Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss

Diskutiere Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @all, habe gerade mein Türschloss (Fahrerseite) gewechselt (Michroschalter defekt). Das neue Schloss in von RAR und soll fast neu sein. Alles...
  • Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss Beitrag #1

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@all,

habe gerade mein Türschloss (Fahrerseite) gewechselt (Michroschalter defekt).

Das neue Schloss in von RAR und soll fast neu sein.

Alles ist wieder eingebaut. Alle Bowdenzüge sind angeschlossen.

Tür ist zu UND GEHT NICHT MEHR AUF!!!!! :(

Was kann das sein?

Ich kann innen ziehen und aussen am Türgriff ziehen. Nix passiert.

Und das bei der Fahrertür!

Helft mir bitte mit einem TIP.

Danke schon mal.

Grüße
Peter
 
  • Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss Beitrag #2

Gast

Türen - vorn und hinten - lassen sich von außen und innen nicht öffnen
Ursache: Durch zu stramme Verlegung des kleinen Bowdenzuges zwischen Türschloß und Türgriff ist das Öffnen der Türen von innen sowie von außen nicht möglich. Durch Wassereintritt im Bereich Längsträger, Wasserkasten und Windschutzscheibe kommt es zu Korrosionen, W37-Verbindung (Diebstahl Warnanlage) im Leitungsstrang Boden, Unterholm links.
Serien-Lösung
Änderung:
Geänderte Feder für Bowdenzughebel/geänderte Schloßmechanik/(Federn + Dorn innen)/Ablaufloch im Zentralverriegelungsbereich für Fa. Kiekert (AKS) ab XB18. Die Bezeichnung befindet sich senkrecht im Schloßmaul.
Passat: Ab 02.99, Fg.-Nr.:
3BX E 365 000
3BX P 395 000
Kundendienst-Lösung:
-Türgriff - außen - ziehen.
-Bowdenzug durch entstehende Öffnung mit kleinem Schraubendreher ausclipsen.
-Tür von innen öffnen.
Um nun an den Einhängepunkt des Bowdenzuges heranzukommen, ist nach dem Reparaturleitfaden "Passat 1997 - Karosserie-Montagearbeiten, Ausgabe 10.96" vorzugehen.
Der Bowdenzug ist etwas locker in neuer Position einzuhängen.
Der Zusammenbau ist nach dem genannten Raparaturleitfaden durchzuführen (siehe obengenannte Bildnummer). Bei Fahrzeugen mit der geänderten Feder ist wie folgt vorzugehen:
-Nach Öffnen der Tür, Schließzylinderturm ausbauen.
-Feder mit Werkzeug durch die Öffnung wieder einhaken.
-Bowdenzug einhängen.
-Schließzylinderturm einbauen.
-Funktionsprüfung durchführen (ein Knacken ist zu hören).
-Zum Zugwerkzeug (siehe o.g. Bild): Die 6 mm angeschweißten "Stifte" sind in einem Winkel von 45° ausgesetzt.
Lösung 1:
Sollte die Tür gar nicht zu öffnen sein, so ist folgendermaßen vorzugehen:
Türverkleidungen von innen ausbauen (beim Golf und Bora werden bei den vorderen Türen die Türverkleidungen beschädigt). AGT - Aggragateträger - von innen demontieren, vorher bitte darauf achten, daß der Hilfsträger für das Schloß gelöst ist. Auch ist die Scheibe zu sichern. Hier bitte Raparaturleitfaden der einzelnen Fahrzeugtypen beachten. Nun mit einem gebogenen dickeren Schweißdraht an einem noch ausgebauten Schloß die "ÖFFNUNGSPROBE" wie folgt durchführen:
-Schloß schließen.
-Neben dem Mikroschalter ist im Schloß eine weiße oder andersfarbige
Kunststoffrolle, etwas dahinter sehen Sie einen Metallstift. Zwischen diesem Metallstift und der Schloßaußenwand mit dem gebogenen dickeren Schweißdraht in das Schloß hineingehen. Sie merken dann einen kleinen Widerstand, das Schloß öffnet. In gleicher Weise nun am eingebauten Schloß diese Arbeit durchführen. Tür öffnet und nach Reparaturleitfaden Türschloß tauschen und wieder
zusammenbauen.
Lösung 2:
In die Öffnung "B" - Auskerbung Metallteil - Schraubendreher (Maße 0,4 mm x 2,5 mm x 75 mm) im Winkel von ca 30° einführen und nach vorne drücken, kleinen Widerstand überwinden, Schloß ist geöffnet.
A C H T U N G :
Die Funktionen sind bei geöffneter Tür zu prüfen. Dazu Schloß mittels eines Schraubendrehers schließen und von außen mittels Schlüssel verriegeln und entriegeln. Danach einmal von innen und einmal von außen wieder öffnen.
Schlösser nur im Beanstandungsfall tauschen.
NICHT ALLE TÜRSCHLÖSSER WECHSELN !
Reparatur des Leitungsstranges mit Reparatur-Set V.A. 1978 durchführen. Fahrzeug auf Undichtigkeit überprüfen.


