CD Text

Diskutiere CD Text im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey, Hab ein Kenwood CD Radio (5024V) mit einem 10fach CD Wechsler mit CD Text. Das Radio kann das auch anzeigen, nur manchmal (fast jede Woche)...
  • CD Text Beitrag #1
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
Hab ein Kenwood CD Radio (5024V) mit einem 10fach CD Wechsler mit CD Text.
Das Radio kann das auch anzeigen, nur manchmal (fast jede Woche) muss ich reset drücken, weil er den CD Text nicht mehr anzeigt.
Hatte es bei ACR gekauf vor ca 3/4 Jahr. Die meinen das das bei Diesel (speziel bei VW und andere) "normal" sein kann, bzw sie schon oft davon gehört haben. Da die beim Starten den ganzen Saft brauchen und da das Radio "abstürtzt"!?

Ich könnte es zu Kenwood einschicken und die checken das, oder einen Kondensator mit Diode einbauen um den Strom beim Starten zu überbrücken.
Was meint ihr, 1-2 Wochen drauf verzichten und hoffen das Kenwood das auch so sieht und ich ein Neues bekomme :( , oder einen simplen Kondesator davorhängen?
@ RWMedia: hast du sowas schon mal gehabt/ Erfahrung?
 
  • CD Text

Anzeige

  • CD Text Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
du wirst lachen ich hab auch en kleinen 68000myfarad kondensator vor meinem radio hängen.

ist ne feine sache weil ds radio damit ne konstante spannung hat.

sollte vielleicht dein problem beheben können.

mfg
 
  • CD Text Beitrag #3
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
ich lach aber nicht! :D
Wo hast du das Teil eingebaut und was kostet so einer?
Der von ACR meite das sowas um die 5 € kostet ( ein kleiner sicher)
aber das müsste auf das Radio abgestimmt sein, weil das wohl bei jedem anders wäre??? Ich nix wissen.
 
  • CD Text Beitrag #4

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
mein headcap hat mich 10 teuros gekostet aber auch nur weil ich den verkäufer ganz gut kenn un der den selber irgendwoher hat. ist einer von m-power kostet normal ne stange geld.

den cap kannste dir eigentlich auch selbst basteln.

radio abstimmen häh??? hab da nix abgestimmt.

der cap sitz bei mir schön neberm radio. hinter den blindabdeckungen in der mittelkonsole

mfg
 
  • CD Text Beitrag #5

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Der von ACR meite das sowas um die 5 € kostet ( ein kleiner sicher)
aber das müsste auf das Radio abgestimmt sein, weil das wohl bei jedem anders wäre??? Ich nix wissen.

ACR halt... :D :D
Die Kapazität des Kondensators ist egal, Du kannst natürlich auch 1-5F davor hängen :roll: , was aber leinen Sinn macht. Das von Moby angesprochene Head-Cap mit 68.000 Mikro Farad gibt es auch mit Schutzschaltung bzw. Ladeelektonik z.B. von Mundorf. Es ist allerdings recht teuer... Wenn Du einen Standard-Kondensator ohne Ladeelektronik nimmst, mußt Du bei jedem neuen Anklemmen des Radios bzw. der Batterie einen Widersatnd zum Laden nehmen, deswegen :flop:
 
  • CD Text Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

jo sehr guten headcap gibts von mundorf, ansonsten selbst bauen, elkos reichen hier vollkommen!! Eine diode ist nicht anzuraten! wenn dann eine Spule vor den Elko, aber das bitte auch nur wenn du VIEL ahnung von e-technik hast, ansonsten nur en Elko!

mfg tobias
 
  • CD Text Beitrag #7
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Naja, soooviel Ahnung von E-Technik hab ich nicht, aber du meinst nur ein Elko?? Ohne Diode? Naja, passieren kann ja eigentlich nix.
 
  • CD Text Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

du hast gleich ne PM ;-)

mfg tobias
 
  • CD Text Beitrag #9
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@ alien2020: Danke, sehr interresant und hilfreich!! :razz:

EDIT: Hab eben noch gesehen das ich paar 1000µF/16V Elkos rumliegenn hab.
Hab da mal 4 paralel zusammengelötet.

Reichen die?? Nun noch an Dauerplus vom Radio.
(Weiß gleich jemand welcher Pin?War doch das rote ne??)
 
  • CD Text Beitrag #10
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
schubs!
Hat jemand noch ne Idee?? :juggle:
 
  • CD Text Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

bau doch die 4 elkos ma testeweisse ein, steckerbelegung findest du in der suche ;-)

ansonsten noch 5-6 stück kaufen beim conrad (kosten ja net die welt) und nochma testen. Und dann hier reinschreiben obs geklappt hat. Ansonsten den mundorf cap für ca 50-70€ (weiss den preis nimmer) kaufen. damit klappts auf jeden fall.

mfg tobias
 
  • CD Text Beitrag #12
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
ja, also ich hab ja noch 11 Stück rumliegen :oops:

Und dann einfach nur an Dauerplus dazwischen klemmen? Kann ich ja erstmal mit Stromdieben machen oder??

Ist nur die Frage ob ich die alle hinters Radio bekomme, werden die recht heiß?

Danke Tobias!
 
  • CD Text Beitrag #13

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

japs aber bitte nur zum test so ;-)

die elkos einfahc parallel zum radio einbauen.

wegen der hitze, gute frage aber denke mal net das die zu warm werden. wo man die genau einbauen kann is noch so ne frage, ich bin am überlegen sie ins handschuhfach zu bauen.

mfg tobias
 
  • CD Text Beitrag #14
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey
ja, wenn ich mal dazu komme es zu testen geb ich bescheit, da seh ich auch ob die heiß werden und wenn es funzt kann man ja einen oder 2 größere kaufen die weniger Platz wegnehmen.
 
  • CD Text Beitrag #15

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

bei ebay gibts atm caps von alfatec für unter 50€!! Sind zwar mti 1F fast überdimensioniert für den Radio, aber halt schön billig!!

Kann ich dir nur empfehlen!!!

auch alle anderen die noch keinen haben und gerade mit 50€ net wissen was sie machen sollen. zugreifen es lohnt sich bei jedem verstärker! Ich würde sogar empfehlen cap an mittel-hochton nicht an den sub!!


mfg tobias
 
Thema:

CD Text

CD Text - Ähnliche Themen

Kondesnator an der HU: Servus, falls sich noch jemand daran erinnert: Ich hatte/habe ein Problem mit mein Radio (Kenwood CD + CD Wechsler) Manchmal beim starten des...
Oben Unten