Chinaleisten kleben/schweißen

Diskutiere Chinaleisten kleben/schweißen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hat jemand schonmal Erfahrung mit dem Kleben oder Plastikschweißen der Chinaleisten, welche durch den Transport meist geteilt wurden? Die...
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #1

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat jemand schonmal Erfahrung mit dem Kleben oder Plastikschweißen der Chinaleisten, welche durch den Transport meist geteilt wurden?

Die vordere Naht verschwindet ja meist unter dem Kennzeichen und der Chromleiste. Wie sieht das aus mit der hinteren?

Ich möchte nicht, dass diese Kanten sichtbar bleiben. Sollte die Leiste montiert, gespachtelt und dann lackiert werden? Reißt das nicht wieder? Bei einer eventuellen Demontage ist das ja wieder kaputt.

Für Ideen und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hi und Willkommen,

ja mit dem Kunststoff schweißen ist das so eine Sache.

Ich habe schon ein paar Stoßstangen verschweißt und bis jetzt haben alle gehalten :D

Ich würde die Leisten verschweißen und hinten einen Blechstreifen (1-max 1,5 mm) mit sikaflex oder Ähnlichem drauf kleben.
Das Sichtbare verschleifen und kitten, anschließend Füllern und lackieren! :wink:

Vorne das Selbe und die Seitlichen auch gleich mit lackieren bzw. gleich welche vom 3BG mit Chromstreifen verwenden.
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #3

datenschleuder

bullyedition schrieb:
Hi und Willkommen,

ja mit dem Kunststoff schweißen ist das so eine Sache.

Ich habe schon ein paar Stoßstangen verschweißt und bis jetzt haben alle gehalten :D

Ich würde die Leisten verschweißen und hinten einen Blechstreifen (1-max 1,5 mm) mit sikaflex oder Ähnlichem drauf kleben.
Das Sichtbare verschleifen und kitten, anschließend Füllern und lackieren! :wink:

Vorne das Selbe und die Seitlichen auch gleich mit lackieren bzw. gleich welche vom 3BG mit Chromstreifen verwenden.

Ist Sikaflex nicht ein Dichtstoff?
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #6

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten.

@bullyedition Hast Du die Leisten zum Schweißen angebaut? Wie bzw. mit was verschweißt man das?
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo, nein im angebauten Zustand wird das schweißen schwieriger.

IOch würde zuerst einmal einen Blechstreifen hinten verkleben, dann die Leiste anpassen anschließend abnehmen und verschweißen.

Ich würde dir zum Verschweißen einen Lötkolben und ein Stück alter Leiste empfehlen! :wink:
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #8

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Supi, danke. Die Idee mit dem Lötkolben hatte ich auch schon, war mir aber nicht sicher, ob das ne gute Verbindung ergibt. Da werd ich das so machen.

Hast Du eigentlich die Leisten angeschliffen, um die Struktur aus der Plastik rauszubekommen oder nur jede Menge Füller und dann geschliffen?
 
  • Chinaleisten kleben/schweißen Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Du sparst dir ein bis zweimal Schleifen, wenn du zuerst den Kunststoff anschleifst und anschließend füllerst und wieder schleifst! :wink:
 
Thema:

Chinaleisten kleben/schweißen

Oben Unten