Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler?

Diskutiere Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo.... habe schon die Suchmaschine befragt, konnt aber nichts genaues finden. Problem: Passat 3B 1,8 EZ 09/98 (M.99) ADR mit Radio Beta und...
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #1

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo....
habe schon die Suchmaschine befragt, konnt aber nichts genaues finden.
Problem:
Passat 3B 1,8 EZ 09/98 (M.99) ADR mit Radio Beta und Klimatronic
Blaupukt DX-R4 eingebaut
Blau/weises Kabel von Gala sitzt richtig
Ausschalten Navi nicht mit Zündung aus! Nur Abschaltbar über Navi aus
Bin immer Offroad und Navi zeigt Luftlinie an bis zum Ziel.
Kalibrierung funktioniert nicht.

Benötige ich noch etwas anderes oder muß ich den Tacho ausbauen, um dierkt an das Signal am Tacho zu gehen. Gibt es dieses überhaupt bei meinem?
Ein Bekannter von mir hat sein Becker Navi an einem alten 35i angeschlossen. Funktioniert mit dierkt angeschlossenem Kabel am Tachogeber (hat noch Welle)

Was tun bitte.....

Mille Grazie....


Michel


Habe Beta Radio
Original Tri...Antenne für Passat außen (Radio, GPS und Tel.)

Ich denke, der bekommt nicht das richtige Signal damit er anfangen kann zu rechnen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Zuerst solltest du mal die Steckerbelegung von deinem Blaupunkt Radio anpassen. Siehe Steckerbelegung unter Navi FAQ.

Wo ist die GPS Antenne verbaut und wie viele SAT werden empfangen?

Gruß Lutschi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ein Beitrag in der richtigen (dieser) Rubrik hätte gereicht :? .


Ist das ein Gerät, das Du gegen das Beta getauscht hast?
Die Kabelbelegung des Steckers hast Du (richtig) geändert?
Innen- oder Außen-GPS-Antenne?
Eine Innenantenne so verlegt, daß kein Metall zwischen Antenne und Himmel ist?
War GALA vorhanden oder wurde es neu verlegt?


Gruß

Rudi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #4

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Habe (hatte) einen Beta Radio im Schacht.

Naviantenne für Tel, Radio und GPS auf dem Dach......original vom :) !
Habe bis zu 8 Sateliten, je nach dem....manchmal auch nur 5 oder 6.
Ist das Ok?

Warum zeigt er mir nichts an? Ist das Gala-Signal nicht ausreichend?
Was tun??
Gala vorhanden.....blau/weises Kabel.
Vielen Dank

Michael
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich würde es ertmal richtig anklemmen, da jedesmal wenn du es ausschaltest die Position verlierst.

Gruß Lutschi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #6

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Verliert nicht die Position. Ich kann das Gerät nur nicht über Zündung ausschalten. erst wenn ich es von Hand ausschalte.

Reicht das Gala für das Tachosignal.

Wie kann ich korrekt prüfen, ob das Tachosignal angeschlossen ist?
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Jetzt schließe es doch ertsmal richtig an und fahre eine runde.

GALA Signal kann man nur mit einem Oszilloskop messen.

Gruß Lutschi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #8
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Vergleiche erst einmal, ob Du die Kabel im Stecker gemäß dieser Übersicht http://www.navisys.de/anschlussplan.htm umgesteckt hast bzw. ob Dein Adapter richtig verkabelt ist. Ich befürchte zu 99%, daß es ist falsch verkabelt ist.

Sind alle Kabel dort wo sie sein sollen, geht auch ein Blaupunkt Navi/Radio mit der Zündung an und aus. 100%ig :)

Einfach das Gerät an den Originalstecker anstöpseln geht nicht. Wenn z. B. das Diagnosekabel nicht entfernt wird, kann es sogar Probleme mit der Elektronik zur Folge haben, die sich nicht unbedingt direkt das Radio auswirken.
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #9

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Alles erledigt.
Tacho raus, direkt an Blau-weiße Kabel ein Kabel angeschlossen und zum Navi geführt. Blau -weißes Kabel am Radio getrennt und abisoliert. Dann direkt auf das Blau-weise Kabel.
Die beiden Kabel für Dauerplus und Zündung getauscht und das Grün-gelbe Kabel (Eigendiagnose) auf Masse geschaltet.
Navi in Werkszustand gebracht
Dann Konfiguration anwählen .......nach ca. 5km war alles erledigt.
Funktioniert hervorragend.
Der direkte Anschluß ist wichtig, da die Galafunktion für das Navi nicht ausreicht. Warum auch immer.........
Egal, jetzt geht alles.....
Vielen Dank für Eure Hilfen..

Michael
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #10
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Du hättest kein neues Kabel ziehen müßen, das wäre auch so gegangen.

Klemme Eigendiagnose schnellst möglich von masse wieder ab.

Gruß Lutschi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #11

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Warum darf das Kabel nicht auf Masse sein?
Erst als ich das Kabel auf Masse geschalten habe, funktioniert es.
Erst so konnte sich das Gerät konfigurieren.
Soll ich das Kabe nur wegmachen?
Ist das Diagnosekabel nicht nur für den "alten" Beta Radio da?
Hat das Kabel noch mehr Funktionen?
Ich habe in einem anderen Forum (weis nicht mehr wie es heist) gelesen, dass ich das Kabel auf Masse schalten soll.
Vielen Dank für Deine Antwort.

Michael
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #12
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das Kabel Fahrzeugseitig ist die Diagnosse, dieses darf nicht auf masse gelegt werden. Was ist Pin 3 am Blaupunktradio?

Gruß Lutschi
 
  • Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler? Beitrag #13

Michel1711

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo Luschi,
der Pin 3 ist RFLS (Rückfahrlichtsignal)
Gemäß Aussage vom Boschdienst ist dieses Signal auf Masse zu schalten, da sonst ständig nach dem Signal gesucht wird.
Also:
1 Gala/Tacho
2 Tel.-Mute (aktive low)
3 RFLS
4 Permanent 12V
5 Aut. Antenne
6 Ilumination
7 Ignition
8 Masse

Ich möchte noch sagen, erst als wir den Pin 3 auf Masse gelegt haben (auf Pin 8 ) hat das Navi angefangen zarbeiten.

Laut Aussage Boschdienst ist es Notwendig das Galasignal vom Tacho direkt zu nehmen, da dieses Signal auch in die Klimatronic geht und dort so verändert wird, dass es für Gala ausreichend, aber als Tachosignal zu gering sei. Hier soll die Rechteckfrequenz :?: :?: (was immer das auch sei mag)
so herunter........gemacht werden, dass das Signal nicht zum Navigieren mehr ausreichend sein soll.

Keine Ahnung....
soll ich vielleicht nochmal probieren und den Pin 3 einfach nur weg lassen?
Lasse ich den dort, geht nix.

Was tun? :?: :?:



Servus Michel
 
Thema:

Blaupunkt DX-R4/RNS 4 Einbaufehler?

Oben Unten