Ceramic Bremsen kauf kombination..

Diskutiere Ceramic Bremsen kauf kombination.. im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); also als Vorbericht: Zur zeit habe ich Vorne Zimmermann gelocht mit ATE Ceramic Bremsbeläge. Ich bin sehr angetan von Ceramic wegen der geringen...
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #1

Dubs

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
also als Vorbericht: Zur zeit habe ich Vorne Zimmermann gelocht mit ATE Ceramic Bremsbeläge. Ich bin sehr angetan von Ceramic wegen der geringen Brems-staub Entwicklung! Jedoch habe ich nun vorne rechts Bremsringe bekommen. Woher auf einmal? Ist etwas festgegammelt evtl? Hab natürlich jetzt auch starkes ruckeln bei Bremsvorgängen bei über 120 Km/h. Ich nutze das auto so gut wie nur auf der Autobahn.Ich habe iwo im net gelesen das man Neue Bremsen mit bestimmten Bremsvorgängen einbremsen soll?! Ist da was dran? Ich habe auch gelesen das man evtl die scheibe noch retten Kann in dem man sich Metallische Bremsbeläge besorgt und versucht dann so die Ringe wieder abzubremsen?!Die Kombination ist seit 25.000 km verbaut, Mangel bei 20.000 km. Syncron sind beide scheiben bläulich verfärbt!Sollte ich mir neue holen müssen, bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen und bitte um Tipps was für eine Ceramic Kombination am Besten ist oder wie die nächste zu behandeln ist..Vielen Dank im Vorraus!
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Neue Bremsen müssen immer eingebremst werden, das ist kein Gerücht das ist Tatsache. Eine gute Werkstatt sollte nach dem Tausch auch diesen Hinweis geben.

Und nicht mit bestimmten Bremsvorgängen wie du oben schreibst sondern Anfangs immer vorsichtig bremsen, dazu vorausschauend Fahren. Vollbremsungen vermeiden (nach Möglichkeit natürlich, nicht bei einem Kind auf der Straße an die Bremsen denken). Je nachdem wo du fährst (Landstraße/Autobahn/Stadt) kann das "nur" 100km dauern, manchmal bis zu 1000km (auf der leeren Autobahn, man fährt Stundenlang alleine ohne zu bremsen). Das spürt man aber dann gleich ob die Bremswirkung vorhanden ist oder nicht sobald die eingebremst sind. Auch ein Blick auf die Bremsscheiben hilft ungemein - sind sie schön gleichmäßig glänzend dann eingebremst, ist es Stellenweise noch etwas matt dann weiter vorsichtig fahren.

Wenn du den Wagen nur auf der Autobahn nutzt und dann auch schöne Bremsungen von 160 auf 100 hast dann bist du selber schuld dass deine Scheiben blau sind. Dann hast du sie überhitzt, die Bremswirkung ist kacke, ergo steigst du noch mehr in die Eisen und deswegen hast du dann deutliche Riefen und ruckeln vorne.

Du kannst dir jetzt neue kaufen und mit diesen versuchen etwas behutsamer umzugehen.

Wenn man einen binären Fahrstil hat dann ist das sicher etwas problematisch Materialschonend zu fahren, bei einer sowieso ruhigen und vorausschauenden Fahrweise muss man hier am Fahrstil aber gar nichts ändern.
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #3
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
:top: erklärt.
Des Weiteren rät jeder gute Teilehändler bei Zimmermannscheiben zu "normalen" Belägen.
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #4

Dubs

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Okay. Sanft eingefahren wahren sie dann ja. Kann vorne rechts auch was fest sein wegen der ringe?
Zimmermann möchte ich nicht nochmal kaufen. Was empfehlt ihr mir für ne kombination?
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #5

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Kombination ATE Powerdiscs mit ATE Ceramic Bremsbelägen an meinem Passat und bin sehr zufrieden, allerdings bin ich auch mehr der ruhige Fahrer.
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #6
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
einige scheiben/belagkombos wie z.B karbonkeramik anlagen müssen "härter" eingebremst werden. das nennt sich "bed in process". zimmermann scheiben vertragen schlecht beläge mit höherem reibwert als serie.
ate powerdisc brummen wie sau wenn man hart aus hohen geschwindigkeiten runterbemst, ansonsten aber ok.
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #7

SveneMe

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hatte auf meinem Bora V5 Vari die Kombi von ATE Powerdisk mit EBC Redstuff. Scheiben haben sich aber auch verzogen, bei normaler Fahrweise mit viel Autobahn. Hab dann Brembo Max Scheiben mit EBC Redstuff verwendet, die Kombi war perfekt. Bei 288 er Bremse. Würde aber Greenstuff nehmen, die roten packen zu sehr vorallem kalt.

SveneMe
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #8

Dubs

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hmm, ja Brembo hatte ich auch überlegt aber nun habe ich vor einer Woche EBC- Turbo Groove Disc mit RedStuff verbaut. 400,- eus eigl. bisl over-powert vom Preis aber was Solls :(. Bei den Belegen war in der Anleitung beschrieben das man sanft einbremsen soll... was ich bisher auch versucht habe. Allerdings habe ich beim Umbau bemerkt das vorne rechts oben der Querlenker ausgeschlagen ist.. wenn da mal nicht das ruckeln beim bremsen her gekommen ist.. Mit den neuen Bremsen konnte ich aber bisher nur ein ganz kleines ruckeln verspüren.. am Wochenende wird der Querlenker getauscht , sowie kommen 40/30 AP Federn rein und danach noch ne Achsvermessung.. herje ich hoffe danach ist alles gut. Ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten!

LG
 
  • Ceramic Bremsen kauf kombination.. Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hideki schrieb:
ate powerdisc brummen wie sau wenn man hart aus hohen geschwindigkeiten runterbemst, ansonsten aber ok.

Das Brummen der ATE Teile kann ich bestätigen, ist richtig nervig :flop:
 
Thema:

Ceramic Bremsen kauf kombination..

Ceramic Bremsen kauf kombination.. - Ähnliche Themen

Quietschgeräusch Bremse Vorne- Passat B6: Hallo, seit kurzem besteht bei meinem Passat (B6) 3.2 4Motion ein Problem mit der vorderen Bremse. Der Passat ist Bj 2006 und knappe 82000km...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Oben Unten