Decepticon
- Beiträge
- 147
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo!
ich hab da eine problem, was mich ziemlich ärgert... und zwar gerade deshalb, weil mein linker scheinwerfer durch eine vw werkstatt beschädigt wurde.
bei mir musste vor ca. einem halben jahr der zylinderkopf erneuert werden. ich hatte scheinwerferblenden verbaut, die ich mit silikon fesgeklebt hatte. das diese nun runter mussten und dabei nicht heile bleiben würden, das war mir klar und auch nicht das schlimmste. NUR: die nachttöpfe in der vw (!!!) werkstatt hatten einen anflug geistiger umnachtung und haben die völlig kaputten blenden (verbeult, gerissen, lack abgeplatzt, etc... wie eine schweinferferblende halt aussieht, wenn man die mit gewalt abreißt) wieder angeklebt. naja... zumindest eine; und zwar die auf der linken seite. jetzt kommts: MIT HEISSKLEBER! selbst ich weiß, daß der tüv bei sowas anfängt, sich vor lachen zu krümmen... außerdem kann man sich doch denken, daß man solche blenden nicht mehr am auto haben will. oder zumindest hätten die mich fragen können. die eine blende hab ich jedenfalls so wieder runtergerissen.
so... der christian war im letzten halben jahr ziemlich faul und hatte auch noch ziemlich wenig zeit, also mussten die silikonrückstände auf den scheinwerfern warten. jetzt hab ich in der vergangenen woche endlich die zeit gehabt, die rückstände vom silikon runterzumachen. die SW sind wieder sauber. nur was ich entdecken musste hat mich doch sehr sauer gemacht... was passiert wohl, wenn die heiße spitze einer klebepistole auf das acryl-glas eines xenon-scheinwerfers trifft? RICHTIG! schöne reingeschmolzene spuren! AAARRRGGGHHH!!! :evil:
so, jetzt meine frage: das ganze ist ja schon etwas her (ca. 5 monate). sollte ich trotzdem nochmal hingehen und meinem unmut luft verschaffen? immerhin ist so ein scheinwerfer nicht billig und der betrieb ist nach DIN/ISO ausgezeichnet, da kann man etwas merh kompetenz erwarten... die frage ist auch, ob ich, wenn es hart auf hart kommt (d.h. sollte ich meinen anwalt kontaktieren), eine chance hätte... was würdet ihr tun? vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. danke!
ich hab da eine problem, was mich ziemlich ärgert... und zwar gerade deshalb, weil mein linker scheinwerfer durch eine vw werkstatt beschädigt wurde.
bei mir musste vor ca. einem halben jahr der zylinderkopf erneuert werden. ich hatte scheinwerferblenden verbaut, die ich mit silikon fesgeklebt hatte. das diese nun runter mussten und dabei nicht heile bleiben würden, das war mir klar und auch nicht das schlimmste. NUR: die nachttöpfe in der vw (!!!) werkstatt hatten einen anflug geistiger umnachtung und haben die völlig kaputten blenden (verbeult, gerissen, lack abgeplatzt, etc... wie eine schweinferferblende halt aussieht, wenn man die mit gewalt abreißt) wieder angeklebt. naja... zumindest eine; und zwar die auf der linken seite. jetzt kommts: MIT HEISSKLEBER! selbst ich weiß, daß der tüv bei sowas anfängt, sich vor lachen zu krümmen... außerdem kann man sich doch denken, daß man solche blenden nicht mehr am auto haben will. oder zumindest hätten die mich fragen können. die eine blende hab ich jedenfalls so wieder runtergerissen.
so... der christian war im letzten halben jahr ziemlich faul und hatte auch noch ziemlich wenig zeit, also mussten die silikonrückstände auf den scheinwerfern warten. jetzt hab ich in der vergangenen woche endlich die zeit gehabt, die rückstände vom silikon runterzumachen. die SW sind wieder sauber. nur was ich entdecken musste hat mich doch sehr sauer gemacht... was passiert wohl, wenn die heiße spitze einer klebepistole auf das acryl-glas eines xenon-scheinwerfers trifft? RICHTIG! schöne reingeschmolzene spuren! AAARRRGGGHHH!!! :evil:
so, jetzt meine frage: das ganze ist ja schon etwas her (ca. 5 monate). sollte ich trotzdem nochmal hingehen und meinem unmut luft verschaffen? immerhin ist so ein scheinwerfer nicht billig und der betrieb ist nach DIN/ISO ausgezeichnet, da kann man etwas merh kompetenz erwarten... die frage ist auch, ob ich, wenn es hart auf hart kommt (d.h. sollte ich meinen anwalt kontaktieren), eine chance hätte... was würdet ihr tun? vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. danke!