Brummen in Motorraum 1.8T AEB

Diskutiere Brummen in Motorraum 1.8T AEB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, erinnere mich daran, das das Thema schon mal aufschlug hier. Es geht um ein Brummen/dröhnen im unteren tiefen Frequenzband, welche bei mir...
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #1
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erinnere mich daran, das das Thema schon mal aufschlug hier.

Es geht um ein Brummen/dröhnen im unteren tiefen Frequenzband, welche bei mir hauptsächlich im 2000/2500er Drehzahlbereich auftritt.

Vom hören her würd ich schwörn, das es aus dem Fahrerradkasten kommt, so grob die Richtung. Ein leichtes Vibrieren ist auch dabei. Unterdruchtechnisch ist da do nix, und Überdruch vom Ladeluftkühler würde bestimmt nicht brummen sonder pfeiffen.

Der :) meint auf der Probefahrt, es soll ein Rohr sein zwischen Krümmer und KAT in´dem noch ein Rohr steckt, welches gebrochen sei und nun bei der Drehzahl an der Aussenwandung vibriert.

Wer hat Rat ?? THX
 
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist ja Dein LLK ( Ladeluftkühler irgendwie locker ! umindest sitzt der da in der Ecke !! :?:
 
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Finn

Also wenn es dieses "Rohr" ist, dann meint der Typ sicherlich das Flexteil am Ende des Hosenrohres. Aber das kann man mit einer Sichtprüfung und ein wenig Rüttlen leicht feststellen, ob es das Teil ist.

Gruß

Marco
 
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #4
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Der LLK ist fest, das Rohr muss ich noch testen lassen in der WS. Leider habe ich je´tzt sporadischen Leistungsverlust.

Fahre bis der Motor heiss ist, habe voll Poweer. Gehe für 15 Minuten einkaufen, fahre los und es ist wie ohne Turbo oder Chip bei der Beschleunigung. Dieser Boost ist voll weg. Kein qualmen oder sonstige Geräusche. Ein Tip.
 
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Finn

Was sagt der Fehlerspeicher?? Wenn da was von "sporadischen Verbrennungsfehler" steht, weiß ich was es ist. Es liegt in diesem Fall dann an der Zündspulenkühlung.

Ansonsten :/ .

Gruß

Marco
 
  • Brummen in Motorraum 1.8T AEB Beitrag #6
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher ist leer, der LMM trägt sich bei defekt, genauso wie die Lambdasonde nicht ein, laut Aussage des :)
 
Thema:

Brummen in Motorraum 1.8T AEB

Oben Unten