Bestellen von Distanzringen

Diskutiere Bestellen von Distanzringen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So leuts am WE wollte ich meine Anlage einbauen ...- das einzige was mir noch fehlt sind diese "berühmtberüchtigten" DISTANZRINGE :evil: ich...
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #1

Scholz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So leuts am WE wollte ich meine Anlage einbauen ...- das einzige was mir noch fehlt sind diese "berühmtberüchtigten" DISTANZRINGE :evil:

ich weiß es ist oft hier schon Thema gewesen .... :? , aber ich wollte sicher sein ob diese hier (mein Carhifi freundlicher im Angebot hat :razz: ) für den Passat hinten und vorne Passen !!!
https://ssl.kundenserver.de/s249503...ssat+ab+10=26slash=3B96=2C+Beetle+=2834605=29
dank euch schon mal für die hoffentlcih schnell antwort, das Zeug muss ja ncoh kommen und am we ist die Garage gebucht .... :eek:


bye
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ja, die passen !!!
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #3

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hänge mich mal hier rein hat jemand mal ne Skizze mit allen Massen von den Adapterringen möcht mir welche aus MDF von nem Kumpel der Tischler ist bauen lassen habe aber keinen Bock erst die Plasteteile zu bestellen und dann aus zu messen.
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin henki

such funktion, die stehen en paar mal drin! Inkl. lochkreis etc !

auch im dämmen & Co thread irgendwo zu finden!

mfg tobias
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
und was noch besser ist als MDF ist Multiplex !!!
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #6

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
und was noch viel besser ist vorrausgesetzt man hat die möglichkeit dazu sich distanzringe aus stahl uu drehen drehen. :D

mfg
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin martinz

dafür ist stahl schwerer!

dann werf ich ma noch Rotguss in den Ring!!

wer kanns toppen?

mfg tobias
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #8

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
mag ja sein das stahl des beieinflusst.

aber hat des ganze schon irgendjemand in der praxis bewiesen das des ganze die höhrungen störrt???

@ alien

rotguss ist gut. aber schwer zu beziehen

mfg
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
@moby

wieviel brauchste?? *g*

http://www.metallstore.de/

sind rohre, musste halt innen noch bisselr rausdrehne, bis max 170mm aussendurchmesser!!

die bearbeitung und der preis ist ne andere sache ;-)

mfg tobias
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #10

Scholz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Danke Euch !!!


:lol: Kleine Anregung : wie wärs mit Ringe aus Iridium hier beträgt die spez. Dichte 22.650 kg/m3 :lol:
und nciht magnetisch :eek:

nur Spass ..... :D


bye
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #11

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Oh man, ich habe mir die Ringe aus MDF mit der Oberfräse selbst gefräst. Hat mich bischen Arbeit und das MDF gekostet.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob man während der Fahrt den Unterschied zwischen MDF und Multiplex oder Rotguß hört.
Bringt sowieso alles nichts, wenn man nicht auch die Türverlkleidung und die Türen selbst dämmt.
Kommt immer darauf an wofür man die MUkke braucht.
Wenn die Türen schwerer werden hängen irgendwann die Scharniere durch und und und..... alles schon gehabt.

Gruß Stefan
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #12

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@ xplod hast du vielleicht noch ne Skizze mit den Massen rumliegen und welche Speaker hast du verbaut
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #13

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ xplode

normal dämmt man die türen und dann baut man sich die ringe ein.

und normal hört man dann auch noch den unterschied zwischen stahlringen und mdfringen.

aber wie gesagt es kommt auch immer auf die musik an und noch sehr wichtig auf die ganzen komponanten.

mfg
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #14

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@henki25

hier die Skizze. Habe ich mit Sketchup gezeichnet und dann als jpg exportiert.

adapterring.jpg



@Moby911
Ist schon richtig was Du schreibst, aber nicht jeder der andere Speaker nachrüsten will, legt auch Wert darauf die Türen zu dämmen. Den meisten geht es nur um etwas mehr Pegel. Denn vom Klang her finde ich die original Lautsprecher gar nicht so schlecht. Nur die Lautstärke lässt halt zu wünschen übrig, bzw. der Klang bei hoher Lautstärke. Und dafür reicht MDF auf jeden Fall. Vor allem gefällt der Preis.
Ich habe in meinem Wagen nur den Agregateträger und die Verkleidung gedämmt, da meine 16er nur ab 80Hz laufen. Und das reicht für mich.

