Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig?

Diskutiere Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ist denn nach einem Bremsenumbau von 280 auf 288 mm eine Änderung im Steuergerät notwendig? Auf der Seite habe ich gelesen, dass man die Bremse...
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #1
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ist denn nach einem Bremsenumbau von 280 auf 288 mm eine Änderung im Steuergerät notwendig?

Auf der Seite habe ich gelesen, dass man die Bremse programieren kann!

Kann mir jemand einen Tip geben, welchen Wert ich eintragen muss? Hab einen AHL!

Vielen Dank!

edit: Die aktuelle Codierung lautet 0273004281 Werkstattcode 24548
Das Steuergerät hat die Teilenummer 8E0 614 111 AB
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
du tauscht ja nur die scheiben/beläge außer der verschleißanzeige ist dort nichts verkabelt
das dann nach dem tausch was umcodiert werden muß wäre mr neu
habe bis jetzt nichts im forum davon gelesen
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #3
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
du tauscht ja nur die scheiben/beläge außer der verschleißanzeige ist dort nichts verkabelt

Das ist richtig, aber wie schaut es denn mit dem ABS aus? Reagiert das richtig auf die neue Größe der Bremse.
Ich wechsel übrigens auch Bremssättel und Träger!

schote schrieb:
das dann nach dem tausch was umcodiert werden muß wäre mr neu
habe bis jetzt nichts im forum davon gelesen

Aus dem Grund frage ich ja.
Schau mal meinen Link an und dann wirst du sehen, dass die Unterschiedlichen Bremsen auch unterschiedliche Codierungen zu haben scheinen!
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das nicht nur die scheiben und beläge getauscht werden ist mir schon klar wenn du schreibst bremsenumbau wolte halt nicht alles aufzählen
den link habe ich mir schon angeschaut und geshen das man dort einige sachen codieren kann
trotzdem habe ich noch in keiner umbau anleitung(einbautips oder marcs seite) oder sonstwo im forum gelesen das was um codiert wurde
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #5
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hat sonst jemand einen Tip für mich?
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ja, lass das Steuergerät einfach wie es ist - bisher hat niemand den ich kenne das Steuergerät umcodiert. ABS etc funktioniert danach trotzdem einwandfrei.

Gruß,
Morton
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #7
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ok, vielen Dank!!
 
  • Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? Beitrag #8

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ich habe von der kleinesten Bremsanlage beim Passat auf W8 Umgebaut und muste nichts ändern, also keine Angst =)
 
Thema:

Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig?

Bremsenumbau - Anpassung Steuergerät notwendig? - Ähnliche Themen

ABS - Piepen während der Fahrt. Steuergerät defekt ?: Hallo Leute ... Bei mir tritt während der Fahrt folgendes Problem auf: Es piepst 3 mal und das ABS leuchtet auf. Habe nach dem Pipsen und...
Oben Unten