CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich

Diskutiere CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo habe seit kurzen einen car pc im passat. hatte mir die erste zeit einen 150 watt spannungsumwanlder von nem kunmpel ausgeliehen. es...
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #1

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
hallo habe seit kurzen einen car pc im passat.

hatte mir die erste zeit einen 150 watt spannungsumwanlder von nem kunmpel ausgeliehen. es funktioniert damit alles störungsfrei nur schaltet er leider nach ca 30-40 min ab weil er zu heiß wird. liegt daran das der pc mehr braucht und der umwandler deswegen auf volllast läuft. hab mir nun einen 300 watt spannungsumwandler geholt. er läuft zwar aber auf dem tft sind 2 so streifen die immer flackern also so verzert und aus den boxen kommt so ein störendes brummen. der pc is an das radio angeschlossen um fragen vorzubeugen. wenn das radio aus is sind die störungen auf dem monitor trotzdem noch. hat einer von euch ne ahnung woran das liegt und was man da machen kann????
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #2

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Treten die Geräusche nur auf, wenn der Motor läuft? Setz einfach einen Entstörfilter (Praktiker 4,98€, Conrad 15,00€) dazwischen, dann dürften die Geräusche und das Flimmern weg sein. Habe es bei meinem DVD Player auch gehabt und danach war Ruhe
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #3

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
das is auch wenn der motor aus is. nur da läuft der spannungsumwanlder ja nicht lange...... brauch ich dann 2 oder? einmal für tft und einmal für sound oder????? woran liegt das eigendlich?
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #4

Martl

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hört sich nach Brummspannung des Spg-Wandlers an. Mess mal die Ausgangsspannung des Wandlers mit nem Oszi.
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #5

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
was sollte da raus kommen?
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #6

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
12v hab grad gemessen

der alte der 150 watt gebracht hatte ging einwandfrei
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #7

knox

Mal 'ne Verständnisfrage: Soll der Wandler aus 12 Volt Gleichstrom 230 Volt Wechselspannung machen?
Wenn ja, wird's wohl an der Wellenform der 230 Volt liegen: Rechteckspannungen haben einen hohen Oberwellenanteil und stören gewaltig, wenn nicht mit Drosseln und Filtern Abhilfe (seitens des Herstellers oder durch den Benutzer) geschaffen wird. Etwas weniger Störungen machen trapezförmige Ausgangsspannungen. Erst die echte Sinusform (so wie aus der Steckdose) ist nahezu frei von Störanteilen. Für letztere ist aber der Bauteilaufwand für den Hersteller größer, was den Wandler deutlich teurer macht als die beiden anderen.

Und wenn der PC mit 12 Volt läuft: Warum dann einen Wandler? 12 Volt sind doch da!
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #8

Uncle_3B

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Versuche mal dein VGA Kabel so weit wie möglich vom Spannungsführenden Kabel weg zu legen. Bin auch dabei mir ein Car PC zu bauen. Hatte auch ein paar Probs, mit dem Ton und Bild, geht jetzt aber.

Das gleich machst du übrigens auch mit dem Tonkabel, habe z.B mein Strom Kabel rechts, VGA im Mitteltunnel und Ton rechts.
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #9

Passat-3B-Variant

Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
mh das komische is nur. mit dem 150 watt netzteil geht alles einwandfrei nur mit dem 300 watt netzteil hab ich die probs
 
  • CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich Beitrag #10

Uncle_3B

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe ein 400 Watt Netzteil und es läuft alles ganz gut. Weiß nur nicht wo ich den TFT hinsetzte.

Denke ma weil das 300 Watt NT einfach mehr Leistung hat. Wieviel Watt hat denn dein Rechner?
 
Thema:

CarPC störung mit 300watt spannungsum. mit 150watt teil nich

Oben Unten