Bremsenkosten?

Diskutiere Bremsenkosten? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Einen guten Rutsch, wünsch ich euch allen! :) Bei meiner letzten Inspektion meinten, die VW Joggis, das ich noch 10.000 km mit meinen...
  • Bremsenkosten? Beitrag #1

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Einen guten Rutsch,
wünsch ich euch allen!
:)

Bei meiner letzten Inspektion meinten,
die VW Joggis, das ich noch 10.000 km
mit meinen Vorderbremsen fahren könnte
und sie dann erneuert werden müßten.
Doch jetzt bin ich schon 12.000 km gefahren
und meine Bremsverschleißanzeige ist noch nicht
mal an, kann ich dann noch weiter fahren oder
sollte ich demnächst in die VW Werkstatt? :?

Jetzt meine eigentliche Frage:
Fahre einen Passi V6 Syncro Bj. 6.2000 :D

Denke mal das der noch 282 Bremsscheiben hat,
also was würde der Umbau auf 288 Bremsscheiben mit
Bremsen kosten (leider muß ich das dann alles
in ner Werkstatt machen lassen)?
Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir
halbwegs realistische Preise sagen? :cry:

Was würde denn die Erneuerung der 282 Schreiben mit Klötzen kosten?

Bis dann
Mekki 8)
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #2

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Hi,

frohes neues Jahr!

Mein Freundlicher hat bei der letzten Inspektion (75tkm) auch gemeint, dass die Bremsbeläge unbedingt getauscht werden müssen, obwohl noch keine Verschleissanzeige gekommen ist. mittlerweile sind 95tkm drauf, letzte Woche ist die Anzeige kommen, ich habe mir die Orginalbeläge vom Freundlichen geholt, haben 93 Euro incl. Mwst. (- Rabatt) gekostet

Du kannst also ruhig weiterfahren bis die Verschleissanzeige kommt. Ich denke mal, es ist von den Werkstätten ein Trick, dass die Beläge früher als nötig getauscht werden, damit man auch dann früher die kompletten Scheiben mit Belägen tauschen kann.

Ach ja, den Tausch kann man selber machen, ist echt kein Problem
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #3

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@Mekki,

was bringen denn Bremsscheiben, die einen 6 mm größeren Durchmesser haben???????

DerderkeineAhnunghat
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #4

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo 1hxo,

die Bremsscheiben sind nicht 6mm (größer) dicker sondern
288 cm statt 282 cm, also 6 cm größer! :D

Damit bremst es sich gleich viel besser :!: :razz:

Also hoffe jemand kann mir noch nen Tipp
geben, was die Umrüstung kostet. :oops:

Bis dann Mekki 8)
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #5

Jürgen

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Da frage ich mich doch: Wie bekommt man 288 cm ( = 2,88m) große Bremscheiben in das Radhaus rein, und was für Felgen braucht man da??
Auf jeden Fall sollte damit das Nassbremsproblem gelöst sein !!
:lol: :lol: :lol: :lol:
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #6

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
ich habe vor einem jahr komplett wechseln lassen(vorne und hinten)beim v6,und habe 250€ bezahlt.Ich habs bei vergölst machen lassen.Das material war von ate.Bei vw wollten die 400€ haben.
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #7

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Wolfsburger,

Du hast 250 Euro bezahlt für vorne und hinten :eek:
Hatte mit wesentlich mehr gerechnet...

Kannst Du jetzt noch 15 Zoll Felgen fahren oder
brauchst Du 16-ner Winterreifen :?:

Hat sich der Umbau gelohnt :?:

Aber sind die hinteren nicht ehh viel kleiner :?:

Danke für Deine Hilfe :)

Bye Mekki 8)
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #8

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Mekki

wenn ich das richtig deute, hat der Wolfsburger schon die 288 Bremse im V6 und brauchte nur die Bremsscheiben und Klötze wechseln lassen.

Du müsstest dir noch die Bremssattelträger besorgen um auf 288 umzurüsten.

Ich würde für die Bremsscheiben vorn von ATE 80 Euro (2 Stück) und Bremsklötze 55 Euro bezahlen. Dazu komm en dann noch die Bremssatteltraeger für 80 Euro.
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #9

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank,

also hat der V6 sowieso schon die 288-er Schreiben :?:

Hatte das mal vor nicht allzu langer Zeit gefragt,
doch keine Antwort bekommen :cry:

Denn fahre ja einen kleinen V6 Syncro :D

Was wären denn dann die nächst
größeren Schreiben?
Wären das dann die 312-er ?

Weiß manchmal bin ich in Mathe nicht so gut gewesen... :lol:

Bye Mekki 8)
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #10

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ja die haben nur die klötze und scheiben gewechselt.

MFG
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #11

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Mekki

Ja, 312 wäre die nächste Grösse! Da musst du aber auch mindestens 16 Zoll fahren.
 
  • Bremsenkosten? Beitrag #12

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Okay danke für Eure Hilfe :!:

Dann werde ich wohl bei meinen 288 Bremsen
bleiben müssen :(


Aber wenigstens kann ich jetzt noch
meine alten Bremsen etwas fahren :?


Also nochmal danke


Bis dann Mekki 8)
 
Thema:

Bremsenkosten?

Bremsenkosten? - Ähnliche Themen

Ow40 für Passat 2003: Hallo liebe Community, fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel. Zur Zeit ist es so, dass...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
Jurid Bremsbeläge und Probleme mit Verschleissanzeige (W8): Hallo zusammen, ich habe im Oktober 2007 die Bremsklötze vorne wechseln lassen. Alles war danach in Ordnung, auch die...
Bremse macht zu: Hallo, hab schon die Suche bemüht und nur wenig gefunden. Bei meinem Passi trat folgendes auf: nach nur kurzer Fahrt (2km bergauf) habe ich kurz...
Oben Unten