenbrett raus und das angeblich gefixt. Flüssigkeitsstand hat er auch kontrolliert, seiner Meinung nach alles i.o. und auch kalt genug.
Jetze erzählt mir der Meister der freien Werkstatt, dass die nach Neubefüllung oder Klimareparatur immer folgenden Test machen:
Waen in den Schatten, Klima auf volle Power und alles auf die Windschutzscheibe. Wenn die Klima i.o. ist bildet sich seiner Aussage nach ein Rauhreif bis Eisfilm von innen auf der Scheibe.
Hab das bei mir probiert, es passiert natürlich nichts dergleichen.
Da meine Gewährleistung nun abgelaufen ist und ich nur noch die Lifetime Garantie habe, bei der ich Material anteilig mitbezahlen muss, werd ich das nochmal reklamieren. Da ich den Mangel ja in der Gewährleistungszeit angemahnt habe und bis heute keine Besserung eingetreten ist sollte das doch noch in die Gewährleistung fallen oder?
Meint Ihr es ist der Kompressor?
Ach so, der freundliche sagte noch zu mir als ich den wieder aufgetretenen Fehler 4FA anmahnte, dass hätten viele Passis, wäre aber nur ein sporadischer Fehler ohne Auswirkung auf die Leistung...
Danke für evtl. Beiträge.
Gruß
mitch
ungewöhnliches Thema zum Winter:
war vor kurzem mal wieder bei meiner freien Werkstatt und habe ihm von meinen PRoblemen aus dem Sommer berichtet. Die Klima meines 3BG 2003 96KW TDI kühlt auch auf Stellung Low erst nach einer ganzen Weile und die Ausströmtemperatur ist nie so richtig kalt.
Bei 25 Grad aussen kam sie glaub ich gerade mal auf 11-12 Grad.
Der Freundliche hat wegen Stellmotorfehlern das Armaturenbrett raus und das angeblich gefixt. Flüssigkeitsstand hat er auch kontrolliert, seiner Meinung nach alles i.o. und auch kalt genug.
Jetze erzählt mir der Meister der freien Werkstatt, dass die nach Neubefüllung oder Klimareparatur immer folgenden Test machen:
Waen in den Schatten, Klima auf volle Power und alles auf die Windschutzscheibe. Wenn die Klima i.o. ist bildet sich seiner Aussage nach ein Rauhreif bis Eisfilm von innen auf der Scheibe.
Hab das bei mir probiert, es passiert natürlich nichts dergleichen.
Da meine Gewährleistung nun abgelaufen ist und ich nur noch die Lifetime Garantie habe, bei der ich Material anteilig mitbezahlen muss, werd ich das nochmal reklamieren. Da ich den Mangel ja in der Gewährleistungszeit angemahnt habe und bis heute keine Besserung eingetreten ist sollte das doch noch in die Gewährleistung fallen oder?
Meint Ihr es ist der Kompressor?
Ach so, der freundliche sagte noch zu mir als ich den wieder aufgetretenen Fehler 4FA anmahnte, dass hätten viele Passis, wäre aber nur ein sporadischer Fehler ohne Auswirkung auf die Leistung...
Danke für evtl. Beiträge.
Gruß
mitch