Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil?

Diskutiere Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich muss jetzt bald meine Bremsbeläge tauschen. Wer hat Erfahrungen mit Belägen vom Zubehörhandel, z.B. D&W Repair, die Marke heist "Jurid" , der...
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #1

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ich muss jetzt bald meine Bremsbeläge tauschen.

Wer hat Erfahrungen mit Belägen vom Zubehörhandel, z.B. D&W Repair, die Marke heist "Jurid" , der Satz für vorne kostet 69€ und für hinten 30€

Was kostet der Orginalsatz? (BJ2000 PD 85kW Frontantrieb)

Danke für Euere Meinung!
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Also Ihr immer mit euren Originalteilen !!!!!
Die Beläge von VW sind auch nicht von VW hergestellt !
Diese eile kommen auch von Zulieferern wie z.B Jurid,ATE oder Textar und andere !
Der Unterschied liegt nur in der Verpackung und im höheren Preis !

Aber man soll die Leute nicht aufhalten die es immer Original haben wollen !

Ansonsten kann man die Teile von den Herstellern ohne weiteres montieren !
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #3

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ich will nicht unbedingt Orginalteile nehmen, wo es gleichwertigen Ersatz gibt, mein letzes Auto hat nur Nachrüstteile bekommen, und die Bremsen haben super funktioniert.

Mich hätte nur schnell der Preis der Orginalteile interssiert, da ich so weiss, ob das Angebot von D&W Repair ok ist, oder ich noch etwas die lokalen Händler aufsuchen sollte um am Preis zu handeln!

Aber ich denke mal 69 Euro für die vorderen Beläge mit Verschleissanzeige ist ganz ok!
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #4
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Ein Satz VW Beläge 8D0 698 151 F kostet 83,20 exkl. MwSt.
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #5

Manuel A4 TDI

ich finde auch, ORIGINAL ist Geldverschwendung!

Bei meinem freien habe ich zwar 34,98€ für die hinteren bezahlt. Aber die wahren von Feredo! Jurid ist ja auch VW/ AUDI Erstausrüster. kannst also nichts falsch machen!

Gruß

Manuel
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #6

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Wir verwenden auch nur Teile aus dem Zubehör. Zumal ich die Teile auch noch ausliefere und die noch günstiger bekomme. Und Qualität ist genauso gut.
Gruß
Lars
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #7

Tom779

Beiträge
354
Punkte Reaktionen
0
Hi leute also ich arbeite zwar bei VW/Audi aber ich nehme auch nicht die orginalen weil das zeug so teuer ist! also andere hersteller sind genau so gut! Wenn jemand orginal kaufen will dann hat er zu viel geld übrig!

MfG Thomas
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #9
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also ich spar ja auch gerne mal ein paar Euro, aber nicht an dieser Stelle.
Da werden stellenweise tausende von Euros in die Autos investiert und dann 30€ an der Bremse sparen? Ne, ich nicht, nicht bei der Bremse...
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Ronny

Dann schau doch das nächste Mal auf die originalen Beläge !
Da wird auch ATE oder was anderes draufstehen ! Aber egal !!
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #11
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Fakt ist, wenn Du nicht originale hast und es passiert was, kanst Du natürlich nix von VW verlangen ala Kulanz oder Garantieansprüche.
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #12

Manuel A4 TDI

Viele meiner Bekannten wollen auch immer ORIGINAL BREMSENZUBEHÖR! Ich besorge den´das dann und baue es ein!

Dabei ist mir aufgefallen, das ich 4x Bremsbeläge für die 288 x 25er Bremse gekauft habe. Unter der gleichen Teilenummer gab es 3 verschiedene Hersteller!

Und wie soll Dir nachgewiesen werden, das es keine Original- Klötze sind? Es steht nämlich nichts drauf, außer das eingestanzte Herstellerlogo!

Gruß

Manuel
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #13
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer:
Mag sein, aber für mich kommen in dieser Sache keine Zubehörteile mehr in Frage. Das hatte ich bei den 4 Autos vor dem Passi und die Erfahrungen waren nicht wirklich immer die besten. Mit den Originalteilen hab ich am Passat bis jetzt jedenfalls noch keine Probleme.
Außerdem, die Beläge halten bei mir rund 60tkm und die Scheiben knapp 120tkm obwohl VW normal bei 60tkm alles tauscht. Das bedeutet für mich alle 2 Jahre vorne Beläge und alle 4 Jahre Scheiben vorne tauschen. Da braucht man nicht sparen, da gibts Dinge die fressen deutlich mehr Kohle.
Wie immer bin ich der Meinung das jeder machen soll was er meint. Und wenn dir meine Meinung nicht paßt, dann ignorier sie einfach.
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #14

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eurere Antworten.

ich werde jetzt wahrscheinlich die Orginalteile kaufen, nicht weil ich nur Orginalteile will, sondern weil der Preisunterschied zwischen den Orginal 99 Euro incl. - % und den Nachrüstteil nicht allzu gross ist.