Gruß Stefan
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #15

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin xplod

80Hz getrennt? Mit welcher Flanke?

und warum soll Dämmen NICHTS in dem Frequenzbereich bringen? Vorallem im Bezug auf PEGEL! (so kommt es zumindest für mich rüber)


Den meisten geht es nur um etwas mehr Pegel. Denn vom Klang her finde ich die original Lautsprecher gar nicht so schlecht. Nur die Lautstärke lässt halt zu wünschen übrig, bzw. der Klang bei hoher Lautstärke. Und dafür reicht MDF auf jeden Fall. Vor allem gefällt der Preis.

Volle Zustimmung! Schon mal versucht die original Speaker zu modden? Sollten dann auch deutlich MEHR pegel geben!


mfg tobias
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #16

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß ehrlich gesagt im Moment nicht genau. Muß ich mal am Radio gucken. Ich habe da bischen rum gespielt. Früher hatte ich die immer auf 12dB stehen. Jetzt habe ich mal bischen nach Gehör eingestellt und verschiedene Einstellungen rum probiert, weiß im MOment gar nicht genau worauf das steht.
Zum modding der Serienspeaker: Ich habe mal einen Amp dran gehangen, beim Lautmachen kam dann irgendwann der Knall und rum wars. Aber das war auch mehr zum probieren wieviel die Dinger wirklich aushalten.
Aber, inzwischen habe ich schon viele verschiedene Hersteller in den VW Reihen gesehen.

Zum Dämmen, die Türen und Verkleidungen finde ich schon recht stabil. Da bei mir ab 80 Hz, der Lautsprecher kam noch Hub macht werden die Teile nicht mehr allzusehr beansprucht.
Aber ich kann nur immer wieder sagen, für mich reicht das so. Es muß gut klingen, darf auch bei hohen Lautstärken nichts rappeln und verzerren.

Gruß Stefan
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #17

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

das bezweifel ich aber stark das die lautsprecher wegen der verstärker leistung kaputt gegangen sind, denk da sogar eher der verstärker geclippt hat und war dran schuld.

ich meinte mit modding aber eher die lautsprecher an sich zu modden! Korb verspachteln, Membran verstärken....

mfg tobias
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #18

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Das ist mir im Prinzip auch egal woran die kaput gegangen sind. Aber ich kann mir schon vorstellen das die sehr gut klingen wenn man die so bischen bearbeitet, aber dafür habe ich keine Zeit bzw. Lust.



@henki25
hatte ich ganz vergessen. Ich habe so ein Auslaufmodell von Radical Audio und läuft ohne passive Weiche. Hochton und 16er direkt von der Endstufe angetrieben und vom Radio aus aktiv getrennt.


Gruß Stefan
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #19

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@xplod

die skizze is ja mal richtig hilfreich... :top: super idee..!
 
  • Bestellen von Distanzringen Beitrag #20

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@ xplod


Danke für die Skizze noch ne Frage dazu wie hat du die Ringe befestigt ???????
Hast du vielleicht noch die Lochabstände dazu wenn du sie verschraubt hast.
 
Thema:

Bestellen von Distanzringen

Bestellen von Distanzringen - Ähnliche Themen

Adapter VW Navi MFD auf Panasonic 9061 Wechsler: Ich bin auf der Suche nach einem Adapter um meinen Panasonic 9061 Wechsler ans Navi MFD anzuschließen. Ich habe bei Dietz 2 verschiedene...
Oben Unten