Chromspiegelkappen vs. Streusalz

Diskutiere Chromspiegelkappen vs. Streusalz im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Viele haben ja das Problem dass die Kappen "verwittern". Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen und der hat seine Chrom-M3-Spiegel auf...
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Viele haben ja das Problem dass die Kappen "verwittern".

Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen und der hat seine Chrom-M3-Spiegel auf seinem Erdbeerkörbchen einfach mit Klarlack lackiert. Dazu gibt es eine durchsichtige Grundierung und einen "Steinschlagschutzklarlack" der normalerweise in unteren Fahrzeugbereich verwendet wird. Ich muß sagen die sehen aus wie neu und er fährt schon die 2. Saison.

Eventuell eine Abhilfe gegen das dauernde Polieren

Silver Surfer
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi agenius,

danke für den Tipp.
Es scheint aber wirklich entweder auf die Charge anzukommen aus der die Kappen kommen oder örtlich bedingt zu sein ob die Kappen anlaufen oder nicht. Ich habe sie jetzt fast 2 Jahre am Wagen und die sehen immer noch super aus.

Schaden kann das Lacken aber auf keinen Fall. Also wird das wohl zum Frühjahrsputz mit dazugehören.

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@Baumi ein wenig off topic

aber ich habe zu diesem Beitrag keine mail bekommen das geantwortet wurde.

Silver Surfer
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

darüber haben sich auch schon einige andere User beschwert. So richtig können wir uns das auch nicht erklären.

Haste denn nun eine Info bekommen ?

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Nein leider, komisch komisch
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@agenius

Hatte ich auch schon mal - keiner weis warum

zum Thema:

Kann man die Kappen mit Chrompoliture aufarbeiten. Meine sind auch net mehr so doll......
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Madness, wenn Du das bis Whs. nicht geschafft hast, ich habe noch richtig gute Politur für Chrom hier. Die hat gut geholfen.
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Das Angebot steht. Meine funzt net richtig......
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #9
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hi,
leider sind meine auch wieder verwittert, bzw kommen von unten kleine Pickel überall.
Sie wurden jetzt anstandslos nach fast 2 Jahren mit Geld zurück umgetauscht.
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

ihr kennt ja sicherlich auch die Niervoltrafos für die kleinen Halogenspots...
Ich habe da im Keller mal ein bisschen rumgewühlt und so einen Trafo gefunden. Das Gehäuse ist genauso beschichtet wie die Spiegelkappen. Da der Trafo sehr unschön aussah (kleine Kratzer, Verwitterung durch Feutigkeit und auch schon so kleine Pickelchen auf der Oberfläche), habe ich mir mal ein paar Mittelchen geholt und getestet. Das beste Ergebnis habe ich mit einer Politur aus dem Hause Silit erziehlt. Diese findet normalerweise im Herdbereich Verwendung. Das Mittelchen ist von der Firma Sidol und heißt "für Ceran & Stahl mit aktiv Mineralien". Ergebnis. Das Gehäuse sieht aus wie neu.....

Many Greetz

Baumi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Meine Chromspiegelkappen sind nicht mal ein Jahr alt, und jetzt, da sie den ersten Winter miterleben durften, bilden sich auf der Fahrerseite Bläschen. Wenn man hindrückt, kann man die Bläschen wie bei ner Folie verschieben. :( Werde mal probieren ob ich die reklamiert kriege. Der Spiegel auf der Fahrerseite kriegt halt immer die salzige Gischt vom Gegenverkehr ab, deswegen schaut meiner auf der Beifahrerseite wohl noch recht gut aus. Saubermachen tue ich die mit ner normalen Autopolitur. Geht absolut leicht von der Hand und man muss kaum aufdrücken beim polieren. Aber die Bläschen gehen so leider nicht mehr weg :cry: .
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das mit den Bläschen hatte ich bei meinem 2.Satz auch (der erste wurde mir ja "abgebaut"). Habe das reklamiert und auch problemlos neue bekommen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

@Baumi, danke für die Info. Werd die Tage mal versuchen die Dinger zu reklamieren. Mal sehen was dabei rauskommt.
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #14

will-andreas

Es mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber ich nehme für Kleberreste zu entfernen WD40. Dazu die betreffenden Stellen mit WD40 einsprühen (nicht einreiben) und etwas abtupfen damit es nicht tropft. 1 min warten, dann mit einem Insektenschwamm einmal über den Kleber reiben. Ging bei mir sehr gut ab. Musste nur noch einmal mit einem trockenen Tuch drüber reiben.
Die Kleberreste waren von doppelseitigem Teppichklebeband, das ein Jahr lang auf dem Lack (Heckdeckel) war.
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #15

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

nachdem ich den weiter oben schon von mir genannten Reiniger an einem Chromdeckel eines Trafos getestet habe, kam vorhin dann der Test an den Kappen.

Hier das Ergebnis was sich sehen lassen kann (Bild 2,3 und 4).

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #16
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi
Schon nicht schlecht. Aber in der Nut zwischen Spiegel und Spiegeldreieck sind noch Schlieren zu sehen. Da musst du wohl nochmal nachpolieren. :D :lol:

p.s. Gute Kamera :top: :D
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Guido

hab' Dir doch Gestern was zum Thema "reinigen" geschrieben. Also mein Auto wartet quasi auf Dich ..... :lol:

Cam ist ne Powershot S50 von Canon.....

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #18

Uncle Diesel 4M

@Baumi, seh ich das richtig auf deinen Bildern, das du jetzt auf Blinkerohren umgerüstet hast? Dann dürften doch deine Chromspiegelkappen jetzt etwas Platz in der Garage verbrauchen, Oder :?: :D Bei mir kannst du sie gerne entsorgen! 8)

EDIT: @Baumi, hab ich jetzt grad auch entdeckt :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #19

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M
[Werbemodus an] have a look at the "Flohmarkt"[Werbemodus aus]

Aber Du hast recht. Die Teile müssen weg.....
Alles weitere dann aber lieber per PN oder Mail.

Many Greetz

Baumi
 
  • Chromspiegelkappen vs. Streusalz Beitrag #20

klausl

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
und wie bekommt ihr die Pickel gut runter ohne die Kappen zu "zerschleifen"?? mit dem fingernagel gehts zeimlich gut, aber das würd ja stunden dauern... nicht dass mir mein passi das nicht wert wäre :lol:
 
Thema:

Chromspiegelkappen vs. Streusalz

Oben Unten