Bremsen von ATE für Passi

Diskutiere Bremsen von ATE für Passi im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Fohe Weihnachten und ein besinnliches Fest! Doch eine Frage hätte ich jetzt über die Feiertage: Gibts die ATE Bresmsscheiben nur geschlitzt...
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #1

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Fohe Weihnachten
und ein besinnliches Fest!

Doch eine Frage hätte ich jetzt
über die Feiertage:

Gibts die ATE Bresmsscheiben
nur geschlitzt oder auch gelocht?

Bräuchte die für meinen kleinen geliebten V6 Syncro. 8)

Stimmt es, das es die ATE Powerdiscs nur für die Vorderräder gibt? :cry:

Also ein schönes Fest

wünscht euch Mekki :D
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #2

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Mekki schrieb:
1. Gibts die ATE Bresmsscheiben
nur geschlitzt oder auch gelocht?

2. Stimmt es, das es die ATE Powerdiscs nur für die Vorderräder gibt?

hallo,
zu 1.
gelochte Scheiben gibt's meines Wissens nach von ate nicht, jedenfalls
nicht für VAG. (Weiß nicht, ob die neuerdings bei DC verbauten, gelochten
Scheiben von ate sind ..) Es gibt nur diese ominöse, geschlitzte
powerdisc.

Die hatte ich mal in meinem V6-A4 verbaut.
War der letzte Sch****.
Die Scheiben haben beim Bremsen heftigst vibriert und übelste
Geräusche gemacht. Bessere Bremsleitung war nicht festzustellen.
Kann von diesen Powerdisc-Dingern nur abraten.
Habe sie damals nach 3 Wochen wieder rausgeschmissen und wieder die
orig. ate 288er ungeschlitzt eingebaut.

Nach Schilderung meines Falles habe ich auch die komplette Kohle von
ate zurück bekommen

zu 2.
Stimmt. Warum sollte es auch welche für hinten geben ??
Der an der Hinterachse anliegende Bremsdruck ist bei 90% aller
Bremsungen so gering, daß eigentlich noch nicht mal normale
Bremsscheiben nötig wären.

mfg,
Der KolbenFresser
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #3

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

was ist denn die größte Größe der Bremsscheiben,
die ich drauf machen kann? :roll:
(Will aber meine viel zu kleinen 15 Zoll Winterfelgen nicht wechseln) :cry:

Kann ich da noch eine Nr. Größer oder muß ich die
behalten die Serienmäßig drauf sind?

Danke für Eure Hilfe

Bye Mekki 8)
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also die 312er Scheibe vom 3BG-V6 TDI ist dann schon zu groß. Alles was darunter liegt (aus dem VAG Regal) sollte dann passen. Sprich die 282er und 288er sollte passen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #5

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Baumi, :)

weißt Du oder vielleicht
auch noch jemand anderes,

wie Groß die Bremsscheiben beim Passi V6 Syncro
sind ob das 282-er oder ob das schon 288-er sind :D

Danke für die schnelle Hilfe

euer Mekki 8)
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich Dir nur dann beantworten, wenn Du mir die PR CODES, die sich im Serviceheft auf dem Aufklber befinden mitteilst.
Bis Fgst Nr. 3b-X-60000 und PR Code 1LB, 1ZE steht ist es eine 282er ODER 288er (lt. VW) verbaut. Ab 3B-Y-000 001 mit PR CODE 1LB, 1ZE, 1LE ist eine 288er verbaut.

Leider hatte ich von Deinem Auto gar keine Daten und so habe ich ein 98er Modell genommen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab dieses WE ATE Powerdiscs rundrum angebaut (vorn 312mm, hinten die kleine 245mm Scheibe). Jetzt schaue ich gerade in die beiliegende ABE für die hinteren Scheiben und sehe, dass die VW ET-Nr., für die die Scheibe ersatzweise eingebaut werden darf stimmt - jedoch steht in der Fahrzeugtabelle nur Passat 3B (Limousine).

Bei VW gibts da keinen Unterschied in der Teilenummer. Der 3BG steht nicht drin, der Superb 3U hingegen schon. Bei den vorderen Scheiben steht sowohl 3B als auch 3BG drin - diese Unterscheidung kennen die TÜV Onkels also. Beim Audi steht bspw. der C4 sowohl als Limousine als auch der Avant drin.

Wie darf man sich sowas denn erklären?

Bye
pax

P.S.: Vorher hatte ich vorn gelochte Zimmermänner mit ATE Standardbelägen drin - Einbau bei 192500 - jetzt wegen Piepsi für die Beläge bei 297600 gleich mit rausgeschmissen. Auf diese Scheiben wird ja immer mal heftig geschimpft - als Normalofahrer kann man bei der Laufleistung aber nicht meckern, denke ich.<br /><br />-- 24.05.2011 - 08:35 --<br /><br />Da ich den Edit-Button nicht finde, noch ein neues Posting:

ATE verschickt auf Anfrage eine Einzelbestätigung auch für den Variant. Ging super schnell - gestern Abend angefragt, heute morgen hatte ich das Formular im Mailkasten.

Bye
pax
 
  • Bremsen von ATE für Passi Beitrag #8
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Hab auch rundum ATE Powerdisc 288 + 245 inkl. EBC Redstuff rundum.

Hatte erst vor einigen Wochen TÜV, der Prüfer war ganz begeistert von den Dingern, hatn bissle geguckt, dann hab ich gemeint gibts net viel zu sehen sin vor ner Woche erst neu draufgekommen meinte er ja sieht er, sehn gut aus, er fährt nen A4 B5 und des wäre vllt auch ne Option für ihn ( :D ) und dann war die Sache auch schon erledigt. Wollte keine Infos oder Nachweise ob des so erlaubt is.

P.S: Tante Edit kannst du nur noch in den ersten 10min nach erstelltem Posting verwenden.
 
Thema:

Bremsen von ATE für Passi

Bremsen von ATE für Passi - Ähnliche Themen

Gelochte Bremsscheiben?: Hallo Leute, sagt mal ich fahre einen V6 Syncro und muß jetzt die vorderen Bremsscheiben austauschen lassen... Jetzt meine Frage gibt es auch...
Oben Unten