FNR
- Beiträge
- 44
- Punkte Reaktionen
- 0
Mahlzeit,
ich habe mal wieder etwas aus der kuriositäten Kiste !
Am Freitag in meinen Passat V6 Syncro Bj97 mit AHK eingestiegen, losgegefahren, Blinker links gesetzt... schnelles Blinken tacktacktack ... Blinker rechts gesetzt normal... naja. rangefahren ob ne Birne kaputt ist.
Fehlanzeige... alle Birnen OK... dafür jetzt auch Rechts... schnelles Blinken tacktacktack... So far so good.
Ich denn Wagen abgestellt, abgeschlossen, weggegangen... schellt es kurz danach bei mir.
Du hast Parklicht an ??? Hmmm, hätte es ja hupen müssen beim aussteigen... egal runter und was ist...
Auf der Beifahrerseite alle Blinkerlampen dauerhaft an ! ?
Naja, lichtrelevanten Sicherungen mal gezogen... nix brennen weiter !
Alle Relais gezogen ( auch das Blinkerrelais im Warnblinklicht ) NIX , brennen weiter.
Dafür funktioniert jetzt das Warnblinkliv´ch entweder garnicht, unregelmässig oder ab und an.
Funktioniert das Warnblinklicht und schalte ich es aus, gehen für einen Moment auch die Blinkerlichter aus... ab nur um dann nach 3-5 Sek. wieder dauerhaft anzugehen.
Das einzige was z.Zt. hilft ist das fahrzeug "stromlos" zu machen... Masse ab !
Fehlerauslesen hat nicht eindeutig was gebracht... bzw. keine Kommunikation mit dem KSG !
Achso... Blinkerrelais wurde auch schon gegen 2 ander getauscht... Nüx !
Hat da vlt. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ?
Das KSG auf Doof tauschen ist mir zu teuer ;-) Ahja... wo sitzt denn das genau ?
Achso, den Tag vorher hat es seht stark geregnet, ich habe den Innenraum auf Feuchtigkeit untersucht... ist Trocken.
Falls noch Informationen gebraucht werden, schreibt
Gruß
Frank
ich habe mal wieder etwas aus der kuriositäten Kiste !
Am Freitag in meinen Passat V6 Syncro Bj97 mit AHK eingestiegen, losgegefahren, Blinker links gesetzt... schnelles Blinken tacktacktack ... Blinker rechts gesetzt normal... naja. rangefahren ob ne Birne kaputt ist.
Fehlanzeige... alle Birnen OK... dafür jetzt auch Rechts... schnelles Blinken tacktacktack... So far so good.
Ich denn Wagen abgestellt, abgeschlossen, weggegangen... schellt es kurz danach bei mir.
Du hast Parklicht an ??? Hmmm, hätte es ja hupen müssen beim aussteigen... egal runter und was ist...
Auf der Beifahrerseite alle Blinkerlampen dauerhaft an ! ?
Naja, lichtrelevanten Sicherungen mal gezogen... nix brennen weiter !
Alle Relais gezogen ( auch das Blinkerrelais im Warnblinklicht ) NIX , brennen weiter.
Dafür funktioniert jetzt das Warnblinkliv´ch entweder garnicht, unregelmässig oder ab und an.
Funktioniert das Warnblinklicht und schalte ich es aus, gehen für einen Moment auch die Blinkerlichter aus... ab nur um dann nach 3-5 Sek. wieder dauerhaft anzugehen.
Das einzige was z.Zt. hilft ist das fahrzeug "stromlos" zu machen... Masse ab !
Fehlerauslesen hat nicht eindeutig was gebracht... bzw. keine Kommunikation mit dem KSG !
Achso... Blinkerrelais wurde auch schon gegen 2 ander getauscht... Nüx !
Hat da vlt. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ?
Das KSG auf Doof tauschen ist mir zu teuer ;-) Ahja... wo sitzt denn das genau ?
Achso, den Tag vorher hat es seht stark geregnet, ich habe den Innenraum auf Feuchtigkeit untersucht... ist Trocken.
Falls noch Informationen gebraucht werden, schreibt
Gruß
Frank