Hallo,
ich hatte im Juli die gleiche Fragestellung für einen Neuwagen 1,9 TDI PD 130 PS und habe mich dafür entschieden, eine zeitlang den Motor ohne Chip einzufahren und bin, da ich sowieso auf die Abt-Chipt-Tuningtage gewartet hatte, erst einmal 5 TKM ohne Chip gefahren.
Eines solltest Du bei Deinen Chip-Überlegungen bedenken (eine Sache, die uns leider erst nach dem Chip-Tuning bekannt wurde

): wenn Du Dich für einen renomierten Tuner mit TÜV-Eintragung entscheidest, wird Dein Auto nach der eingetragenen Leistungssteigerung
nicht mehr in die CarLife-Garantie von VW mit aufgenommen (habe ich auch schon selbst mit der Versicherung abgeklärt :? ), die nach der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren abgeschlossen werden kann. Unser
Händler hatte mir deshalb sogar von der Chip-Eintragung abgeraten, weil das Auto sich dadurch
schlechter in Zahlung nehmen ließe und damit einen
höheren Wertverlust erleidet.
Wie man es macht, man macht es falsch: Ohne Eintragung erlischt der Versicherungsschutz, mit Eintragung ist die mögliche Car-Life-Garantie futsch und damit auch der Wertverlust höher...
Also lieber gleich einen Audi mit 3,0 TDI bestellen