Ich denke mal, dass gute Nachrüstteile nichts anderes sind als die Origanalteile, aber wie schon im Test geschrieben, gibt es Unterschiede zwischen den Belägen.

Und bei 96tkm kann ich meinem Baby schon mal ein paar Euro spendieren. wenn die wieder so lange halten, dann ist das Geld gut investiert. Da habe ich beim Öl gespart, 5 Liter 505 01 für 45 Euro inclusive Versand ist echt ein Schnäpchen, kam von nem Ford Händler, ist für den 115PS PD Motor vom Galaxy/Sharan

Frohes Fest

crasy666
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #15

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Der Unterschied liegt nur in der Verpackung und im höheren Preis !

hallo,

Das ist so NICHT ganz richtig.
Die großen Bremsen-Hersteller wie ate, Jurid usw.. mischen die Beläge
für jeden Autohersteller je nach Wunsch (Standfestigkeit, Geräusche,
Verzögerung Anfang-Mitte-Ende des Bremsvorgangs usw..) anders.

VW z.B. möchte eher eine standfeste, DC eine komfortable, Audi und
BMW eine aggressivere Bremse haben. Diese Charakter-Unterschiede
werden fast ausschließlich über die Beläge erreicht. In einem Belag steckt
also eine ganze Menge Entwicklungs-Zeit.

Die später im sog. "aftermarket", also sekundär-Teilehandel verkauften
Beläge sind "ALLROUND"-Mischungen, die nicht mehr der ehemals vom
Hersteller gewünschten Mischung entsprechen.

Ja, zum Teil verbieten die Auto-Hersteller den Bremsen-Herstellern sogar,
Ihre Original-Mischungen im "aftermarket" zu verkaufen !

Beläge aus dem Zubehör sind also definitiv ANDERS !, allerdings meistens
auch nicht schlechter ...

mfg,
der KolbenFresser
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #16

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Sobald meine Beläge runter sind kommen Ferodo DS2000 rein und warscheinlich werde ich gleich auf gelochte Zimmermannscheiben wechseln. Diese Kombination macht zwar mehr Dreck als die originale aber ist weit agressiver beim Bremsen. Ich bin schon am überlegen ob ich gleichzeitig auf größeren Scheibendurchmesser wechseln soll.

Mich interessiert nicht wie schnell ich von 0 auf 100 komme (Ist auch klar bei einem gechippten AHU) sondern wie schnell ich von 100 wieder auf 0 bin. Außerdem zählt bei mir jeder Zenitmeter Bremsweg weniger, denn was nutzt mir das schönste und schnellste Auto wenn es sich um 20 cm nicht ausgeht.


Das war mein Senf zu diesem Thema

Greez

Silver Surfer
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Kolbenfresser

ist nur seltsam das der Passat die selben Bremsen hat wie Audi A6, oder war das jetzt umgekehrt :wink:
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #18

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
@Kolbenfresser
ist nur seltsam das der Passat die selben Bremsen hat wie Audi A6, oder war das jetzt umgekehrt

hallo,

Die ate 288er und 312er Bremsanlage wird in allen möglichen VAG-Autos verbaut (A4, A6, Passat ...). Die Scheiben sind überall gleich. Die erstausgerüsteten (!!) Beläge allerdings nicht !

Ich habe doch gesagt: Die Beläge machen die Musik !
Du kannst z.B. auch ultraweiche, nicht zugelassene Rennbeläge von ferodo kaufen, die sind nach zehn ordentlichen Bremsungen weg, allerdings hast du dann blaue Flecken im Gesicht (vom Aufprall an der Windschutzscheibe).

mfg,
der KolbenFresser
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Du sprichst die DS3000 und ähnliche an, das dumme ist nur daß man die im normalen Verkehr nicht auf Temperatur halten kann und daher schlechter bremsen wie die normalen 08/15er. Die Dinger machen maximal auf der Nordschleife Sinn. Die leidvolle Erfahrung mußte ein Freund von mir machen.

Silver Surfer
 
  • Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? Beitrag #20

Manuel A4 TDI

crasy666 schrieb:
Danke für Eurere Antworten.

ich werde jetzt wahrscheinlich die Orginalteile kaufen, nicht weil ich nur Orginalteile will, sondern weil der Preisunterschied zwischen den Orginal 99 Euro incl. - % und den Nachrüstteil nicht allzu gross ist.


crasy666

Naja, wenn 30€ bei Dir kein Geld ist kannst Du es mir gerne überweisen!

Gruß

Manuel
 
Thema:

Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil?

Bremsbeläge Orginal oder Nachrüstteil? - Ähnliche Themen

Teilenummern hintere Bremsbeläge 3BG TDI Variant: Hallo. Ich möchte Euch nicht langweilen, sondern lediglich an meiner Erfahrung teilhaben lassen, da der Typ 3BG Variant 96 kW TDI doch sehr...
Umrüstung der Vorderbremse inkl. Installation der Nassbremslösung (NBL) von "Taz": Ein Wort vorab: Wer schon mal versucht hat für die 282,5er Bremse Sportbremsscheiben zu bekommen, der versteht warum ich mir die Mühe der...
Oben Unten