3bfred
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein erster Forumsbeitrag ist verschwunden, deshalb versuche ich es hier noch mal:
Bei meinem 3b Variant (Benziner 1600 ccm, Automatik, BJ 98, 150000 km) ist öfters (nicht immer) nach dem Starten keine Bremskraftverstärkung da und der Motor dreht hoch im Standgas. Das dauert eine halbe bis eine Minute. Offenbar fehlt Unterdruck, der erst wieder aufgebaut werden muss.
Das ist gefährlich, wenn ich (oder jemand anderes) nach dem Starten sofort losfährt und dann plötzlich bremsen muss, z.B. beim Rausfahren aus einer Parklücke. Ich hatte schon kritische Situationen...
Auf Verdacht habe ich schon den Bremskraftverstärker austauschen lassen - keine Veränderung... Eine sehr geschätzte Werkstatt hat noch irgendein Ventil gewechselt, auch keine Veränderung, jetzt fällt denen nichts mehr ein. Irgendwo geht der Unterdruck flöten.
Hat jemand noch eine Idee? Dann vielen Dank für einen Rat!
Viele Grüße
Tilman
mein erster Forumsbeitrag ist verschwunden, deshalb versuche ich es hier noch mal:
Bei meinem 3b Variant (Benziner 1600 ccm, Automatik, BJ 98, 150000 km) ist öfters (nicht immer) nach dem Starten keine Bremskraftverstärkung da und der Motor dreht hoch im Standgas. Das dauert eine halbe bis eine Minute. Offenbar fehlt Unterdruck, der erst wieder aufgebaut werden muss.
Das ist gefährlich, wenn ich (oder jemand anderes) nach dem Starten sofort losfährt und dann plötzlich bremsen muss, z.B. beim Rausfahren aus einer Parklücke. Ich hatte schon kritische Situationen...
Auf Verdacht habe ich schon den Bremskraftverstärker austauschen lassen - keine Veränderung... Eine sehr geschätzte Werkstatt hat noch irgendein Ventil gewechselt, auch keine Veränderung, jetzt fällt denen nichts mehr ein. Irgendwo geht der Unterdruck flöten.
Hat jemand noch eine Idee? Dann vielen Dank für einen Rat!
Viele Grüße
Tilman