Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht

Diskutiere Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Freunde, ich hab wieder mal eine kleine Elektrik-Knobelei bei der ich nicht weiterkomme. Vielleicht habt ihr ja spontan eine zündende Idee...
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #1
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

ich hab wieder mal eine kleine Elektrik-Knobelei bei der ich nicht weiterkomme.
Vielleicht habt ihr ja spontan eine zündende Idee oder einen passenden Hinweis.

Auto:
Passat 3B gebaut im April 2000, MKB: AKN, TT5, 4Motion, Highline mit fast allem.

Problem:
Angelassen, 2km gefahren, abgestellt, 30min später wieder losfahren wollen und er startet nicht.
Tacho -> Beleuchtung, Tachostand und Uhr gehen. Alles andere bleibt (auch beim Starten) aus.
Anlasser -> dreht munter durch aber er springt nicht an.

Vorgeschichte:
Immer wieder mal Probleme mit der Batterie, kam vor 2 Monaten neu.
LiMa vor 2000km neu.
Undichtheit am Schiebedach behoben. KSG trocken gelegt.

Schon erfolglos getestet:
Batterie 2min abgeklemmt und wieder drangemacht.
Alle Sicherungen im Sicherungskasten sind okay.
KSG ist total trocken, kein Tropfen Wasser drin oder unterm Teppich.
VCDS erkennt kein Steuergerät, nur den DSP Prozessor im Nokia Verstärker der Radioanlage.

Ich bin über Ideen dankbar!
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Urschwabe schrieb:
VCDS erkennt kein Steuergerät, nur den DSP Prozessor im Nokia Verstärker der Radioanlage


Heisst was? Scan?
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #3
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Beim automatischen Suchlauf wird nur das Soundsystem gefunden:

Code:
Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5 (1997 > 2005)
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77
         
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem        Labeldatei: PCI\XXX-XXX-XXX.lbl
   Teilenummer: 1J0 035 456 
   Bauteil: Soundprozessor 3   0004  
   Codierung: 00591
   Betriebsnr.: WSC XXXXX  
   VCID: XXXXXXXXXXXXXXX-XXXX

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende   --------------------------------------------------------------------
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bitte den KOMPLETTEN Scan laden und das als ORIGINAL ohne die hälfte aus zu xxxx'en.

Danke.
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #5
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ah, ich wusste nicht gleich was du mit komplettem Scan gemeint hast, deshalb hab ich eben noch mal
eine komplette Steuergerätesuche durchlaufen lassen.
Außer bei Adresse 47 wurde nichts gefunden, obwohl es von Adresse 00 bis 7F alles durchprobiert hat.

Der komplette Scan sieht dann so aus:

Code:
Montag,06,Januar,2014,18:47:32:55940
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: 12.12.0.0
Datenstand: 20131128





--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5 (1997 > 2005)
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77
         
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem        Labeldatei: PCI\1J0-035-456.lbl
   Teilenummer: 1J0 035 456 
   Bauteil: Soundprozessor 3   0004  
   Codierung: 00591
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: E2C4701C6E95B50E627-4B18

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende   --------------------------------------------------------------------
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #7
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Sorry wenn etwas fehlt, hatte gedacht das wäre komplett weil googeln nach kompletten VCDS Scans auch nur solche Posts ergeben hatte.

Ich hab aus dem Protokoll allerdings nichts entfernt, alles so wie es VCDS geschrieben hat. :/
Ich kann höchstens mal mitfilmen wie es scannt, falls das hilft.

Wenn man hier nichts dazu sagen kann melde ich mich fix im anderen Forum an...<br /><br />-- 06.01.2014 - 23:28 --<br /><br />Ich bin jetzt etwas weiter gekommen.
Beim wild alles durchprobieren mal das Lenkrad in der Höhe verstellt und halb rausgezogen und alles geht wieder :ugly:

Muss dann wohl ein Kabelbruch oder so etwas in der Art sein ?!
Morgen mal weitersuchen, so fahr ich jedenfalls keine allzu langen Strecken, nicht dass auf der Autobahn mal plötzlich kein Strom mehr da ist / der Motor aus geht :/
Sowas kenne ich schon, nicht Lustig :flop:
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #8
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Hatte ein ähnliches Problem.

Nachdem er heute wieder ausging und die Lampen im KI dunkler waren als sonst sprang er nicht an. Erst nach zahlreichen Versuchen war die volle Leuchtkraft der Lampen vorhanden und da ich bei halber Leuchtkraft oder manchmal war auch nur die Airbaglampe an, sonst alle anderen aus obwohl Zündung an!...war die Batterie noch nicht leer und er sprang an so das ich bis nach Hause kam.

Nachdem der Tausch diverser Relais (X-Kontakt, Kraftstoffpumpe, Spannungsversorgung KL.30) kein Erfolg brachte konnte es laut meiner Auffassung nur noch der Zündanlassschalter sein. Beim vorbereiten der Wechselarbeiten (hätte mir morgen einen neuem besorgt) ging das Lenkrad nicht so ab wie geplant (mit Schraubenzieher entriegeln - Fummelarbeit) und mir kam eine Idee...

ETWAS KONTAKTSPRAY KANN DEM ZÜNDSCHLOß NICHT SCHADEN!
So steckte ich zur besseren Kontaktsprayverteilung den Schlüssel ins Zündschloß und simulierte den Startvorgang (Batterie abgeklemmt), als ich bemerkte das sich das Kontaktspray schwarz färbte...

Ums kurz zu machen: Schlüssel so lang raus rein + gedreht und mit Lappen abgewischt, bis nichts schwarzes mehr dran war...wichtig dabei beim drehen auch die Startposition (Anlasserstellung) nicht zu vergessen. Und Kontaktspray nachsprühen (etwas in den Fußraum legen da es tropft). So kam der ganze Dreck raus der da seit über 15 Jahren reingewandert ist...
Batterie angeklemmt und es tat sich was..Schlüssel paar mal gedreht und dann war der Fehler ganz weg. Die Lampen leuchten so hell wie lange nicht und ich musste dabei noch nichtmal den Schlüssel ganz in Endposition drehen. Wüsste nicht das dies schon mal so war.

FAZIT: Durch eine eigtl dumme Idee sich das Zündschloß mit Kontaktspray zu versüffen um den teuren Kauf einen neuen Zündschloßes / Anlaßschalters gekommen.
 
  • Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
ETWAS KONTAKTSPRAY KANN DEM ZÜNDSCHLOß NICHT SCHADEN!

Nö is klar.... Schön Krichstrom verursachen kann nicht schaden. Nicht Dein ERNST diese "Aussage" oder? :roll:


FAZIT: Durch eine eigtl dumme Idee sich das Zündschloß mit Kontaktspray zu versüffen um den teuren Kauf einen neuen Zündschloßes / Anlaßschalters gekommen.

Teuer so so... Ein ZAS kostet kaum 5-20€. Das ist teuer im Gegensatz zu Flüssigkeiten die einen Kurzschluss verursachen können? :ugly:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trks...B0905849&_nkw=+ +4B0905849&_sacat=0&_from=R40
 
Thema:

Bitte um Ideen: 3B springt nicht an, MFA tot, Anlasser dreht

Oben Unten