Bremsklötze 3B HA

Diskutiere Bremsklötze 3B HA im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, ich fahre einen 3b, 1,9 tdi, bj 12/99, 66kw, laufleistung ca. 123.000km. ich muß die bremsklötze auf der hinterachse wechseln und wollte...
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #1

boogie69

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich fahre einen 3b, 1,9 tdi, bj 12/99, 66kw, laufleistung ca. 123.000km.
ich muß die bremsklötze auf der hinterachse wechseln und wollte auch gleich neue brensscheiben verbauen.
ein kumpel meinte, das ist nicht so einfach, weil man evtl. die radlager mit wechseln muß.
die sollen irgendwie mit der scheibe zusammen hängen, stimmt das???????????
habe ich noch auf irgendwas zu achten????????
danke schon mal im voraus.
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Nein, da brauchst du keine Radlager zu wechseln, die Bremsscheiben gehen ganz normal zu tauschen.

Ich weiß nicht ob die ersten Passats von 97 noch diese blöde Steckachse vom 8D A4 an der HA hatten, meiner (Bj. 98) hat jedenfalls schon einzelne Radnaben und Feder + Stoßdämpfer getrennt. Beim alten A4 war sowohl das Gewinde der Radbolzen als auch die Radlager IN der Bremsscheibe drin und die Federbeine von innen geschraubt. Zu diesem Zeitpunkt hatte noch VW "Vorsprung durch Technik", nicht Audi. :ugly:
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
Ich weiß nicht ob die ersten Passats von 97 noch diese blöde Steckachse vom 8D A4 an der HA hatten

Hatte keiner.
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Da sieht man mal wieder das VW gegenüber Audi das wartungsfreundlichere Auto ist. :D 8)

Beim 8D war durchweg die Steckachse verbaut, bis in die 2000er hinein. Und fast jeder der bei Audi arbeitet denkt das es beim 3B genauso ist. Denkste, die waren schlauer. :mrgreen:
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #5

boogie69

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
jungs, ich danke euch für die info.
gruß aus braunschweig<br /><br />-- 21.07.2010 - 10:20 --<br /><br />hallo-
habe doch noch mal ne frage, bezüglich bremsklötze und scheibe an ha wechseln.
ein andere kumpel meinte noch, um den den bremskolben wieder zurück zu stellen, brauch ein spezialwerkzeug, weil der kolben irgendwie wieder rausgedreht werden muß.
braucht man das werkzeug wirklich??????
danke
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #6

floppyHH

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Brauchst du, kannst aber auch eine 24ér Nuss nehmen, die so bearbeiten mit einer Flex oder Schleifstein, das du 2 sich gegenüberliegende Nasen hast. Wenn du den Sattel ab hast, wirst du sehen, wie Breit die Nasen sein müßen. Dann mit dieser Nuss auf den Kolben, die Nuten am besten vorher noch ordentlich freikratzen von Dreck, mit Hilfe einer Verlängerung und Knarre drücken und gleichzeitig drehen. Dadurch wird der Kolben wieder zurück gestellt.
Geht recht schwer das zurückstellen, aber mit Geduld und Schweiß (bei dem Wetter zur Zeit :D ) klappt es dann auch. Mit dem Spezial Werkzeug gehts natürlich einfacher :tongue: ;D :ja:
 
  • Bremsklötze 3B HA Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Kolbenrücksteller nur für VW (wir brauchen nur die mit Rechtsgewinde) gibts noch günstiger.
Bei älteren Audis haben die Bremskolben einen Sechskant, da konnte man schön einen Imbus reinsetzen und zurückschrauben. Hat dann wohl Hazet zu wenig Spezialwerkzeug verkauft... .

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Bremsklötze 3B HA

Bremsklötze 3B HA - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
ZV Probleme/Frage rechte hintertür: Mahlzeit ! Habe die Suche zwar schon genutzt jedoch nichts passendes gegen mein Problem bzw keine Antwort auf meine frage gefunden. Ich habe...
Oben Unten