brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325

Diskutiere brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebes Forum, Ich bräuchte mal eine geballte Ladung tipps... Meine Fahrzeug: Passat; Bj6/99; 1,9TDI; Motorcode AFN; KM 325000 Den Passat...
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #1

dremeier

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum,

Ich bräuchte mal eine geballte Ladung tipps...

Meine Fahrzeug: Passat; Bj6/99; 1,9TDI; Motorcode AFN; KM 325000

Den Passat habe ich schon 4 Jahre und wollte ihn nun eigentlich weg geben da sich ein riesen Wartungstau aufgebaut hat. Da der Motor aber noch super gut läuft habe ich mich entschlossen den Passat wieder flott zu machen.

Eigentlich wollte ich wegen Kühlwasserverlust nur den Kühler und WAPU tauschen. Nun habe ich jedoch eh schon den ganzen Motor frei gelegt und will alles machen was notwendig ist damit ich nicht nach ein paar KM wieder alles aus bauen muss. daher brauche ich eure Erfahrung.

folgende Überlegung steht an:

Zahnriemen wäre bei KM 380TKM darann - gleich mit machen?

Kupplung tauchen (ist noch die erste drin) Dazu würde ich den Motor raus heben weil ich keine Bühne habe und es mir so einfacher erscheint.

Klimaanlage verliert auch an Druck. Kompressor tauschen? Ein Leck ist nicht zu sehen. der Kondensator und der Trockner werden auf jeden Fall getauscht.

Was sollt ich noch beachten? Ist es sinnvoll eine Kupplung präventiv bei KM 325T zu tauschen?

Achsen werden auch komplett neu gemacht mit neuen Dämpfern.

Leider habe ich kein richtiges Handbuch - nur das "so wird´s gemacht" mist buch.


vielen dank schon mal....
und Gruß
André
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #2

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Warum die WaPu tauschen wenn diese nicht defekt ist?
Wären immerhin noch ca. 55tkm bis zum Z-Riemenservice.
Fehler bei der Klimaanlage suchen und nicht einfach drauf lostauschen.
Warum die Kupplung tauschen wenn diese nicht defekt ist?
(hat ja mit der anderen Arbeit genau gar nix zu tun).
VA und Dämpfer-je nach Bedarf.
Dämpfer: Würde ich dir Gasdruck empfehlen (zB Sachs Advantage).
Falls nicht bei deiner Achsüberholung dabei: Gleichlaufgelenkmanschetten, Radlager und Stabigummi kontrollieren. (wenn die VA schon komplett gemacht wird gehen die Radlager gleich mit-falls notwendig).
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #3

dremeier

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ok - Danke...

Warum WAPU tauschen wenn nicht defekt? -> weil die WAPU immer dann kaputt geht sobalt neue Kühlflüssigkeit rein kommt und eine WAPU ein Verschleißteil ist. So meine eindeutige Erfahrung bei Mercedes und BMW.

Kupplung deshalb, da sie nun schon 325TKM runter hat und es keine große Aktion ist gerade noch den Motor samt Getriebe raus zu bauen. Anstatt nach bedarf von unten das Getriebe raus zu bauen was bei mir auch nicht geht da keine Bühne vorhanden.

vielen Dank
André
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wegen Wasserverlust hätte ich erstmal nur den Kühler getauscht. Bei dem Fahrzeugalter gammeln sie dann schon ganz gern an der Verpressung zwischen Alu und Plastik.
Zahnriemen würde ich mir nur genau anschauen. Wenn noch keine Ausfransungen zu sehen sind, drin lassen und fahren.
Den Kupplung und Wapu würde ich lassen, wie es ist. Never touch a running system!.

Achsen und Dämpfer haben ja nix mit dem Motor zu tun, aber neue Teile sind bei über 300 tkm bestimmt nicht verkehrt, haben aber nicht allzu viel mit dem Motor zu tun.

Grüsse
Matthias

PS: Nicht übers " So wirds gemacht" meckern: Guck mal ins "So helfe ich mir selbst". Damit kannst du gerade mal das Radio ausbauen.
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #5

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Also daß die WaPu kaputt geht wenn neue Kühlflüssigkeit reinkommt ist doch totaler quatsch. Da müsst ja bei jedem Kühlerwechsel (zB durch Frontschaden) ne neue Wapu reinkommen...

Die Kupplung zu tauschen hat mit der VA rein gar nix zu tun. Auch wenn vorne alles abgebaut ist ist das komplett Wurst. Aber du kannst ja gerne wegen ner Kupplung den Motor ausbauen...(ist doch kein VW Käfer-bei dem gehts nicht anders...). Sorry aber das ist in meinem Augen quatsch.
Ich würd die Kupplung erst tauschen wenn sie im Eimer ist.
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #6

dremeier

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Achsen und Dämpfer haben ja nix mit dem Motor zu tun, aber neue Teile sind bei über 300 tkm bestimmt nicht verkehrt, haben aber nicht allzu viel mit dem Motor zu tun.

Das ist klar... doch die Achse klappert und quietscht wie verrückt und ist damit leider auch fällig.
 
  • brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325 Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Was ich mit meiner Antwort sagen wollte, mein Vorgehen wäre folgendes:

- neuen Kühler
- neue Achsen/Dämpfer
- Klima

Woran merkst du, dass die Klima an Druck verliert? Dass die Kühlleistung mit der Zeit nachlässt, ist normal. Wenn dann würde ich nur den Trockner und die Drossel tauschen und anschließend neu befüllen.

Wenn du keine Probleme mit einer rutschenden Kupplung hast, lass sie drin. Notfalls machst du sie dann zusammen mit dem ZR in 55 tkm.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

brauche Tipps zum instandsetzenrund um den Motor AFN mit 325

Oben Unten