passi19tdi
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir im Juni 2004 einen neuen Passat Variant TDI (130PS) gekauft und war seitdem 4 Mal in der Werkstatt wegen der Climatronic. Wenn die Climatronic auf OFF steht, dann heizt der Defroster leicht. Tritt man stärker aufs Gaspedal wird die Heizung (nur Defrosteröffnung) stärker. Nachdem das Autohaus offenbar gar keine Ahnung hat, schrieb ich an VW. Deren Leute haben mich dann wieder an die Werkstatt verwiesen und können keine Aussage darüber geben ob der Defroster auch bei "OFF" "heizen" soll oder nicht. In der Werkstatt haben die wieder die Stellmotoren getauscht, alles nochmal überprüft, aber die wissen auch nicht weiter. Es kann doch nicht sein, dass Climatronic immer auf AUTO sein muss. Bei meinem ehem. Audi A6 war nach Abschalten der Climatronic alles dicht. Hat jemand dieses Problem?
MfG
Joe
ich habe mir im Juni 2004 einen neuen Passat Variant TDI (130PS) gekauft und war seitdem 4 Mal in der Werkstatt wegen der Climatronic. Wenn die Climatronic auf OFF steht, dann heizt der Defroster leicht. Tritt man stärker aufs Gaspedal wird die Heizung (nur Defrosteröffnung) stärker. Nachdem das Autohaus offenbar gar keine Ahnung hat, schrieb ich an VW. Deren Leute haben mich dann wieder an die Werkstatt verwiesen und können keine Aussage darüber geben ob der Defroster auch bei "OFF" "heizen" soll oder nicht. In der Werkstatt haben die wieder die Stellmotoren getauscht, alles nochmal überprüft, aber die wissen auch nicht weiter. Es kann doch nicht sein, dass Climatronic immer auf AUTO sein muss. Bei meinem ehem. Audi A6 war nach Abschalten der Climatronic alles dicht. Hat jemand dieses Problem?
MfG
Joe