CarPC ins Handschuhfach

Diskutiere CarPC ins Handschuhfach im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Halli Hallo, habe jatzt schon n paar stunden das Forum mit der Suche gequält und werde jetzt euch ein bisschen quälen da die meinungen zu weit...
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #1

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Halli Hallo,

habe jatzt schon n paar stunden das Forum mit der Suche gequält und werde jetzt euch ein bisschen quälen da die meinungen zu weit auseinander gehen !

Was ich will:
Nen CarPC ins Auto einbauen. Leider reicht der Platz der 3BG MAL nicht aus, desshalb suche ich einen neuen Platz und da viel mir das Handschuhfach ein.

Problem:
Standartmäßig ist das Handschuhfach immer ein paar cm zu klein was auch sonst aber es ist prädestiniert für den einbeu wegen der kurzen Kabelführung zum Radio und zum Touchscreen.

Aber hab ich in den Threads gelesen dass das Handschufach nicht so Prikelnd sei wegen Airbags und Co.

Was ich habe:
Ein Epia M II in nem Stahlgehäuse(stahldicke ca. 2-3 mm) mit DVD und HDD sowie dem M1-ATX Netzteil von Mini-box.com.

------------------------------------------------------------------------------------

Wie Problematisch ist hier nun die "Strahlung" vom PC und den Kabeln bzw. Ihre Einwirkung auf den Airbag und alles was hinter dem Handschuhfach verläuft ? Oder denkt ihr dank des Dicken Stahlgehäuses ist das lächerlich, da ja doch einige im Handschufach DVD wechsler und X-Boxen, etc. verbaut haben die ja meist nur ein dünnwandiges gehäuse haben oder gar nur Plastik bei FSE zum Beispiel.

Muss ich mir da gedanken machen oder einfach rein damit ?

Danke für die Antworten
Flo
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das Metall gehäuse vom Rechner sollte ausreichend Geschirmt sein.
Da ist es wahrscheinlich Gefährlicher wenn du nen Handy im Handschuhfach hast :D

Also rein das Ding :top:
Meine meinung :lol:
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #4

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
@armani: Die kenne ich nur zu gut ;-)

Hmm meint Ihr es ist auch unproblematisch wenn das gehäuse 25 x 21 x 5 cm groß ist und eine kleine Fläche von 7 x 12 cm nicht zu ist ? Die werde ich aber nach unten richtung Fußraum ausrichten !

Danke mal für die bisherigen Infos...
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Blechdicke von 2-3 mm????? da kann man ja schon nicht mehr von Blech sprechen. Nimm mal nen Maßstab und schau Dir an wieviel 3 mm sind.

Zu der Schirmung bin ich der Meinung der Vorschreiber, vergiß die Strahlung ist nicht der Rede wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #6

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
@agenius:
Jep die 2 mm sinds 3 sinds nicht ganz. Es ist auch kein Blech sonder Stahl"Blech". Das Gehäuse kommt von ner Wetterfesten Wandalismusssicheren Wähleinheit einer professionelen Industriealarmanlage
;-) Man braucht nur Vitamin - B, dann öffnen sich einem Manchmal Tür und Tor...
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Einstrahlungen sind IMHO nur bei Steuerleitungen von Belang und nicht bei Potenzialleitungen(ich denke das nennt sich so, da läuft nur Zündstrom drüber und keine Daten die verfälscht werden könnten) Anders sieht es aus wenn z.B.: eine sehr starke Störstrahlung das Gehäuse des Airbagsteuergerätes durchdringen würde. Da würden aber auch eher Fehler abgelegt werden als die Airbags ausgelöst.

Wir hatten da in einer unserer Filialen einen intelligenten Elektriker der eine ungeschirmte RS232 Leitung mit einer Drehstromleitung gekreuzt hat.

Wenn der Fleischer seine Knochensäge eingeschalten hat ist die Kassenkommunikationsverbindung ausgefallen.
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #8
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Wie hasgt du das geplannt, dass er automatisch hochfährt, wenn du den Wagen startest und auch wieder runterfährt, wenn du den Motor ausmachst???
Würde mich über deine Hilfe freuen! Überlege nämlich auch schon seit längerem Wegen einem CarPC!
Basti
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #9

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
jep genau so ist das geplant, bzw. zusätzlich lässt er sich noch per ein und aus Konp ein und ausschalten bzw. halt übers Windoof.....

Wenn du noch mehr Infos zur Hardware und Umsetzung brauchst schick ne PN ich werd das WE mim provisorischen Einbau anfangen....

Grüße
Flo
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #10

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
So nun noch ne Abschließende Frage nachdem ich heut den ganzen Tag mit schrauben verbracht hab....

Meim Handschuhfach fehlt mittlerweile etwas Platik und ich bekomm den CarPC nur mit hängen und würgen rein weil mir das Schloss und die Mechanik im Weg rum gehen. Gibt es irgend eine "Blindabdeckung, die man anstelle des Hanschufaches beim Beifahrer reinschrauben kann und gut ?

Oder gibt es ein Passendes Handschufach das einfach ein paar cm größer ist wie das des 3 B ???

Grüße Flo
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du mit "Blindabdeckung" :gruebel:

Nen größeres Handschuhfach giebt es nicht soweit ich weis :roll:
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #12

CarpeNoctem

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich meine mit "Blindabeckung" irgend n standart Plastikteil, was anstelle des HAndschuhfachs Montiert werden kann, wenn man kein Handschuhfach mehr hat, damit man nicht die unschönen innereien des Passis sieht ! 8) Denke aber da wird eher GFK gefragt sein und viele Dicke Nervenbündel...?
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also den Deckel abzuformen sollte kein Problem darstellen. Aus 2 LAgen eine Negativform herstellen und auf einer stabilen Platte befestigen das sich die Form nicht verziehen kann. Danach in die Form hinein laminieren. Das Trennmittel in der Form nicht vergessen.
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #14
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hat denn jemand schon mal die Climatronik in den DIN Schacht an der Mittelarmlehne verbaut? Mich plagt das Problem, dass wenn das TFT vorn drin ist, dann wird es für Radio und Climatronic zusammen wohl etwas eng :?
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei der Climatronic sehe ich kein Problem nur bei der manuellen Klima wirds nicht gehen wegen der Bowdenzüge.
 
  • CarPC ins Handschuhfach Beitrag #16
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Heißt also, bei der Climatronik einfach die Leitungen alle verlängern und unter der Schaltkulisse in Richtung DIN Schacht legen. Das hört sich dann schon mal gut an. Suche aber immer noch nen guten Platz für den PC. Bis in den Kofferaum wollte ich den nicht verbannen, da ich nicht auf so viele lange Leitungen stehe. Hatte dann an "hinter dem TFT" gedacht. Aber noch ist das nicht alles Fertig und das Wichtigste fehlt auch noch.....
 
Thema:

CarPC ins Handschuhfach

CarPC ins Handschuhfach - Ähnliche Themen

CAR-PC fast fertig: Hallo Communitiy, so nach einiger Zeit der Besinnung haben wir mal wieder was an einem Passi gemacht. Wie schon im Titel genannt geht es um einen...
Oben Unten