Zur Info... Versuch ma ob es hilft.
 
  • Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss Beitrag #3

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo Robin,

tausend Dank für Deine Beschreibung :top: . Und auch ganz fix. :top:

Es war tatsächlich der kleine Bowdenzug vom Griff zum Schloss. Da war oben das Kunststoffteil falsch im Schloss eingehängt. Dadurch war der Zug unter Spannung.

Super, dass es dieses Forum gibt.

Das war schon ein ganz schöner Schreck. Tür zu und geht nicht mehr auf :oops: .

Natürlich sollte man das vorher am geöffneten Schloss prüfen.

Woher weißt Du das so genau? Selber die Erfahrung gemacht oder bist Du vom Fach?

Grüße
Peter
 
  • Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss Beitrag #4

Gast

PK-V6Syncro schrieb:
Und auch ganz fix. :top:


Aiaiaiaiaiaiai :D Das nehm ich mal sarkastisch :wink: Hatte Schicht... ging net früher :tongue: hihihihihi neee nee alles klar kein Problem 8)

Weiterhin viel Spass :biggthumpup:
 
  • Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss Beitrag #5

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo Robin,

Schorni schrieb:
PK-V6Syncro schrieb:
Und auch ganz fix. :top:


Aiaiaiaiaiaiai :D Das nehm ich mal sarkastisch :wink: Hatte Schicht... ging net früher :tongue: hihihihihi neee nee alles klar kein Problem 8)

Weiterhin viel Spass :biggthumpup:

Nein, nein das war schon ernstgemeint. Ich hatte mich schon innerlich darauf eingestellt, die nächste Woche über die Beifahrerseite ins Auto zu krabbeln :( .

Ich bin schon sehr positiv überrascht innerhalb weniger Stunden eine kompetente Antwort zu erhalten. Vielen Dank nochmal.

Ich hatte erlich gesagt nicht unbedingt damit gerechnet, dass mir überhaupt jemand helfen kann.

Grüße
Peter
 
Thema:

Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss

Brauche dringend Eure Hilfe, Türschloss - Ähnliche Themen

Türschloss wechseln bei defekter Zentralverriegelung: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit dem Tausch des Türschlosses und würde mich sehr freuen wenn ich hier Hilfe erhalten werde. Da ich...
Tür öffnet sich nicht: Ich habe Probleme mit meiner Fahrertür. Obwohl wir alles gewechselt haben (neues Türschloss, neue Züge und neuen Innenöffner) kann ich die Tür...
Türschloss Bowdenzug Länge (Golf, oÄ): Hallo Zusammen! Gestern früh, hat mein Türschloss auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben. Habe mir vom Schrotter ein „neues“ geholt und heute...
Türschloss hinten -Latein ENDE !!: Tür hinten links öffnet nicht , habe schon alles weggenommen ,es hängt nurnoch das schloss allein...
Probleme mit Türschloss (Fahrertür) und Fensterhebern (alle Türen): Hallo liebe Schraubergemeinde, derzeit suche ich verzweifelt nach Hilfe bei Problemen mit dem Auto eines Bekannten. Ich habe zwar die Suche schon...
Oben Unten